Fiesta ST150 Facelift geht nur 197/198km/h auf Ende
Hi Leute !
Wer hat da mal eine Idee.
Fiesta ST, Facelift (Mod. 2006), 3300km, EZ06/06, BJ04/06, 17" Werksbereifung, Reifendruck 2,3 bar, Ölstand&Verbrauch i.O., Originalzustand, Klima u. Stromverbraucher aus, geht auf gerader Strecke nur 197/198km/h (Tachowert, 5.Gang bei ca. 5900U/Min).
Vergleichsfahrzeuge in identischer Ausstattung gehen laut Tacho 225km/h bei ca. 6500U/Min (per Navi zw. 214-220km/h, je nach Messung).
Nächste Woche geht er erst einmal in die Werkstatt.
Will aber nicht unvorbereitet sein.
26 Antworten
nicht nur hier
wie oben schon geschrieben wurde
0,5 über dem was drinsteht ist immer ok!
denke persönlich auch 0,8!
man verliert aber komfort ! (reifen poldern etwas)
man spart aber kraftstoff und er ist schneller!
Leute es hat sich etwa negatives getan.
http://www.fiestast.ch/.../viewtopic.php?p=27256&%3Bhighlight#27256
Kommt mal von Eurer Idee mit 3bar-Reifenluftdruck runter.
habe dir schon drüben gesagt
das man trotzdem mehr luft fahren soll!
aber dein problem ist schwerwiegender :-(
mmhhh
deutet auf einen verstopften Kat hin......
Abgasdruck jetzt auf 3 bar eingestellt 🙂
Ähnliche Themen
ST
Hallo,
wie schnell ist Dein Fiesta denn jetzt laut Tacho?
ST
Na das geht doch schon.Sollte aber noch ein paar km/h kommen,da der Tacho ja etwas voreilt.Das dürfte sich mit steigender Laufleistung aber ergeben.
Dann viel Spass mit dem Fiesta!
Also die Endgeschwindigkeit haut auf jeden Fall nicht hin!
Mein 2000er Fiesta Sport 1,6l 103PS (Prüfstand 118PS original) läuft schon seine 220 laut Tacho (212 laut GPS).
Was ich hier ganz stark vermute sind die im Steuergerät abgelegten Werte!
Er wurde "zahm" eingefahren (denk ich doch mal)
Dabei Werden die Werte was der Fahrer abruft (alöso nicht viel) im Steuergerät abgelegt um beste Ergebnisse in sachen verbrauch zu erzielen!
Will man oder tritt man ihn jetz mal richtig z.b. auf der Bahn dann geht da erst mal nicht viel da das Steuergarät diese Werte nicht kennt und sich nach und nch erst mal anpassen muß!
Würde man jetzt bei diesem fahrzeug (um das ganze zu beschleunigen) die batterie abklemmen n paar minuten warten und wieder anklemmen (Löschen der gespeicherten daten "kennfeld"😉 und dann sofort auf die bahn lernt er sofort die werte an und merkt das hier "ein sportlicher" fahrer hinterm steuer sitzt!
Der Verbrauch usw. steigt zwar aber siehe da die Rennsemmel läuft auf einmal wie neugeboren!
Zudem auf jeden Fall min. 98Oktan tanken da klopsensor vorhanden!
Siehe "rseitz8774" er fährt mit Gas 110Oktan und er läuft statt 225 230km/h!
Auch den Reifenluftdruck würde ich auf min. 2,6bar setzen nicht nur weil es der Pirelli reifen braucht sondern auch allgemein der Rollwiderstand gesenkt wird !
Also probier das mal aus und teste bzw. berichte dann wieder neu!
(Sind mal mit dem Auto von den eltern eines kumpels "Corsa B 45PS" nach Frankfurt (200km) und wieder zurück gefahren! Er lief Anfangs laut Tacho 145km/h und zurück kurz vor zuhause schon 190km/h laut tacho!)
War ein unterschied wie Tag und nacht und das nur da er davor nie über 80 gefahren wurde und dann mal Vollgas laufen mußte!)
@xr2i120
Was soll ich Dir sagen?
Die ersten 1500km kein Vollgas. So im Bereich von 3000/3500 U/Min. Keinesfalls über 4000 U/Min. Die ersten Minuten nach dem Start vielleicht 500 U/Min weniger. Viel geschaltet, unterschiedliche Drehzahlen.
Ab 1500km - wie in der Bedienungsanleitung beschrieben - langsam die "Belastung" gesteigert.
also xr2 will dir sagen!
mache genug luft auf die reifen!
dann fahr dein tank richtig leer und mache super plus rein!
fahr ein weilchen (noch ne tankfüllung)
dann klemme paar minuten deine battarie ab!
und gehe direkt auf die autobahn und gib ihm alles was er kann!
und dann wirste staunen!
;-)
225 sollte er mind gehen!
So is!