Fiesta ST

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

Beste Antwort im Thema

So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂

Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..

Ich hänge noch ein Bild an.

ST in Peformance-Blue sehr geil

7803 weitere Antworten
7803 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J_K_B_B



Zitat:

Original geschrieben von roadgecko


Wie lange du warten musst kann ich leider nicht sagen. Schlimm ist das nicht, da wird ein paar mal drüber poliert und dann wirst du nichts mehr sehen.

Vielleicht kann dein Händler dir ja sagen, wer die Ausbesserung vornimmt. Dann solltest du einen ungefähren Anhaltspunkt für die Wartezeit haben.

Mfg.

Stellt sich morgen raus ob es das ford Werk macht oder der Händler dann. Aber schon ein bisschen fraglich warum das den Leuten der Spedition auffällt. Gibt es in Köln nicht sowas wie eine endkontrolle? Naja hoffe daraus evtl den Vorteil zu haben, das das Auto nochmal ganz genau angeschaut wird.

Grüße

Klar gibt es eine Endkontrolle 🙂

Bloß Fehler können auch dort passieren 🙂

Man darf nicht alles so eng sehen bei mir war an einer kleinen stelle auch ne kleine Polier Arbeit nötig 😉 der Händler hat es super gelöst ich bin zufrieden der Rest ist mir egal 🙂

Mfg

Endkontrolle findet im Werk statt, aber danach ist das Auto ja nicht sofort bei dir. Da passiert noch einiges und da kann sowas mal vorkommen.

Zitat:

Original geschrieben von RFB18


Endkontrolle findet im Werk statt, aber danach ist das Auto ja nicht sofort bei dir. Da passiert noch einiges und da kann sowas mal vorkommen.

Das Auto sollte gerade für den Transport zum Händler verladen werden da ist es den Mitarbeitern der Spedition aufgefallen da sollte man meinen das es bei einer endkontrolle auch auffällt. Aber naja ich kann es trotzdem nicht erwarten ihn endlich zu bekommen und freue mich tierisch drauf und das lass ich mir durch einen kleinen lackfehler auch nicht nehmen.

Grüße

Weiß zufällig einer von euch ob an die 180km/h Begrenzung des Tempomats irgendwie umgehen kann? Hat mich die Tage wieder richtig genervt....

Ähnliche Themen

Hey,

Was würdet ihr denn für ein Fahrwerk nehmen.

- Bilstein
- KW
- ST Suspension by KW

...

Einen schönen Erfahrungsbericht von dem Bilstein haben wir ja schon. Hat sonst wer schon was verbaut?

Das H&R Schraubfahrwerk sollte man auch erwähnen,das hatten ja die Tester beim Wolf ST in der letzten Sportscars gelobt.

Zitat:
Das H&R Fahrwerk ist optimal austariert,lässt hilfreiche Hüftschwünge zu.

Hier (vorerst) fertig Lackiert und Foliert 🙂
ist noch ein bisschen langweilig mit den Winterreifen 🙂

viel spaß 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jakebrake


Hier fertig Lackiert und Foliert 🙂

Wooow, wirklich sehr schönes Gelb, auch in Kombination mit dem Schwarz. Chapeau! Gut gemacht.

Würde ich auch gern haben.

Wenn ich ich was zu bemängeln hätte, dann mein Unverständnis, wie jemand der ein Geld und Aufwand in ein gutes Design steckt aber dann einen 80 ct Werbe-Kennzeichenhalter akzeptiert. Versaut leider das Gesamtkunstwerk.

cu, CPM

Zitat:

Original geschrieben von cpm



Zitat:

Original geschrieben von jakebrake


Hier fertig Lackiert und Foliert 🙂
Wooow, wirklich sehr schönes Gelb, auch in Kombination mit dem Schwarz. Chapeau! Gut gemacht.

Würde ich auch gern haben.

Wenn ich ich was zu bemängeln hätte, dann mein Unverständnis, wie jemand der ein Geld und Aufwand in ein gutes Design steckt aber dann einen 80 ct Werbe-Kennzeichenhalter akzeptiert. Versaut leider das Gesamtkunstwerk.

cu, CPM

Danke für das Kompliment 🙂

Der Kennzeichenhalter ist jetzt erstmal Schwarz und wird bald geändert.

Es fehlen auch noch ein paar kleine Lackarbeiten bin noch nicht ganz fertig.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von minimack


Hey,

Was würdet ihr denn für ein Fahrwerk nehmen.

- Bilstein
- KW
- ST Suspension by KW

...

Einen schönen Erfahrungsbericht von dem Bilstein haben wir ja schon. Hat sonst wer schon was verbaut?

Das Problem wird sein, daß es niemanden gibt der Vergleiche aus Erfahrung anstellen kann. Als "der Bilsteinfahrer" kann ich zumindest sagen, daß es ein großer Unterschied zur Serie ist.

Ich hatte vorher lange recherchiert (im BMW-, Golf-, Polo- und Clio-Lager) und habe mir daraus folgenden Reim gemacht:

HR = hart und tief = Track
KW = sehr gute Track-Performance, gute Alltagstauglichkeit
Bilstein = gute Track-Performance, sehr gute Alltagstauglichkeit.

Wenn Geld keine Rolle spielt, nimm ein KW Variante 3 (verstellbar).
Wenns besonders Tief sein soll, nimm HR.
Wenn der Alltag im Vordergrund steht, nimm ein Bilstein.

Das kann aber auch alles falsch sein, da die Fahrwerke tatsächlich auf jedes Fahrzeug individuell abgestimmt werden und sich somit die Erfahrungen vom Polo nicht auf den Fiesta übertragen lassen.

Aber egal was Du nimmst, Du wirst es nicht bereuen!!!

Nochmals zum Fahrwerksthema:

Das wichtigere sind die Dämpfer. Und die Seriendämpfer sind im Vergleich zu hochwertigen Schrott!!! Und das kann auch eine bessere Feder nicht ausgleichen.

Warum?
Schaut Euch mal den vorderen Seriendämpfer an. Da werdet Ihr einen kleinen rechteckigen Kasten am Dämpfer finden. Ich dachte zuerst: Woow, der hat einen Ausgleichbehälter, Spitzentechnik. Weit gefehlt. Als ich bei Bilstein in Ennepetal war, zwecks Montage, hat mich der Fahrwerksguru aufgeklärt:
"Das sind Schwingungsdämpfer, die benötigt man wenn der Dämpfer keine ausreichende Eigenstabilität aufweist und dazu neigt in horizontale Eigenschwingung zu geraten. Normalerweise ist das ein Zeichen für einen nachträglichen Hotfix oder einen ganz billigen Dämpfer."

Glaubt mir, nur ein Gewindefahrwerk rockt wirklich.

hier mein ultimativer Buchtip für alle Tuningfreunde und Halbwissenden (zu denen ich mich auch zähle):Fahrdynamik in Perfektion (Amazon)

Hier schon mal die Summary dieses genialen Buches zum Thema Tuning:
1. Reifen
2. Reifen
3. Reifen
4. Fahrwerk (Dämpfer/Feder Kombination): "so weich wie möglich, so hart wie nötig"
5. Gewicht (rotierend)
5. Gewicht (nicht rotierend)
....
6421. Motortuning

Zitat:

Original geschrieben von jakebrake


Hier (vorerst) fertig Lackiert und Foliert 🙂
ist noch ein bisschen langweilig mit den Winterreifen 🙂

viel spaß 🙂

Super!!! Glückwunsch!!! Sieht wirklich toll aus...

Zitat:

Original geschrieben von wildduck



Zitat:

Original geschrieben von jakebrake


Hier (vorerst) fertig Lackiert und Foliert 🙂
ist noch ein bisschen langweilig mit den Winterreifen 🙂

viel spaß 🙂

Super!!! Glückwunsch!!! Sieht wirklich toll aus...

Danke dir 🙂

Bin mal gespannt was du noch aus deinem zauberst 🙂

Mfg

Na das ist doch mal ein schöner Bericht. Der FoFi ST schlägt Top-Autos wie den Porsche 911 Turbo S, Jaguar F-Type V8 S usw. in einem Track Test in Zandvoort. http://www.at.ford.com/.../...%20S%20in%20Track%20Test%20Showdown.aspx

Zitat:

Original geschrieben von wildduck



Zitat:

Original geschrieben von jakebrake


Hier (vorerst) fertig Lackiert und Foliert 🙂
ist noch ein bisschen langweilig mit den Winterreifen 🙂

viel spaß 🙂

Super!!! Glückwunsch!!! Sieht wirklich toll aus...

Hi wildduck, 

Welches Bilstein Fahrwerk hast du verbaut und welche Parameter lassen sich dort verstellen? 
Das kW v3 ist ja in Zug und druck Stufe einstellbar (ohne Sturz) 
Danke! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen