Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
mal was anderes, weisser ST mit weissen Felgen.
Mhmm schaut richtig schick aus.
Is der noch tiefer gelegt wie das Original ?
Der Normale St kommt mir n Tick höher vor.
Weiß mit weißen Felgen sieht echt gut aus! Aber bin eher der Freund von ein wenig Kontrast. In dem Fall schwarz.
https://...-sphotos-c-a.akamaihd.net/.../...8731631828_466971135_n.jpg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Powernagel84
https://...-sphotos-c-a.akamaihd.net/.../...8731631828_466971135_n.jpg
sau geil !!! so kommt der mal richtig gut, tiefer muß er einfach, dann ist das ein ganz anderes auto.
wow.....der steht richtig gut da. Felgen...die Tiefe...die Anbauteile. Nur Orange wäre jetzt
nicht so mein Ding.
Zitat:
Original geschrieben von RSSTFAN
sau geil !!! so kommt der mal richtig gut, tiefer muß er einfach, dann ist das ein ganz anderes auto.Zitat:
Original geschrieben von Powernagel84
https://...-sphotos-c-a.akamaihd.net/.../...8731631828_466971135_n.jpg
Das ist in der Tat ein ganz anderes Auto. Dem Bild und der Perspektive kann man nicht so unendlich viel entnehmen, aber wenn ich mich nicht täusche, hat der Wagen mit einem Serien FoFi St nicht viel gemein. Das ist nicht einfach ein bisschen "Tuning". Dass eine nette Optik dabei rausgekommen ist, ist für die Jungs die in der FIA World Endurance Championship mitmachen wollen wohl eher sekundär.
Da tun's ein paar Federn vom Versender nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Habe heute nach dem Waschen - war tatsächlich mal ein paar Stunden trocken - geguckt.Zitat:
Original geschrieben von Pac-GER
[...]
@ alle die schon einen ST haben:
Schaut bei euch doch mal bei geöffneter Fahrer und Beifahrertür durch den Spalt zum vorderen Kotflügel. Ich mußte Heute festellen das knapp nach dem zur A Säule gekanteten Blech vom Kotflügel die Lackierung aufhört 😠. Die haben wohl mit geschlossenen Türen lackiert 😕 Man sieht deutlich wo die Farbschicht zuende genebelt ist und dann die Grundierung.
Das kann es ja wohl nicht sein.
Werde Morgen mal Bilder knipsen.
[...]Ist bei meinem auch, dito Performance Blau. Kratzt mich eigentlich nicht an der unsichtbaren Stelle, werde meinen Händler trotzdem mal drauf ansprechen, dass das zumindest zu den Akten kommt. Nicht dass es bei der Rückgabe heisst "warum haben Sie nichts in der Garantiezeit gesagt..." .
Die Lackierung als solche ... nun ja, Großserie halt. Teurer Lack, aber durchgängig Orangenhaut, "Stand der Technik". Ein Grund weniger zu putzen.. 😉
[...]
Heute beim Händler gewesen. Das kann nicht nur sein, sondern ist leider so Serienstand. Der Mann aus der Werkstatt hat mir noch diverse andere Stellen gezeigt, um die sich der Lackierroboter nicht kümmert, auch an anderen Wagen. Ist laut seiner Aussage - und ich vertrau dem Mann - auch ziemlich herstellerunabhängig. Wenn man weiß wo man gucken muss, findet man das auch bei den meisten "Premium"-Herstellern.
Die Lackdicke ist auch nur ca. 1/3 dessen, was ein Lackierer bei manuellen Verfahren drauf macht. Das aber deswegen, weil er mit der Menge die da im elektrostatisch unterstütztem Werkverfahren verwendet wird auch gar keine Deckung hinbekommen würde.
Tja, da wird in der Großserie tatsächlich an der Lackmenge gespart.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Ja, wobei bei mir im Schein nur die 195/45 R16 genannt sind. Die Sommerbereifung ergibt sich angeblich durch die EU-Kennnummer, die, ich zitiere "die Polizei bei einer Kontrolle online überprüft".
Bin mal gespannt was passiert,, wenn mich auf einem der Kuhdörfer einer von der lokalen Trachtengruppe anhält, der "online" für einen neuen Pferde-Halfter hält. 🙄 Ich hör schon "...ich bin vom Fach, dass ist doch niiiieeeee alles serienmäßig..." 😮
Aber schau'n wir mal.PS: Das schlaue Internet meint, ich bräuchte noch eine COC (EWG-Konformitätsbestätigung). Muss vielleicht doch nochmal meinen Händler strapazieren.
Ich habe mich in der Sache mal schlau gemacht.
Es gibt keine Mitführungspflicht für die COC, und die wird inhaltlich auch nur für die Erstzulassung gebraucht. (Ist verwaltungstechnisch also eher ein Bestandteil des Briefs.)
Es gibt auch eine Beweislastumkehr im Vergleich zu früher. Wenn bei einer Kontrolle wer der Meinung ist, das was am Wagen unzulässig ist, muss er das anhand der entsprechenden Abfrage in der für die Behörden zugänglichen zentralen Konformitätsdatenbank tun.
Das basiert auf eine Auskunft vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung aus dem Jahr 2007.
Gruß
Martin
Also ich hatte genau 12km auf dem Tacho und davon ust der Händler noch 6km gefahren, da er den Wagen wie versprochen noch vollgetankt hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Heute beim Händler gewesen. Das kann nicht nur sein, sondern ist leider so Serienstand. Der Mann aus der Werkstatt hat mir noch diverse andere Stellen gezeigt, um die sich der Lackierroboter nicht kümmert, auch an anderen Wagen. Ist laut seiner Aussage - und ich vertrau dem Mann - auch ziemlich herstellerunabhängig. Wenn man weiß wo man gucken muss, findet man das auch bei den meisten "Premium"-Herstellern.
Die Lackdicke ist auch nur ca. 1/3 dessen, was ein Lackierer bei manuellen Verfahren drauf macht. Das aber deswegen, weil er mit der Menge die da im elektrostatisch unterstütztem Werkverfahren verwendet wird auch gar keine Deckung hinbekommen würde.
Tja, da wird in der Großserie tatsächlich an der Lackmenge gespart.Gruß
Martin
Das ist bei meinem noch Fiesta Sport TDCi 05/2010 auch so! Mich hat dies noch nicht gestört, dann wird mich das beim Fiesta ST auch nicht stören.
Zitat:
Original geschrieben von rednose63
Mal ne Frage an alle die ihn schon haben.
Wieviele km zeigte der Tacho bei der Übernahme an?
Meiner hatte 6km
13 km aber der Tank war auch voll.
So dann lasse ich mal meine ersten Eindrücke fallen:
- Motor: Wahnsinn ... der Klang ist im Innenraum echt bissig und verleitet zum Meeehhhhr! Er zieht quasi übers gesamte Drehzahlband wunderbar durch und man kann auch sehr schaltfaul durch die Gegend rollen.
- Fahrwerk: TipTop ... es ist natürlich schon relativ hart, ohne Zweifel, aber ich denke das ist jedem vorher schon klar. Kurven fahren ist auf jeden Fall ein Genuss, da den Ford-Technikern hier eine Super Balance geklückt ist und ihm für einen Fronttriebler das untersteuern gehörig ausgetrieben haben. Daumen hoch!
- Innenraum: Verarbeitung ist wie schon oft erwähnt super, über die Mittelkonsole lässt sich streiten, aber man gewöhnt sich schnell dran. Einzig ein größeres Display vermisse ich immernoch. Ansonsten funktioniert alles wie es soll. Sync, MP3, Lüftung ... alles funktional unauffällig.
- Sitze: Ein Traum ... der Seitenhalt ist echt super und gemütlich ist das Gestühl auch noch, allerdings darf man nicht zu volluminös sein, sonst würd es an den Seitenwangen der Recaros schon eng!
- Spritverbrauch: klar kann man hier auf 10 kommen aber meinen ersten Tank habe ich mit 7,2 abgeschlossen und hatte durchaus mal "wilde" Minuten dabei aber wenn man im normalverkehr ein wenig auf frühes Schalten achtet ist 7,5 bis evtl. 6,8 durchaus drin
Hatte übrigens 8km drauf und vollgetankt 😉
Hallo ich denke mal die Resonanz ist ja nur positiv wie man liest.Also Freut euch alle die in schon haben ,und die in bald bekommen .Mit besseren Worten gesagt eine kleine gaile Rennsemmel. Allen viel Spaß