Fiesta S 1.4 80 PS - Geschwindigkeitsbegrenzer !?

Ford Puma ECT

Hallo!

Mal eine Frage an die Cracks:
Habe mir im Februar einen neuen Fiesta S mit 1.4 L Maschine / 80 PS zugelegt. Habe den Wagen etwa 3000 km eingefahren, d.h. nicht über 4000 Umdrehungen.
Vor ein paar Tagen dann, wollte ich mal schauen was bei der Endgeschwindigkeit bei rum kommt. Sehr ernüchternd!
Eingetragen sind 167 km/h. Im 5. Gang ist bei 170 ende. und von 150 bis 170 dauert ewig.
Ich habe irgendwie den Eindruck, dass da Elektronik im Spiel ist, d.h. eine Geschwindigkeitsbegrenzer, weil der Wagen sonst wirklich gut geht. Im 3. Gang bis 110 (bei eta 5100 Umdrehungen/ *rot fängt bei 6000 an) und 155 im 4. Gang (ebenfalls bei etwa 5200 Umdrehungen). Sobald ich in den 5. Schalte ist feierabend mit Beschleunigung.
Das kommt mir sehr merkwürdig vor. In Gang 1 bis 4 kann er über 5000 Undrehungen ziehen. Aber in Gang 5 bleibt er bei 170 bei etwa 4600 Umdrehungen hängen. Da geht es einfach nicht weiter.
Meine Frage nun: Könnte das mit einem elektronischen Geschwindigkeitsbegrenzer zu tun haben? Weil 1.4 L und 80 PS sind so wenig ja nicht. Hatte mal einen Fiesta Flair Baujahr 98 mit 1,25 L Maschine und 75 PS und der brachte schon gut 185 km/h.
Oder liegt es schlicht und ergreifend einfach daran, dass der Wagen noch nicht eingefahren ist ( Habe aber schon 3.200 km drauf!)?
Oder vielleicht habe ich es hier mit einem Defekt zu tun ?

Für Tipps, Erklärungen und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank!

34 Antworten

Ich hab nen 1.3 70 PS und der 5.Gang ist elendig lang übersetzt, ich kann die Leistungsentfaltung eins zu eins übernehmen, entsprechend relax fahr ich mittlerweile. Der Dank dafür: 6 Liter auf 100 Kilometer. Meiner verändert sich gefühlt immer noch in der Leistungsentfaltung und ich hab aktuell 5500 Km runter.

Gang 1 bis 4 gehen gut, Nr.5 spart massiv sprit. Wenn du am LKW vorbei willst musst das halt mit 5000 Rpm ;-)

Trotzdem, es ist ein 1.3 mit 70 PS vs. 1,1 Tonnen...keine weiteren Fragen *g*

nun gut, beim alten sind es 1,25 liter und 75 PS gegen 1,05 tonnen. Und der brachte auch über 180 aufs tacho.....

das muss nix heißen... vom Gewicht hat sich nicht viel getan. das sind nicht einmal 50 kg Differenz.

ich tippe mal mehr auf die schlechte übersetzung im 5. Gang.

Nochmal...der "alte" Fiesta (BE91) war einiges niedriger und hatte damit eine kleinere Stirnfläche, und damit einen deutlich niedrigeren Luftwiderstand. Gerade der ist es, der bei hohen Geschwindigkeiten den größten Einfluß von allen Fahrwiderständen hat.

Jap, das tut auch viel dazu...unser Ka geht trotz 60 PS deutlich besser auf 160 als mein Fiesta...ist halt auch kleiner.

Ähnliche Themen

Ich gehe mal davon aus das bei meinem 1.25l Zetec S der 5. Gang nicht zum Spritsparen ausgelegt ist oder? der hängt bei 190-195 (laut Tacho) bei gut 5000 Umdreheungen. Ist das bei jedem 1.25 so das die Übersetzung so kurz ist?

Na ja, also der Fiesta hängt bei 160 auch bei 4500 Umdrehungen...

Der Fiesta S hat aber doch eigentlich auch das kürzere Getriebe, oder??? Oder war das nur beim 100 PS "S" drin?!

Fiesta 1.25 Z-tec 75Ps 1996`er Baujahr über 165K/mh geht nix mehr.Reicht auch sonst hätte ich mit eine mit mehr PS Gekauft.
Das Auto von meiner Frau 1,3L 60 Ps Ford Ka ist schneller habe 185Km/h geschaft.:-)

Dein 1.25 läuft nur 165 km/h? Meiner lief schon vor der Leistungssteigerung 180 km/h. Was für Reifen hast du drauf!?! 205er oder wie?

Ich habe 185/65/R14 drauf.das sind die Reifen die eigentlich für 1,4L Motor vorgesehn sind.

mei o mei.. kann des sein dass ihr alle lang übersetzte 5. gänge hasst?

ich kauf mir immer bevorzugt autos mit solchen getrieben! des einfach zu geil zum spritsparen.
der bmw den ich hatte, hätte unbedingt noch nen 6. und 7. gang gebraucht.. also von meiner seite aus: nie wieder ein auto ohne laaange übersetzung.
(beim 5. gang vom golf 2 läuft der motor bei theoretischen 280 km/h erst in den begrenzer)

dann kommt man nämlich auch mit nem 90 PS golf 2 auf nen verbrauch von 6,3 litern benzin.. und mit meinem 50 ps fiesta auf 5,4...

wennst du maximale geschwindigkeit willst, dann fahr im 4. gang.
für sparmodus möglichst viel im E-Gang (5.) fahren..
heisst ja nit umsonst "4+E" getriebe.

ps: auto-anleitung mal lesen - steht garantiert drin!

Hmmm komisch ich hab auch die 185/55 R14 Bereifung drauf. Wenn deiner nur 165 km/h läuft ist vielleicht was nicht in Ordnung oder er ist immer langsam und spritsparend gefahren worden so das sich die Motorelektronik darauf angepasst hat.

Das Auto ist zwar 96´er hat aber erst 79000 runter.Wie Du schon sagtest kann sein das der Wagen nicht richtig eingefahren wurde.1. Besitzer war eine Junge Dame.(Habe nichts gegen Frauen :-) Ich selber habe kein Problem damit 165Km/hm zu fahren.Was ich noch sagen muß das Auto Beschleunigt wie der Teufel in den 2.und 3. Gang.Drehzahlmesser geht auch locker über 5000U.min und der Sound ist so ob ich einen V8 unter der Haube habe.

Zitat:

Original geschrieben von Atilla_Guard


und der Sound ist so ob ich einen V8 unter der Haube habe.

niemals.

such dir mal nen Ami V8 baujahr mitte der 80er.. dann vergleich nochmal mit dem fiesta. lol

Also was auffällt am Fiesta, der Motor dreht in den ersten 3 Gägnen locker flockig in den Begrenzer (6000 rpm). Der Focus 1.4 den ich vorher hatte, war ab 4000 Umdrehungen sowas von zäh, das es ganz aus war.

Mir ist niedriger Verbrauch auch lieber als eine hohe Endgeschwindigkeit, hab nun am 18.04 das Auto 3 Monate und 7000 Km runter, der Verbrauch liegt um die 6 Liter, aber das mit immer laufender Klimaautomatik. Herz was willste mehr.

grüßle

Deine Antwort
Ähnliche Themen