Finanziertes Auto zurückgeben !?

Hallo liebe Leute.

Ich heiße Patrick (24) und habe mir vor Ca 2 Monaten ein "neues" Auto zugelegt. Ich habe mir einen BMW 325i e91 bei einem Händler, zu einem Teil, finanziert.
Nach kurzer Zeit schon gingen diverse Mängel los. Zunächst ging das Navi nicht mehr, dann ging die Wasserpumpe kaputt und weil das nicht reicht, säuft der gute recht viel Öl (schon seit dem Kauf). Der Ölverbrauch liegt bei über einem Leiter auf 1000km. Das ist mir alles zu bunt und allmählich habe ich die Schnauze voll.
Da der Händler ja zunächst die Chance auf Nachbesserung erhalten muss, werde ich ihm diese auch gewähren. Falls das aber keine Besserung gibt, will ich den Wagen zurückgeben. Ist das möglich bei einer Finanzierung? Bzw wie würde das in dem Fall ablaufen ?

Vielen Dank für eure Auskunft.

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Leute. Wollte euch den aktuellen Stand mitteilen. Der Händler wollte zunächst bestätigt haben, dass der Wagen tatsächlich so viel Öl frisst. Also hat er selber auf max gefüllt und den KM Stand notiert. Nach 730 km erschien erneut die Meldung, einen Liter Öl nach zufüllen.
Der Händler zeigte sich direkt kulant und kümmerte sich darum. Mein Motor wurde komplett überholt. Nun endlich nach 3,5 Wochen habe ich mein Auto wieder und er läuft besser als jeh zuvor. Konnte nach 600 km keinen Ölverbrauch mehr feststellen.
So kann es auch gehen...
Gruß

64 weitere Antworten
64 Antworten

Nein äußerlich ist nichts zu sehen. Also eine undichte Stell am Motor kann man ausschließen.
Ja am Auspuff bekommt man den Ölverbrauch mit. Geruch und blaue "Wolken" zeigen das ganz gut. Er qualmt jetzt nicht wie ein alter Diesel, aber man sieht schon, dass er Öl verbrennt.
Sicherlich wäre für ein Gutachten oder ähnliches die Aussage der Instrumente nicht ausreichend. Allerdings denke ich, um einen Verbrauch festzustellen reicht das schon.

Könnten die Kolbenringe oder auch Ventilschauftdichtungen sein. Das der Verkäufer das einfach ohne richterlichen Beschluß repariert kann ich mir nun nicht vorstellen, ich schlage mal vor du lässt dich von einem Anwalt beraten, und kalkulierst es durch was dir der Spass kosten könnte. Ein näheres Problem sehe ich dann beim nächsten TÜV Termin. Notfalls verkaufe das Auto mit Verlust statt eines längeren Prozesses.

Hast du bei der Probefahrt nicht gesehen das er blauen Rauch aus dem Auspuff bläst ?

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 14. März 2016 um 19:35:56 Uhr:


Könnten die Kolbenringe oder auch Ventilschauftdichtungen sein. Das der Verkäufer das einfach ohne richterlichen Beschluß repariert kann ich mir nun nicht vorstellen, ich schlage mal vor du lässt dich von einem Anwalt beraten, und kalkulierst es durch was dir der Spass kosten könnte. Ein näheres Problem sehe ich dann beim nächsten TÜV Termin. Notfalls verkaufe das Auto mit Verlust statt eines längeren Prozesses.

Reparieren wird niemand machen.
Am Ende gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder der Verkäufer nimmt das Fahrzeug recht nüchtern zurück (und probiert sein Glück beim nächsten) oder er fechtet es aus (vielleicht auch, weil er den Ölverbrauch selbst nicht für so hoch hält).
Bei letzterer Variante sollte man sich eben entsprechend sicher sein. Darum hilft da nur der Anwalt. Wobei man da mit ordentlich Skepsis ran gehen sollte. Die Nummer ist meiner Meinung nach nicht so eindeutig.

Ähnliche Themen

Eben,da ich mir auch nicht vorstellen kann, dass der Händler eine so kostspielige Reparatur freiwillig macht, dachte ich an die Rückgabe. Die Nachbesserung kann er ja verweigern. Die Rücknahme daraufhin allerdings nicht. (Falls das Gericht so entscheiden sollte).

Bei der Probefahrt konnte ich das nicht feststellen. Zum einen habe ich nicht speziell darauf geachtet und zum andern fällt das ja erst mal nicht sonderlich auf bei einer Fahrt um den Bock. Man guckt ja nicht permanent in den Rückspiegel und hat erst mal andere Sachen im Kopf bei der Fahrt. Wie zum Beispiel Durchzug oder ausgeschlagene teile. Vielleicht war das der Fehler.

@ TE
ich hätte hier deutliche Zweifel an der Laufleistung von 140 tkm. Was Du beschreibst passt ganz gut zu einer Laufleistung um 300 tkm+x. Da sind die Ventilschaftdichtungen gerne instandsetzungsbedürftig und wenn man sie nicht erneuert, dann drückt der Öldruck das Motoröl an den Ventilschäften entlang in den Abgasstrom und der Motor bläut dann über das Abgas. Ähnliche Erscheinungen machen verklemmte Ölabstreifringe am Kolben oder defekt gehende Turbolader. An Deiner Stelle würde ich auch auf eine Rückabwicklung des Kaufes hinarbeiten.

Wie könnte ich denn eine eventuell manipulierte Laufleistung überprüfen ?

Zitat:

@PaddyHC schrieb am 14. März 2016 um 19:48:00 Uhr:


Wie könnte ich denn eine eventuell manipulierte Laufleistung überprüfen ?

Was gibt es denn an Nachweisen bzgl. des Kilometerstandes?

Ansonsten wird das schwierig.

Lass bei einem autorisierten BMW-Händler mal nach der Fahrzeughistorie in der Datenbank von BMW nachschauen. In den ersten Jahren sind die meisten Fahrzeuge im Service der Vertragshändler und darüber erfasst. Da könntest Du evtl. auf interessante Dinge stoßen, z.B. einen Service in den ersten Jahren, bei dem schon eine höhere Laufleistung notiert wurde. Eine andere Möglichkeit wäre, beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg schriftlich die Anschriften der Vorbesitzer zu erfragen und die dann entsprechend anschreiben. Auch bei den TÜV-Organisationen könntest Du nach den alten HU-Berichten fragen.

Am Auto selbst könnten in den Steuergeräten die Kilometerstände erfasst sein, manchmal auch im Schlüssel. Da braucht man allerdings schon mehr als Hobbyschrauber-Gerätschaften, um da hinein zu kommen.

Als Nachweis wäre das Scheckheft da. Daraus würde ich allerdings die Laufleistung bestätigen. Wobei man ein solches auch recht einfach durch ein angepasstes ersetzen kann.

eben

Dann ist wohl meine nächste Anlaufstelle ein BMW Händler. Dann kann ich das schon mal ausschließen. Oder halt auch nicht...

GLaube auch das es das beste wäre, wenn du zum BMW Händler fährst

Halt uns auf dem Laufenden

Dann werde ich das morgen früh direkt machen.
Ich halte euch auf dem Laufenden.

An der Stelle noch mal Danke an alle.

Um welchem Kaufpreis handelt es sich ?

Nur als Randinformation

Deine Antwort
Ähnliche Themen