FIESTA ST Milltek usw. Erfahrungen / Soundfiles

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo!

Da es jetzt sehr aktuell ist sich eine Sportauspuffanlage von diversen Herstellern zu bestellen wollt ich mal Fragen wer sich schon was bestellt hat und wer schon einen montiert hat?

Cool wäre es wenn Ihr ein Soundvideo online stellt. Ein paar gibt es ja schon bei YouTube!

Hab mir selber die Milltek mit der Downpipe 200 Kat bestellt, aber bis jetzt noch nicht eingetroffen !

lg

Beste Antwort im Thema

Hey Dragon, alte Fritte!

Weißt du was? Ein Kumpel (bei uns auffem Land ein ganz berühmter Tuner!) hat mir jetzt ab Motorblock/Einlassventildüsenverspritzer einen anderen Fluxkompensator eingebaut!

BOAH kann ich nur sagen, seitdem rennt die Kiste wie SAU! Haben den vorhin mal auf der Bühne gehabt und das rechte Vorderrad abgeschraubt: 320 PS hat der rausgeholt!

Konkret krass oder? Da man ja solche Aussagen auch nicht beweisen muss (denn wie ich bereits sagte, Tunerlegende hier auf dem Land! Das muss reichen), gehe ich davon aus, dass du dich zusammen mit mir über die neu gewonnene Leistung des Fiesta ST (oder auch "SuperTurbo", wie ich ihn ab jetzt nur noch nenne) freust.

Geil! So einen Fluxkompensator empfehle ich wirklich jedem! Nur mit den 1.21 Gigawatt wird es manchmal ganz schön knapp, da muss man an der Tanke schon V-Power oder Ultimate tanken!

Gruß!

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Volunruud



Zitat:

Original geschrieben von patrickhalli1988


so es ist soweit, ich hab mal zwei Videos vom Sound mit der milltek Auspuffanlage gemacht!
Video könnte zwar besser sein aber vorab reicht das mal!

diese Woche kommt dann das Update auf 230PS ;-)
lg Patrick

http://www.youtube.com/watch?v=pF3Od0EaiRw

http://www.youtube.com/watch?v=sP4VJOE8OzI

Danke für die Videos.

Kurze frage noch. Da ich auch mit der Milltek Anlage liebäugle, wollt ich wissen wies im innenraum so klingt?
Da ja der ST nen Sound Symposer hat, hab ich das Gefühl, dass diese zwei "Klänge" sich schneiden könnten.

nein überhaupt nicht

ich hab noch ein Video gemacht vom Innenraum mit offenen Scheiben aber das hab ich nicht reingestellt weillst nicht so viel hörst außer Windgeräusche.

Also wenn du die Scheiben offen hast hörst du eher nur den Sound vom Auspuff und wenn du sie zu hast eher vom Symposer. Das gute ist auf der Autobahn hörst du fast nichts vom Auspuff, man kann troz gutem Sound echt auch leise fahren. Richtig brummig wird er wenn du aufs Gas steigst das ist er kaum zum überhören. Ich finde das er mit der Lautstärke voll in Ordnung ist. Aber ich hab erst ca 400 km gefahren, mal schauen wie es mit 5000 km ausschaut ;-))

Zitat:

Original geschrieben von patrickhalli1988



Zitat:

Original geschrieben von Volunruud


Danke für die Videos.

Kurze frage noch. Da ich auch mit der Milltek Anlage liebäugle, wollt ich wissen wies im innenraum so klingt?
Da ja der ST nen Sound Symposer hat, hab ich das Gefühl, dass diese zwei "Klänge" sich schneiden könnten.

nein überhaupt nicht
ich hab noch ein Video gemacht vom Innenraum mit offenen Scheiben aber das hab ich nicht reingestellt weillst nicht so viel hörst außer Windgeräusche.

Also wenn du die Scheiben offen hast hörst du eher nur den Sound vom Auspuff und wenn du sie zu hast eher vom Symposer. Das gute ist auf der Autobahn hörst du fast nichts vom Auspuff, man kann troz gutem Sound echt auch leise fahren. Richtig brummig wird er wenn du aufs Gas steigst das ist er kaum zum überhören. Ich finde das er mit der Lautstärke voll in Ordnung ist. Aber ich hab erst ca 400 km gefahren, mal schauen wie es mit 5000 km ausschaut ;-))

Danke für die Antwort.

Na, dann werde ich mir wohl auch so eine bestellen.

Zuerst muss mein Auto jetzt gebaut werden. Soll im Dezember fertig sein, bestellt Mitte Juni.
Mal gucken ob ich die in der Schweiz überhaupt so eingetragen bekomme...

Zitat:

Original geschrieben von Volunruud



Zitat:

Original geschrieben von patrickhalli1988


nein überhaupt nicht
ich hab noch ein Video gemacht vom Innenraum mit offenen Scheiben aber das hab ich nicht reingestellt weillst nicht so viel hörst außer Windgeräusche.

Also wenn du die Scheiben offen hast hörst du eher nur den Sound vom Auspuff und wenn du sie zu hast eher vom Symposer. Das gute ist auf der Autobahn hörst du fast nichts vom Auspuff, man kann troz gutem Sound echt auch leise fahren. Richtig brummig wird er wenn du aufs Gas steigst das ist er kaum zum überhören. Ich finde das er mit der Lautstärke voll in Ordnung ist. Aber ich hab erst ca 400 km gefahren, mal schauen wie es mit 5000 km ausschaut ;-))

Danke für die Antwort.
Na, dann werde ich mir wohl auch so eine bestellen.

Zuerst muss mein Auto jetzt gebaut werden. Soll im Dezember fertig sein, bestellt Mitte Juni.
Mal gucken ob ich die in der Schweiz überhaupt so eingetragen bekomme...

da wirst du eher die mit e-prüfzeichen brauchen, die ist dann ca um 250 euro teurer! und etwas leiser ;-(

Ja dacht ich mir schon. Dann bin ich halt etwas diskreter unterwegs. 😁
Solange die AGA trotzdem schön kernig klingt, passt das für mich.

Ähnliche Themen

Hay patrickhalli1988 nach Wien. Also einfach nur perfekt ich wusste das Du und deine Jungs was auf den Kasten habt. Geiler Sound ! und werde mich demnächst bei Dir melden um verlinken danke schon mal grüße auch an deine Jungs . Auf Bayrisch ihr daugs ma.

Zitat:

Original geschrieben von dragon11


Hay patrickhalli1988 nach Wien. Also einfach nur perfekt ich wusste das Du und deine Jungs was auf den Kasten habt. Geiler Sound ! und werde mich demnächst bei Dir melden um verlinken danke schon mal grüße auch an deine Jungs . Auf Bayrisch ihr daugs ma.

hey

da kannst mal kurz reinschauen, sind mal so zusammengefaste Videos vom Club von Ausfahrten und Tuningtreffen!

http://www.youtube.com/watch?v=kQJr3Q_YWT8

http://www.youtube.com/watch?v=Lfv0qJSx3s8

guten morgen

für alle die wissen möchten was eine milltek-auspuffanlage ab Turbo mit K&N Luftfiltereinlage bringt,
hatte meinen Fiesta ST jetzt am Leistungsprüfstand,

Ergebnis: dauerhafte 205,3 PS statt originale 182PS
Ergebnis: nach Softwareupdate ca. 238 PS

Leider passte mir die Software nicht und bin jetzt wieder auf original umgestiegen. Ich warte jetzt auf neue Softwarekennfelder und dann geht's in Runde 2.

lg

Die 205 gemessenen PS sind aber nicht zufällig im Overboost gemessen worden, oder?

Hallo Patrick,

danke für die Infos. Unten ein paar Fragen.

Zitat:

Original geschrieben von patrickhalli1988


guten morgen

für alle die wissen möchten was eine milltek-auspuffanlage ab Turbo mit K&N Luftfiltereinlage bringt,
hatte meinen Fiesta ST jetzt am Leistungsprüfstand,

Ergebnis: dauerhafte 205,3 PS statt originale 182PS

Das war jetzt "nur" die Auspuffanlage plus Luftfilter, richtig?

Kannst du die Messprozedur mal beschreiben. Wir genau wurde die Leistungsmessung durchgeführt?

Kannst du bei Gelegenheit das Messdiagramm abscannen und hier einstellen (oder zur Not abphotografieren).

Zitat:

Ergebnis: nach Softwareupdate ca. 238 PS

Leider passte mir die Software nicht und bin jetzt wieder auf original umgestiegen. Ich warte jetzt auf neue Softwarekennfelder und dann geht's in Runde 2.

Wie wurde da die Messung durchgeführt? Was war das Problem mit der Software?

Gruß und Dank im voraus
Martin

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Hallo Patrick,

danke für die Infos. Unten ein paar Fragen.

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von patrickhalli1988


guten morgen

für alle die wissen möchten was eine milltek-auspuffanlage ab Turbo mit K&N Luftfiltereinlage bringt,
hatte meinen Fiesta ST jetzt am Leistungsprüfstand,

Ergebnis: dauerhafte 205,3 PS statt originale 182PS

Das war jetzt "nur" die Auspuffanlage plus Luftfilter, richtig?

Kannst du die Messprozedur mal beschreiben. Wir genau wurde die Leistungsmessung durchgeführt?

Kannst du bei Gelegenheit das Messdiagramm abscannen und hier einstellen (oder zur Not abphotografieren).

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Ergebnis: nach Softwareupdate ca. 238 PS

Leider passte mir die Software nicht und bin jetzt wieder auf original umgestiegen. Ich warte jetzt auf neue Softwarekennfelder und dann geht's in Runde 2.

Wie wurde da die Messung durchgeführt? Was war das Problem mit der Software?

Gruß und Dank im voraus
Martin

also es wurde am Prüfstand ein Testlauf gemacht um den Overboost auszureizen und gleich drauf nochmal ein richtiger für die Messung der dauerhaften Leistung. Zumindest hab ich das so verstanden.

Problem war bei der Software das die Firma wo das geschrieben wird ein Systemabsturz war und bei der ersten Software hätten die Lamdawerte nicht gestimmt und daher war es mir Riskant so zu fahren. Da wir aber keinen Zugriff mehr auf die Originalsoftware hatten da das System abgestürzt ist (wird ja jetzt schon alles online geschrieben) sitzten wir fest. Ich hab jetzt eine orig. Software von einem anderen Fiesta ST der noch orig. ist drauf. Ich bin jetzt eh in meiner Arbeit (Ford Wien) und am Nachmittag wird alles wieder zurück gestellt auf original. Somit hab ich wieder 205 PS und suche mir was neues bezüglich Update!

Das Diagramm bekomme ich noch heute und kanns dann gerne online stellen !

Hallo Patrick,

Zitat:

Original geschrieben von patrickhalli1988


also es wurde am Prüfstand ein Testlauf gemacht um den Overboost auszureizen und gleich drauf nochmal ein richtiger für die Messung der dauerhaften Leistung. Zumindest hab ich das so verstanden.

Danke nochmal für die Info.

Da ist eben der Punkt, den ich als etwas problematisch sehe. Sobald das Gas zurückgenommen wird für den zweiten Durchlauf dürfte der Overboost-Timer zurücksetzen.
Das Messverfahren was bei der Messung außerhalb des Overboost eigentlich gemacht werden muss - z.B. für Zulassungs-Leistungsmessung entsprechend der EWG Richtlinien - ist wesentlich aufwändiger.
Da muss ein Prüfstand mit Leistungsbremse verwendet werden. Da wird dann mit der entsprechend eingestellter Leistungsbremse die Drehzahl unter Volllast konstant gehalten, für einen ausreichend langen Zeitraum, so dass er aus dem Overboost fällt. In der EWG-Messung ist der "Beruhigungszeitraum" 1 Minute . Und auf diese Weise wird Kurve dann Stützpunkt für Stützpunkt abgegrast.
Vielleicht kannst du das ja nochmal hinterfragen.

Zitat:

Problem war bei der Software das die Firma wo das geschrieben wird ein Systemabsturz war und bei der ersten Software hätten die Lamdawerte nicht gestimmt und daher war es mir Riskant so zu fahren. Da wir aber keinen Zugriff mehr auf die Originalsoftware hatten da das System abgestürzt ist (wird ja jetzt schon alles online geschrieben) sitzten wir fest.

Aäääch, ekelige Probleme.

Zitat:

Das Diagramm bekomme ich noch heute und kanns dann gerne online stellen !

Super, danke.

Gruß
Martin

Hay patrickhalli 1988 alles soweit klar bis auf den kleinen Ärger mit der Software aber das bekommt ihr auch noch hin. Ihr seit schlieslich keine Anfänger sowie einige andere hier. Da nenne ich jetzt nicht die Namen sonst gibst wieder Aufruhr. Die brauchen für alles Beweise. Aber mir und meinen Jungs genügt eine fachmännische Aussage . Das sieht man schon an euren Fahrzeugen und auf euren Videos das ihr Ahnung von tuning habt. Wir hören uns demnächst werde mal nach Wien fahren um euch Jungs kennen zu lernen.

Zitat:

Original geschrieben von dragon11


Hay patrickhalli 1988 alles soweit klar bis auf den kleinen Ärger mit der Software aber das bekommt ihr auch noch hin. Ihr seit schlieslich keine Anfänger sowie einige andere hier. Da nenne ich jetzt nicht die Namen sonst gibst wieder Aufruhr. Die brauchen für alles Beweise. Aber mir und meinen Jungs genügt eine fachmännische Aussage . Das sieht man schon an euren Fahrzeugen und auf euren Videos das ihr Ahnung von tuning habt. Wir hören uns demnächst werde mal nach Wien fahren um euch Jungs kennen zu lernen.

ja da hast du recht, Gott sei dank haben wir bei den ST's und RS's sehr viel Erfahrung aber leider ist der Fiesta ST noch viel zu neu um gute Erfahrungen bezüglich Update zu bekommen, deswegen bin ich da mal sehr vorsichtig,.. aber alles braucht seine Zeit,..

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Hallo Patrick,

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von patrickhalli1988


also es wurde am Prüfstand ein Testlauf gemacht um den Overboost auszureizen und gleich drauf nochmal ein richtiger für die Messung der dauerhaften Leistung. Zumindest hab ich das so verstanden.
Danke nochmal für die Info.

Da ist eben der Punkt, den ich als etwas problematisch sehe. Sobald das Gas zurückgenommen wird für den zweiten Durchlauf dürfte der Overboost-Timer zurücksetzen.
[...]

P.S.: Dass man unabsichtlich im Overboost misst, lässt sich übrigens recht leicht ausschließen. Und zwar indem man sowohl beim "Testlauf" als auch bei der "richtigen Messung" das Leistungsdiagramm aufnimmt. Wenn das Diagramm der "richtigen Messung" im oberen Bereich deutlich weniger Leistung ausweißt kann man zumindest annehmen, dass der Versuch geklappt hat. Aber ohne zumindest diesen Vergleich weiß man letztlich eigentlich gar nichts. Nicht ohne Grund ist es auch üblich, auf demselben Prüfstand vor der Tuning-Maßnahme eine Messung zu machen, weil die absoluten Werte relativ wenig sagen. Die Streuung verschiedener Prüfstände macht da schon den Vergleiche schwierig, selbst wenn man sich die Messverfahren genau anguckt und ggf. Korrekturrechnungen macht.

Aber da werden die Tuning-Spezialisten für Filz-Laminierung von Rückbänken und Endrohrmodifikationen auch was Kluges zu sagen können.

Gruß
Martin

"Die brauchen für alles Beweise, unseren Jungs reicht eine fachmännische Aussage..."

Also wenn euch ein vermeintlicher Fachmann sagt, dass du mit nem Heckspoiler 10 PS mehr hast, dann glaubt ihr auch sowas? Ohne Fakten? Nur mal so als tolles Beispiel...

Oder wenn dir ein Hersteller von Firma A sagt, dass seine Produkte definitiv besser sind als die Produkte von Firma B, dann genügt euch so eine Aussage? Der Verkäufer von Firma A ist ja auch vom Fach, schließlich verkauft er sein Produkt ja...

Andersrum: Wenn ihr euch immer nur darauf verlasst, dass z.B. eine bestimmte Auspuffanlage 10 PS mehr bringt, nur weil das irgendwann mal irgendwer ganz "fachmännisch" gesagt hat, ihr aber nie einen Beweis dafür gesehen habt (in Form einer Messung z.B.), woher wisst ihr dann, ob die neue Auspuffanlage überhaupt 10 PS mehr bringt? Nur, weil das ein "Fachmann" mal gesagt hat?

Komische Logik^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen