Filter von der Klima anlage erneuern

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Mitglieder

Kann ich den Filter von meinen MB C180 W204 Bj.2007

von der Klimaanlage selber erneuern? oder muß ich in die Werkstatt.

Ich brauche ,wenn möglich ein Vidio.

Gruß

Loddar

7 Antworten

Hallo, schraub mal die Abdeckung vom Beifahrer Fußraum unter dem Handschuhfach ab(3 Schrauben) dann siehst Du einen Deckel mit 2 weißen Schiebeverschlüssen, den machst Du auf und schon geht der Filter raus.

Gute Montage

Achtung: Kabel vom Sensor, der an der Verkleidunng dran ist, nicht abreißen, vorsichtig aggieren.

https://www.youtube.com/watch?v=SjoajyRkHGY

Aber spar dir die Demontage der Leisten da am Anfang. Das ist eigentlich nicht nötig.

Beim Einbau alle vier Riegel des Schiebers gleichzeitig richtig zu erwischen, ist die größte Herausvorderung. Darum, wenn du den Filter drin hast, Lüftung testen, ob Falschluft gezogen wird.

Ähnliche Themen

Ich lege mich immer in den Fußraum und arbeite über Kopf.

Ist zwar etwas schwierig, da wieder raus zu kommen, aber man sieht alles viel besser und kann besser den Filter reindrücken.

So habe ich auch kürzlich den Lüftermotor ausgebaut, gereinigt und die Lager geschmiert. Ohne sich das genau anzugucken, bekommt man den kaum entriegelt.

Zitat:
@Yoshi89 schrieb am 13. August 2025 um 13:03:48 Uhr:
Ich lege mich immer in den Fußraum und arbeite über Kopf.
So habe ich auch kürzlich den Lüftermotor ausgebaut, gereinigt und die Lager geschmiert. Ohne sich das genau anzugucken, bekommt man den kaum entriegelt.

Mit welchem Mittel hast du die/das Lager geschmiert?

Mit einer 30 Jahre alten Flasche "Feinmechanik-Öl". Kann ich dir nicht genau sagen, was das ist. Das eine Lager sieht man direkt von außen, da kann man einen Tropfen draufgeben, der sich durch Kapillarwirkung direkt reinzieht. Das andere Lager sieht man leider nicht. Ich habe einen Tropfen Öl mittels dünnem Holzstäbchen auf die Welle gegeben und ihn in die Richtung des Lagers laufen lassen in der Hoffnung, dass er dort ankommt.

Bisher konnte ich damit erfolgreich das bekannte Zwitschern des Motors beheben. Mal sehen, wie lange es hält.

Ist auf jeden Fall erstaunlich, wieviel Kohlestaub in dem Motor drin ist. Beim Ausblasen muss man sich zwingend eine gut belüftete Ecke im Freien suchen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen