1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Finanziertes Auto zurückgeben !?

Finanziertes Auto zurückgeben !?

Hallo liebe Leute.

Ich heiße Patrick (24) und habe mir vor Ca 2 Monaten ein "neues" Auto zugelegt. Ich habe mir einen BMW 325i e91 bei einem Händler, zu einem Teil, finanziert.
Nach kurzer Zeit schon gingen diverse Mängel los. Zunächst ging das Navi nicht mehr, dann ging die Wasserpumpe kaputt und weil das nicht reicht, säuft der gute recht viel Öl (schon seit dem Kauf). Der Ölverbrauch liegt bei über einem Leiter auf 1000km. Das ist mir alles zu bunt und allmählich habe ich die Schnauze voll.
Da der Händler ja zunächst die Chance auf Nachbesserung erhalten muss, werde ich ihm diese auch gewähren. Falls das aber keine Besserung gibt, will ich den Wagen zurückgeben. Ist das möglich bei einer Finanzierung? Bzw wie würde das in dem Fall ablaufen ?

Vielen Dank für eure Auskunft.

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Leute. Wollte euch den aktuellen Stand mitteilen. Der Händler wollte zunächst bestätigt haben, dass der Wagen tatsächlich so viel Öl frisst. Also hat er selber auf max gefüllt und den KM Stand notiert. Nach 730 km erschien erneut die Meldung, einen Liter Öl nach zufüllen.
Der Händler zeigte sich direkt kulant und kümmerte sich darum. Mein Motor wurde komplett überholt. Nun endlich nach 3,5 Wochen habe ich mein Auto wieder und er läuft besser als jeh zuvor. Konnte nach 600 km keinen Ölverbrauch mehr feststellen.
So kann es auch gehen...
Gruß

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@PaddyHC schrieb am 15. März 2016 um 13:41:28 Uhr:


Auf jeden Fall bin ich vorsichtig bei dieser unklaren Geschichte.

Da das angekommen zu sein scheint, kann man den Punkt sicher abhaken.

Ja ich denke, dass es besser wäre mit dem Händler selber eine Einigung zu finden, als am Ende auf den Kosten für eine Verhandlung sitzen zu Belieben und am Auto hat sich nichts geändert.

Hallo liebe Leute. Wollte euch den aktuellen Stand mitteilen. Der Händler wollte zunächst bestätigt haben, dass der Wagen tatsächlich so viel Öl frisst. Also hat er selber auf max gefüllt und den KM Stand notiert. Nach 730 km erschien erneut die Meldung, einen Liter Öl nach zufüllen.
Der Händler zeigte sich direkt kulant und kümmerte sich darum. Mein Motor wurde komplett überholt. Nun endlich nach 3,5 Wochen habe ich mein Auto wieder und er läuft besser als jeh zuvor. Konnte nach 600 km keinen Ölverbrauch mehr feststellen.
So kann es auch gehen...
Gruß

Super freue mich für dich! Da können sich andere Händlerfritzen was von abgucken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen