ForumTesla
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Finanzielle Situation von Tesla - Grundsätzliche Diskussionen

Finanzielle Situation von Tesla - Grundsätzliche Diskussionen

Tesla
Themenstarteram 27. August 2016 um 16:32

Hallo

Das es oft ein Punkt ist, habe ich hier mal einen allgemeinen Beitrag aufgemacht, wo man darüber diskutieren kann, damit nicht die anderen Beiträge immer offtopik gehen.

Anfangen möchte ich (ohne Grund) mit diesem Kommentar:

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 27. August 2016 um 17:29:21 Uhr:

Zitat:

@Hobbes schrieb am 26. August 2016 um 20:02:57 Uhr:

Dann sind wir uns ja einig, dass Tesla seit der Einführung vom Modell S ein konkurrenzloses Produkt am Markt hat ;)

Mit den jüngsten Modellen kommen die Anderen noch nicht einmal an das vor 4 Jahren eingeführte Modell S ran.

Sollte zu denken geben ;)

Konkurenzlos, aber nicht profitabel. Warum sollten sich die Anderen das antun?

Wie man an jedem Quartalsbericht selber lesen kann, macht Tesla pro Fahrzeug eine Merge von über 20%.

Das bedeutet, durch die Produkte selbst (Auto, Hausspeicher usw..) wird Gewinn gemacht.

Jedoch wird der Gewinn durch die imensen Ausgaben (Gigafabrik, Produktionlinie fürs Model 3, Supercharger, Stores, Service-Center usw..) mehr als aufgefressen.

Deshalb das Minus.

Im Umkehrschluss würde tesla Gewinn machen, wenn sie nur mehr herstellen und verkaufen könnten.

Zum gleichen Ergebnis kommt jetzt auch das Forbes Magazin, die Tesla zum zweiten Mal in Folge zum innovativsten Unternehmen des Jahres gewählt haben.

http://teslamag.de/.../...mit-verdopplung-produktionsmenge-kosten-9388

Zitat:

Forbes geht anschließend weiter davon aus, dass die Produktion des Model 3 dieselbe Erfahrungskurve wie die des Model S haben wird. Außerdem trifft man die Annahme, dass die Produktionskosten des Model 3 zehn Prozent niedriger ausfallen – und das sei eine sehr konservative Annahme, heißt es.

Wenn Tesla im ersten Jahr 160.000 Fahrzeuge produzieren kann, dann sollten die Kosten pro Einheit bei circa 35.000 US-Dollar liegen, heißt es. Damit wären die Kosten identisch mit dem Basispreis des Fahrzeugs (durchschnittlicher Verkaufspreis wird jedoch mit 42.500 US-Dollar prognostiziert). Wenn Tesla 275.000 Fahrzeuge produzieren kann, dann dürften die Kosten pro Einheit auf 27.500 US-Dollar sinken.

Dieser Überschuss (42.500-27.500=15.000) könnte dann zur Deckung der Kosten für Forschung und Entwicklung, Vertrieb und Marketing, operative Tätigkeiten und der Gigafactory dienen. Forbes schätzt die Gewinnschwelle somit bei 275.000 Einheiten.

Von daher sollte es sich jeder Hersteller "antun", der gerne Geld verdienen möchte.

Denn die großen Hersteller müssten keine Produktionlinien, Stores, Service-Center usw.. aufbauen.

Selbst die Ladesäulen werden jetzt ja vom Staat aufgebaut.

Wie seiht ihr das?

Freue mich auf eine sachliche Diskussion.

Lernkurve-tesla-model-s-2012-2014
Beste Antwort im Thema

Ich erlaube mir aus einem anderen Forum vom User TeeKay mal was zum Thema "was hat Telsa geleistet" zu kopieren ...

Quelle kann gerne nachgeliefert werden ...

"Tesla hatte 2011:

1417 Vollzeitmitarbeiter

149 Mio Dollar Umsatz aus Autoverkäufen

7 Stores weltweit

0 Supercharger

Tesla hatte 2015

13058 Vollzeitmitarbeiter

4046 Mio Dollar Umsatz aus Autoverkäufen

208 Stores weltweit

3300 Supercharger

Tesla hat in diesen 4 Jahren:

- Model S entwickelt und von "Geile Karre" hochgezüchtet zu "Fährt alles so dermaßen an die Wand, was irgendwie unter 1 Mio Euro TCO erhältlich ist, dass sich alle anderen Hersteller in Grund und Boden schämen und alle Medienhebel in Bewegung setzen, um Tesla schlecht dastehen zu lassen",

- Tesla hat in dieser Zeit das SUV Model X entwickelt, dass 75% aller erhältlichen Sportwagen so dermaßen an die Wand fährt... ok das hatten wir schon,

- Tesla hat in dieser Zeit die mit weitem Abstand gigantischste Batteriefabrik geplant, finanziert und in Auftrag gegeben, die die Menschheit jemals sah,

- Tesla hat in dieser Zeit weltweit mehr als 3000 Schnellladesäulen in verschiedensten Nationen aufgebaut, ohne einen Cent Fördermittel zu erhalten,

- Tesla hat in dieser Zeit in den wichtigsten Absatzländern dieser Erde eine Vertriebsstruktur aufgebaut,

- Tesla hat in dieser Zeit Model 3 weitgehend fertig entwickelt und bis heute 400.000 Reservierungen dafür eingesackt,

- Tesla hat in dieser Zeit das in Tests mit weitem, weitem Abstand führende Autopilotsystem entwickelt und in 100.000 Fahrzeugen auf die Straße gebracht,

- Tesla ist dabei, den Erdball mit verschenkten Wallboxen zu überziehen, die in Nordamerika, China und Europa bald an jeder Ecke hängen werden,

VW, Audi, Mercedes und BMW haben in den 4 Jahren folgendes geschafft:

- Umsatz und manchmal auch Gewinn stiegen ein bisschen,

- man hat Millionen Fahrzeuge wissentlich ohne funktionierende Abgasreinigung verkauft und damit das Leben tausender verkürzt,

- man hat zig Ankündigungen von Elektroautos veröffentlicht aber nie umgesetzt,

- man hat Milliarden Fördermittel für Elektroautos vom deutschen Staat eingesackt und dafür irgendwelche Mistkarren gebaut, die kein Mensch kaufen will, die sie selbst aktiv nicht verkaufen wollen und die nur 150km weit fahren können,

- man hat neckische Plugin-Hybride entwickelt und in EU wie Bundesregierung Stimmen gekauft, um absurde Verbrauchsmessungen für diese Hybride durchzusetzen,

- man hat außer "Wir wollen größter Autohersteller der Welt werden" keinerlei Vision von der Zukunft entwickelt,

- man hat die einzige Batteriefertigung Deutschlands eingestellt,

- in keinem Land der Welt ein zuverlässiges Schnellladenetz aufgebaut und keine einzige Wallbox verschenkt,

Wer selbständig ist, kann einschätzen, welch abartige Leistung hinter Teslas Megawachstum steckt. Wie schwierig es ist, die Mitarbeiterzahl nur zu verdoppeln.

Ja, bei diesem Megawachstum läuft nicht alles perfekt. Ja, es gibt noch keine Strukturen wie bei anderen Autoherstellern und ja, man hatte bei Tesla aufgrund dieses enormen Wachstums noch keine Zeit, eine Taskforce bestehend aus 50 Ingenieuren 3 Jahre an das Design eines Warnblinkanlagenknopfes zu setzen. Ja, man hatte aufgrund des Fokus auf den Autopiloten bisher keine Zeit, die Software auf dem Centerscreen soweit zu optimieren, dass der Browser flüssig läuft. Und ja, vieles am Model S ist vielleicht nicht so perfekt bis ins letzte Details ausgetüfelt, weil man die Karre zum halben Preis eines neuen Dieselmotors entwickeln und dann noch Geld für die Ausstattung der Fabrik übrig haben musste.

Ich bin hier im Forum wohl einer derjenigen, der sich über all das am meisten aufregen kann und nicht damit spart, Tesla für das Chaos zu kritisieren. Als Selbständiger weiß ich aber auch, dass ich dieses Wachstum schon rein organisatorisch niemals geschafft hätte, weil ich schon daran scheitere, auch nur 2 Mitarbeiter zu finden, die meinen Ansprüchen genügen. Und als Selbständiger weiß ich, dass das, was Tesla seit Jahren abliefert, enorm gut ist für die Umstände, unter denen das Abgelieferte entstand. Vom Fakt, dass der CEO nebenbei noch 5 Kinder bespaßt und mit selbstentwickelten Raketen die ISS versorgt (und die Raketen dann auch wieder im Ozean auf einem schwimmenden Fußballfeld landen lässt), weils sonst keiner zu dem Preis in der Qualität kann, fangen wir mal gar nicht erst an.

Entweder, man kann damit leben, ein unperfektes Auto von einer teils etwas chaotisch organisierten Firma zu fahren oder man kann es nicht. Ich bin bereit, die Unperfektion zu ertragen, weil Tesla wohl die phantastischste Unternehmensvision aller Silicon Valley Startups hat. Und ich kann die Unperfektion ertragen, weil ich weiß, dass das unbedingt zu erledigende niemand tun wird, wenn es nicht Tesla macht.

Und mal abgesehen davon: Das Auto fährt sich perfekt und ich würde nicht mit einer ach so perfekt zusammengedengelten S-Klasse tauschen wollen, selbst wenn da hinten dran S65 AMG stünde. Der Sixt Mietwagen S350 CGI hat mir gereicht um zu wissen, dass das garantiert nicht mein Traumauto werden wird.

Allein die Vorstellung, nochmal in ein normales Autohaus zu müssen, wo man Elektroautos aktiv zu verhindern sucht, dann dort mit einem schmierigen Wicht um ein paar hundert Euro feilschen zu müssen (sofern er einen überhaupt mit was anderem als den Arsch anguckt) und am Ende trotzdem zu denken, dass er einen über den Tisch zog, dann den rappelnden, stinkenden Motor starten zu müssen und in jeder Sekunde zu denken, dass die Entwickler absichtlich die Abgasreinigung gerade in diesem Moment deaktivierten, tanken zu müssen und zu wissen, dass damit abartige Diktaturen wie in Saudi-Arabien unterstützt werden... das alles löst in mir Ekel aus. Da würde ich lieber gar kein Auto mehr fahren.

Ich hätte auch lieber ein HUD, belüftete Sitze, verstellbare Gurte in Lederfarbe, Türzuziehhilfe, AHK und einen flüssigen Browser. Aber lieber verzichte auf all das, als nochmal einen Verbrenner zu kaufen. Und das fühlt sich alles überhaupt nicht nach Verzicht an."

2551 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2551 Antworten
Themenstarteram 3. August 2017 um 18:04

Mir geht es genauso.

Ich habe die Reservierung storniert, um mein aktuelles Model S zu kaufen.

Am 31.7.17 habe ich aber wieder eine Reservierung getätigt.

So werde ich das Model 3 2019 bekommen.

Vorher werde ich ihn Probe fahren können.

Falls es dann nicht passt, kann ich noch wieder stornieren.

Also gehöre ich zu einem der 50.000, die storniert haben und zu den 1.800 täglichen Neureservierern.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 3. August 2017 um 20:04:24 Uhr:

Mir geht es genauso.

Ich habe die Reservierung storniert, um mein aktuelles Model S zu kaufen.

Am 31.7.17 habe ich aber wieder eine Reservierung getätigt.

So werde ich das Model 3 2019 bekommen.

Vorher werde ich ihn Probe fahren können.

Falls es dann nicht passt, kann ich noch wieder stornieren.

Also gehöre ich zu einem der 50.000, die storniert haben und zu den 1.800 täglichen Neureservierern.

Kaju, was steht bei dir wenn du auf verwalten des Model 3 im MyTesla klickst? Müsste doch auch "Late 2018" stehen. Da du ja bereits ein Model S hast, wirst du das Model 3 vor allen Nicht-Teslabesitzern erhalten.

Themenstarteram 3. August 2017 um 18:13

Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 3. August 2017 um 20:08:04 Uhr:

Kaju, was steht bei dir wenn du auf verwalten des Model 3 im MyTesla klickst? Müsste doch auch "Late 2018" stehen. Da du ja bereits ein Model S hast, wirst du das Model 3 vor allen Nicht-Teslabesitzern erhalten.

Die Tage stand noch Early 2019.

Jetzt steht da auch Late 2018.

Bild-3

Ich habe am 29.7. morgens reserviert und habe Nr. RN109005528.

Sind die Nummern fortlaufend? Dann wären zwischen deiner und meiner Reservierung 4737 Autos.

Themenstarteram 3. August 2017 um 19:16

Tesal sagt doch, dass täglich 1.800 Reservierungen eingehen, würde also passen.

Würde ja passen.

Jetzt müssen die nur noch 2000 Autos am Tag bauen, damit wir irgendwann mal eins bekommen... ;)

Zitat:

@muhmann schrieb am 3. August 2017 um 21:09:43 Uhr:

Ich habe am 29.7. morgens reserviert und habe Nr. RN109005528.

Sind die Nummern fortlaufend? Dann wären zwischen deiner und meiner Reservierung 4737 Autos.

Nein, leider nicht. Die Nummern sind willkürlich, bei TFF wurde da schon ein wenig verglichen und es wurde bisher kein System entdeckt. Fangen alle irgendwie mit RN109 oder RN108 an.

 

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 3. August 2017 um 16:58:07 Uhr:

Zitat:

Man stelle sich mal vor Tesla würde branchenübliche Löhne zahlen und auf die Arbeitssicherheit achten. Dann wären die Verluste wohl bei 10 Mrd USD im Jahr.

Also ich finde dies ziemlich asozial von Tesla nichts für die Arbeitssicherheit zu tun und sich auf Kosten der AN zu bereichern. Würde Tesla normal agieren wären Sie wahrscheinlich schon konkurs.

Wie viel zahlen sie denn?

18 Dollar Startgehalt (15,20€), der Durchschnittslohn der Autobranche beträgt 25,58 Dollar.

Quelle: Augsburger Allgemeine, 04.08.17

Themenstarteram 4. August 2017 um 7:38

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 4. August 2017 um 09:13:08 Uhr:

Zitat:

Wie viel zahlen sie denn?

18 Dollar Startgehalt (15,20€), der Durchschnittslohn der Autobranche beträgt 25,58 Dollar.

Quelle: Augsburger Allgemeine, 04.08.17

Danke.

Startgehalt, also steigt es noch, wenn man länger da ist, korrekt?

Das Mindestgehalt beträgt im US-Staat Kalifornien zehn Dollar pro Stunde.

Aber wird auch folgendes mit eingerechnet?

http://teslamag.de/.../...-stressig-aber-auch-bedeutsam-empfunden-7420

Zitat:

Dafür werden bei den Löhnen jedoch auch keine Aktienoptionen oder sonstige geldwerte Vorteile mit einberechnet.

Zitat:

Tesla-Chef Elon Musk sagte dem Online-Magazin Gizmodo, der Mitarbeiter sei ein Gewerkschaftsfunktionär, der bei Tesla agitiere. Er arbeite für die Gewerkschaft und "nicht für uns". Tesla bezahle höhere Anfangsgehälter als ein gewerkschaftlich organisierter Arbeiter erhalte und biete erfahrenen Mitarbeitern Aktienoptionen.

wie gesagt, ich halte auch nicht alles für Gold, was Tesla macht. Aber den Arbeitslohn, sehe ich nicht als Problem.

Eher noch die Arbeitsbedingungen mit vielen Unfällen. Das geht gar nicht.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 4. August 2017 um 09:38:50 Uhr:

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 4. August 2017 um 09:13:08 Uhr:

 

18 Dollar Startgehalt (15,20€), der Durchschnittslohn der Autobranche beträgt 25,58 Dollar.

Quelle: Augsburger Allgemeine, 04.08.17

Danke.

Startgehalt, also steigt es noch, wenn man länger da ist, korrekt?

Vielen ist nicht klar, dass jeder Tesla Mitarbeiter zusätzlich zu einem fixen Anteil, einen variable Anteil seines Gehalts in Aktien bekommt. Bei dem Aktienkurs, dürfte vielen ihr Fixanteil relative egal sein.

Die Erwartungen sind riesig und die Aussichten laut EM rosig.

Wenn die Produktion zumindest ungefähr so hochgefahren werden kann wie prognostiziert und endlich Geld verdient wird, dann ist alles in Butter und die Wette aufgegangen.

Sobald es zu größeren Schwierigkeiten kommt, platzt das Objekt und die miserablen Finanzzahlen werden Tesla zur Pleite führen.

Entscheidend wird vermutlich auch sein, wie das Model 3 bei echten Kunden (und Testern) ankommt und ob die Begeisterung in den anderen Ländern außerhalb der USA auch so groß ist, sowie was die etablierten Hersteller in den nächsten 2,3 Jahren anbieten.

Respekt jedenfalls für den Mut und das geniale Marketing - ob es zum langfristigen wirtschaftlichen Erfolg (wie bei Apple bislang) führt, ist für mich keinesfalls ausgemacht, es steht alles auf der Kippe.

Spannend bleibt die weitere Entwicklung jedenfalls so oder so.

Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 4. August 2017 um 10:15:16 Uhr:

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 4. August 2017 um 09:38:50 Uhr:

Danke.

Startgehalt, also steigt es noch, wenn man länger da ist, korrekt?

Vielen ist nicht klar, dass jeder Tesla Mitarbeiter zusätzlich zu einem fixen Anteil, einen variable Anteil seines Gehalts in Aktien bekommt. Bei dem Aktienkurs, dürfte vielen ihr Fixanteil relative egal sein.

Quelle? Würde ich gern nachlesen.

 

Zitat:

Aber wird auch folgendes mit eingerechnet?

http://teslamag.de/.../...-stressig-aber-auch-bedeutsam-empfunden-7420

Klar, wird das mit eingerechnet. Die sollten eigentlich umsonst arbeiten und froh sein das sie die Welt verbessern :D

Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 4. August 2017 um 10:15:16 Uhr:

Bei dem Aktienkurs, dürfte vielen ihr Fixanteil relative egal sein.

Ja und so richtig arme Schlucker dürften sie nicht sein, da ein ganzer Haufen von denen Model 3 bestellt haben und zwar das Modell mit dem großen Akku um ca. USD 50.000.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 4. August 2017 um 09:13:08 Uhr:

 

.....

18 Dollar Startgehalt (15,20€), der Durchschnittslohn der Autobranche beträgt 25,58 Dollar.

Quelle: Augsburger Allgemeine, 04.08.17

Von welcher Autobranche - in D oder in der Welt ?

Zitat:

@316!RHCP schrieb am 4. August 2017 um 10:23:33 Uhr:

Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 4. August 2017 um 10:15:16 Uhr:

 

Vielen ist nicht klar, dass jeder Tesla Mitarbeiter zusätzlich zu einem fixen Anteil, einen variable Anteil seines Gehalts in Aktien bekommt. Bei dem Aktienkurs, dürfte vielen ihr Fixanteil relative egal sein.

Quelle? Würde ich gern nachlesen.

Bitte schön:

https://electrek.co/.../

"Tesla offers stock packages to all its employees and for some of them, it can represent an important part of their compensation. Therefore, a rising stock price can make an important difference."

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Finanzielle Situation von Tesla - Grundsätzliche Diskussionen