Fiesta ST
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
Beste Antwort im Thema
So mache mal ein neues Thema nur für den ST auf🙂
Weis denn jemand wann es das Prospekt geben wird? Wenn er im Februar beim Händler stehen soll, wird es ja nicht mehr lange dauern..
Ich hänge noch ein Bild an.
ST in Peformance-Blue sehr geil
7803 Antworten
Und was nützt uns das in Deutschland 🙄
Was sagt eigentlich das Getriebe und die Kupplung ? Gab es nicht schonmal welche die Gesagt haben das dort das ganze mit dem 182er ausgereizt sei ?
Zitat:
Original geschrieben von rolo2212
Mountune soll Upgrade bis 260 PS bringen!
Hmmm, sicher. Und Schweine können fliegen! 🙄
Wo ist das Gerücht wieder her?
(Wenn das in dem Tempo weitergeht schlägt der FoFi ST in 6 Monaten in Sachen Literleistung die Formel 1 Triebwerke. Zumindest in manchen feuchten Träumen...)
schön wenn ihr euch alle so schon reinlegen lasst...... kein Gerücht, kein Getriebe, nichts solls bringen..... brauch kein Tuning.... wenn ich mehr Leistung will, fahr ich mit was anderem!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rolo2212
schön wenn ihr euch alle so schon reinlegen lasst...... kein Gerücht, kein Getriebe, nichts solls bringen..... brauch kein Tuning.... wenn ich mehr Leistung will, fahr ich mit was anderem!
?? 😕
Clown gefrühstückt oder einfach mal nur so saisonal verwirrt?
Zitat:
Original geschrieben von rolo2212
Mountune soll Upgrade bis 260 PS bringen!
Ich denke der Mann hat recht und ahnt es gar nicht.
Wolf Racing arbeitet an 260PS - neuer Turbo (hatte via eMail angefragt), dann kann Mountune das wahrscheinlich auch. Ob der Wagen das ab kann ist eine ganz andere Frage.
Zitat:
Original geschrieben von wildduck
Ich denke der Mann hat recht und ahnt es gar nicht.Zitat:
Original geschrieben von rolo2212
Mountune soll Upgrade bis 260 PS bringen!
Wolf Racing arbeitet an 260PS - neuer Turbo (hatte via eMail angefragt), dann kann Mountune das wahrscheinlich auch. Ob der Wagen das ab kann ist eine ganz andere Frage.
Was die in irgendeinen stillen Zimmerlein machen ist aber nicht so recht der Punkt.
Zum einen wird Mountune hier diskutiert, weil die offiziell ein zulassungsfähiges und garantiebewahrendes Update in "ausgesuchten europäischen Ländern" - das in den Quotes ist der nach wie vor unklare Knackpunkt- anbieten. Ein real existierendes Produkt. Da geht es aber nicht ansatzweise um solche Leistungsdimensionen.
Zum anderen gibt es keine offizielle Produktankündigung von denen für ein 260PS Upgrade für den FoFi ST, zulassungsfähig oder nicht. Falls es so eine Information doch geben sollte, möge man da einen Verweis drauf posten.
Das ist z.Zt. nichts als Lagerfeuer-Talk, nicht mehr als die 230 PS Version ein paar Postings weiter oben, die aus irgendeinem englischem Foren kolportiert wurde.
Machbar ist vieles und talk is always easy. Aber irgendwann muss man es dann auch real bringen.
Kann irgendwann mal kommen, sehe ich die nächsten 12 Monate aber nicht. Und um das in Deutschland zulassungsfähig zu bekommen, geht man dann vielleicht doch lieber gleich zu Wolf.
Gruß
Martin
Selbst wenn ein 260PS Upgrade von Mountune irgendwann mal kommt, dann bestimmt nicht als MP- (Mountune performance) sondern als MR-kit (Mountune racing) und somit erlischt die Werksgarantie genau wie bei jedem anderen Tuner. Diese Tatsache macht das Ganze zumindest für mich, und bestimmt einige Andere, uninteressant.
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Was die in irgendeinen stillen Zimmerlein machen ist aber nicht so recht der Punkt.Zitat:
Original geschrieben von wildduck
Ich denke der Mann hat recht und ahnt es gar nicht.
Wolf Racing arbeitet an 260PS - neuer Turbo (hatte via eMail angefragt), dann kann Mountune das wahrscheinlich auch. Ob der Wagen das ab kann ist eine ganz andere Frage.
Zum einen wird Mountune hier diskutiert, weil die offiziell ein zulassungsfähiges und garantiebewahrendes Update in "ausgesuchten europäischen Ländern" - das in den Quotes ist der nach wie vor unklare Knackpunkt- anbieten. Ein real existierendes Produkt. Da geht es aber nicht ansatzweise um solche Leistungsdimensionen.
Zum anderen gibt es keine offizielle Produktankündigung von denen für ein 260PS Upgrade für den FoFi ST, zulassungsfähig oder nicht. Falls es so eine Information doch geben sollte, möge man da einen Verweis drauf posten.Das ist z.Zt. nichts als Lagerfeuer-Talk, nicht mehr als die 230 PS Version ein paar Postings weiter oben, die aus irgendeinem englischem Foren kolportiert wurde.
Machbar ist vieles und talk is always easy. Aber irgendwann muss man es dann auch real bringen.
Kann irgendwann mal kommen, sehe ich die nächsten 12 Monate aber nicht. Und um das in Deutschland zulassungsfähig zu bekommen, geht man dann vielleicht doch lieber gleich zu Wolf.Gruß
Martin
@martin:
Garantiebewahrend wird es von Mountune wohl kaum mehr als die 215 PS geben. Mehr wird Ford wohl kaum akzeptieren, da wäre das Risiko kaum kalkulierbar.
Die Zulassungsfähigkeit ist ein ganz anderes Thema und hat nur etwas mit der Lautstärke zu tun, gar nichts mit Leistung.
Lagerfeuertalk.?!? Warum so zornig? Ich hab ein eMail von besagtem deutschem Tuner, da steht das mit den 260 PS so drin. Vorschlag: Du kannst mal bei Loba anfragen ob die derzeit ein TurboKit für den FoFi ST in Vorbereitung haben. Wenn da ein "ja" kommt, dann setze ich mich zu Dir ans Lagerfeuer und wir rauchen die Friedenspfeife im Kreise der Gut-Informierten. Siehe auch: SSC Performance
@wildduck
Danke für das Angebot. Wir haben gar keinen Krieg, daher zumindest keine Not für eine Friedenspfeife. (Natürlich kann man sich die auch einfach mal so reinziehen... 😉 )
Ich habe keine Zweifel daran, dass Wolf an einer 260 PS Version arbeitet.
Mir geht es nur schwer auf den Keks wenn jetzt zwei mal hintereinander irgendwelche Gerüchte unbelegt und ohne Quelle hier reingeknallt werden, zudem in einer Form, als ob es Fakten wären.
Irgendwelche Phantasie-Versionen des Mountune-Update. Für meine Teil bin ich froh, dass das wengistens endlich mal glattgezogen ist mit dem Themenkreis Leistungssteigerung vs Overboost vs Dauerleistung (und selbst das ist noch nicht in allen Köppen drin).
Irgendwelche Blendgranaten braucht es da nicht.
Das mit der Zulassungsfähigkeit einer Leistungssteigerung ist so einfach nicht, das hängt nicht nur an der Lautstärke, diese Zeiten sind lange vorbei. Hängt von Einschätzung und Laune des Prüfers ab. Im Extremfall das komplette Programm:
* Abgasmessung nach den Vorschriften nach der EG-Richtlinie 70/220/EWG (--> gerne gemessen weil einfach und steuerliche Aspekte)
* Fahrgeräuschmessung nach den Vorschriften nach der EG-Richtlinie 70/157/EWG
* Motorleistungsmessung nach der EG-Richtlinie 80/1269/EWG
* Höchstgeschwindigkeitsmessung nach der ECE-Regelung Nr. 68
Möglicherweise Überprüfung der Bremswirkung und der Bereifung bei der gesteigerten Höchstgeschwindigkeit. Letzteres eigentlich ziemlich sicher sogar, mit geringfügiger Steigung der Dauerleistung rutscht man aus dem Geschwindigkeitsindex der Serienreifen raus.
Gruß
Marti
@martin:
da hast du natürlich völlig recht: Im Zweifel erfordert das maßgebliche Revisionen.
Glaube da hatte ich Dich missverstanden.
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Ich habe keine Zweifel daran, dass Wolf an einer 260 PS Version arbeitet.
Diverse Tuner werden an diversen Projekten arbeiten von denen der kleinste Teil dann überhaupt den Weg auf den Markt schafft und davon noch ein viel kleinerer Teil dann mit einer irgendwie gearteten Garantie die nicht nur das Tuningbauteil betrifft. Viele Garantien beschränken sich ja im Kleingedruckten darauf das nur der Chip, die Box oder die Software von der Garantie abgedeckt wird. Teile des Motors oder Antrieb werden aber nicht in der Garantie eingeschlossen.
Dazu kommt das man im Falle des Falles beweisen muß das der Schaden durch das Tuning verursacht wurde.
Machbar ist Vieles, stellt sich nur die Frage was Motorblock plus Innereien, Getriebe, Antriebswellen oder Kupplung aushalten. Es kann sein das schon bei den 215PS die Sicherheitsreserven die blieben ausgereizt werden und dann ist das Ganze eh schon grenzwertig und noch mehr Leistung Irrsinn, außer die Hardware wird angepasst und dann wird es teuer. Denn wenn Kurbelwelle, deren Lager, Pleuel, Kolben und der Lader mitsamt Peripherie angepasst werden muss kommt es wohl billiger gleich einen Focus ST zu kaufen.
Die Frage der Zulassungsfähigkeit kommt natürlich noch hinzu.
Es hat schon seinen Grund weswegen in den letzten Jahren diverse Tuner auf der Softwareschiene vom Markt verschwunden sind. Die Entwicklungen werden immer aufwendiger und das Risiko das das Projekt sich als undurchführbar zeigt immer größer, vor allem wenn man eine Straßenzulassung anstrebt.
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Letzteres eigentlich ziemlich sicher sogar, mit geringfügiger Steigung der Dauerleistung rutscht man aus dem Geschwindigkeitsindex der Serienreifen raus.
Bei den Bridgestones müsste sich ein Tuner wirklich anstrengen, um aus dem Geschwindigkeitsindex rauszurutschen (bbH von ca. 260 km/h). Ich nehme an, dass man dafür ein anderes Getriebe benötigen würde.
Ach ist das schön hier . Zweifelt nur alles an was mit Tuning zu tun hat bezüglich ST . Ich freue mich auf die offenen Münder und großen Augen. Nächstes Jahr auf der Tuningmesse Bodensee werdet ihr sehen daß es sehr wohl geht 260PS und sogar noch ein wenig mehr mit dem richtigen Getriebe und das Ganze mit Tüv auch wenn`s einige nicht glauben. Namen nenne ich jetzt nicht bevor es hier wieder eskaliert. Krübelt rühig weiter.
Zitat:
Original geschrieben von FiestaST_P
Bei den Bridgestones müsste sich ein Tuner wirklich anstrengen, um aus dem Geschwindigkeitsindex rauszurutschen (bbH von ca. 260 km/h). Ich nehme an, dass man dafür ein anderes Getriebe benötigen würde.Zitat:
Original geschrieben von martins42
Letzteres eigentlich ziemlich sicher sogar, mit geringfügiger Steigung der Dauerleistung rutscht man aus dem Geschwindigkeitsindex der Serienreifen raus.
Was für Bridgestones? Die gängige Serienbereifung - Bridgestone 205/40 R17 84 V
Potenza RE 050 A XL Ford (
http://www.reifen.com/.../15065499) - hat einen V-Index, bis 240. Und der kratzt serienmäßig schon an den 230.
Aber ich sehe gerade, dass man seit 2009 wenigstens keinen Sicherheitsaufschlag mehr kalkulieren muss.
Von der Übersetzung her sprengt der das satt. Wenn der nur bis zur jetzigen Nenndrehzahl von 5750 ausdrehen würde - was er mit der Serienleistung nicht tut - ist er bei den 240. Wenn er - sagen wir mal - seine Nennleistung durch Tuning auf 6200 U/min verschiebt und genug Saft hat um das auch auszudrehen, kämen wir auch in die Nähe von 260 km/h. Aber dafür braucht es wirklich einen ordentlichen Schlag Mehrleistung. Übersetzungsmäßig muss man da nichts machen.
Gruß
Martin