FIN Zahnriemen im Öl
Liebes Forum,
kurze Frage: Einige Hersteller lassen den Zahnriemen im Öl laufen. Ich habe gehört, es würde sich über die FIN prüfen lassen, ob dem so sei. Wie/wo kann ich so etwas grundsätzlich prüfen? Und ist der Ateca 1.5 DSG Zahnriemen des Benziners im Öl laufend oder nicht?
Danke!
11 Antworten
Ja Ford macht das, Citroen ebenfalls. Und beide haben massiv Probleme damit.
Es gibt auch einige VAG Motoren die einen im Öl laufenden Zahnriemen haben.
Dabei handelt es sich um den Riemen für den Ölpumpenantrieb, was man
früher nur als Kette kannte. Ist vermutlich 3,487 Cent billiger...
Den Ölpumpenantrieb zähle ich nicht direkt bei VW zu dem Thema Zahnriemenantrieb Steuerzeiten.
Zudem gibt es damit überhaupt keine Probleme und dieser hält über 150tkm.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Corsa97 schrieb am 19. Februar 2025 um 18:58:08 Uhr:
Den Ölpumpenantrieb zähle ich nicht direkt bei VW zu dem Thema Zahnriemenantrieb Steuerzeiten.Zudem gibt es damit überhaupt keine Probleme und dieser hält über 150tkm.
Heisst bei VW laufen auch Zahnriemen im Öl??
Nein Bei VW laufen keine Zahnriemen im Öl
Dafür gibt es gelängte Steuerketten (14,TSI Motoren)
Zahnriemen mit Schmatzgeräuschen (2.0 TDI)
Alles geht halt irgendwann kaputt, wenn man es nicht wartet
GRuß
Olbi
Zitat:
@olbicabrio schrieb am 25. März 2025 um 17:04:48 Uhr:
Nein Bei VW laufen keine Zahnriemen im Öl
Ach ja ? LINK
Hi,
bei den EA288 Motoren(Diesel) laufen die Öl/Unterdruckpumpen über einen vom Steuertrieb unabhängigen Zahnriemen im Öl. So lange die normalen Wechselintervalle eingehalten werden hatten wir noch nie Probleme mit den Zahnriemen. Wenn man den mitwechseln will/muss sind einige Stunden mehr dafür zu rechnen, als für den reinen Zahnriemenwechsel.
LG Kim
Auch wenn es in dem Fall nur der Antrieb für die Ölpumpe ist, kann es ebenfalls zu einem kapitalen Motorschaden führen, was soll so ein Blödsinn? - Kettenantriebe waren Jahrzehntelang bewährt!
bewährt ??, nicht wirklich. In der Neuzeit haben einige Hersteller Probleme mit der Kette, dagegen gab/gibt es mit den Zahnriemen keine wirklichen Ausfälle/Schäden.
Die lebenslang laufenden oder "bewährte" Kettenantriebe sind leider schon lange vorbei. Wenn sich Nebenantriebe über in Öl laufende Riemen soweit stabil/problemlos laufen, gibt es ja auch ansich nichts zu diskutieren.