Fiesta oder Escort?

Ford Fiesta

Hallo,

ich überlege ob ich mir als Erstwagen nen Ford zulegen soll. Da schwank ich noch zwischen Fiesta ab Bj. 96 oder nem Escort ebenfalls ab Bj. 96. Beide 2-türig und zwischen 60 und 90 PS.
Kosten auch beide um die 2500 EURO. Benziner und Handschaltung.

Wo sind die Vor- und Nachteile der beiden Wagen? Der Escort ist ja schließlich größer und stärker motorisiert als der Fiesta. Warum kosten die denn trotzdem beide ungefähr gleich viel? Was für mich auch von Interesse wäre sind die Unterhaltkosten. Und wie sieht es bei den beiden mit Prestige, Image usw. aus? Wäre mir auch wichtig, weil ich möchte auch gern ein Auto mit dem man "etwas" protzen kann.

Und jetzt nicht direkt den Fiesta empfehlen, nur weil ich das im Fiesta Forum gepostet hab ;-))

Danke schonmal für eure Antworten!!

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Ich hab aber leider nur so um die 3000 EURO zur Verfügung, und dafür bekomm ich nunmal leider keinen Focus... Wenn ich so 5000-6000 EURO hätte, würde ich mich mal nach Focus oder Golf 4 umsehen, aber ich muss "leider" im unteren Preissegment bleiben ;-))

BTW: Ein Kumpel von mir hat nen Focus Bj. 99 mit 75 PS und der ist irgendwie alles andere als schnell. Als wir auf der AB waren, hat der nur knapp 170 geschafft. Hab gelesen dass der der Escort rund 190-200 schaffen soll.

Hurra,

endlich mal jemand der das kaufen will was er sich auch leisten kann.

Such Dir ein paar Dinger aus, fahre sie zur Rrobe und treffe dann die Entscheidung. Was besseres kann man sich später immer noch holen. Besser als einen Kredit für ein Auto abzuzahlen das schon in der Presse ist.

Ach ja, ein 75PS Escort läuft auch keine 190-200. Bei Vmax und dem Verbrauch bricht in vielen leider der Münchhausen durch.
Der Punkt war bei meinem ersten Auto (Anno 1984 ) allerdings auch vollkommen nebensächlich. 82er Fiesta mit 40Ps :-)))

Also mein tip wär dann auf jedenfall der fiesta ,denke den wird man später auch wieder besser los,ausserdem gibt es glaube ich mehr fiesta als escort (verbessert mich wenn ich irre) und somit bekommt man zb tuning um einiges billiger (die masse machts)

und wenn du jetzt schon nach ps verlangst, wuerd ich gleich nach einem model (fuer das man auch tuning like nocken,gruppe a, fächer usw bekommt) suchen .
sonst ärgerst du dich später das du nen schicken wagen hast,aber nicht die moeglichkeit mal ein paar ps aufzu rüsten.

Wieviel PS du benötigst, solltest du dir auf jeden Fall vorher überlegen. Wenn du erst einmal nen 60 PS Fiesta hast, wird daraus kein Porsche werden.

Einen Kredit würde ich nach Möglichkeit auch vermeiden - erst recht wenn es das erste Auto ist.

Die Bremsen an unserem Escort haben 60tkm gehalten, kann aber sein das es, wegen Allradantrieb, andere waren (hinten sogar mit Sicherheit, da Scheibenbremsen). Rostprobleme gab es da auch keine dran (wegen fehlender Verzinkung oder so). Das Fahrzeug hatte auch die 12 Jahre Garantie gegen Durchrosten, wie der Focus, und war Baujahr 95.

Wenn es ein bisschen sportlicher sein soll, würde ich versuchen eienen Fiesta GT (Bj. 97) zu bekommen, den gab es mit 75 und 90 PS.
Ein sportlicher Escort, wird wohl für 2500€ schwierig werden.

Jo, bei Fiesta würde ich auf alle Fälle einen mit Zetec (also 16V) Motor holen, die Endura (8V) Motoren sind nicht so der Hit.
Wirklich viel mehr als 170 laut Tacho ist mit dem 1,25er Zetec mit 75 PS übrigens auch nicht drin.

Nachteil der 50 bzw. 60 PS Motoren sind Probleme mit der Nockenwelle, ekliges Laufgeräusch (Nähmaschine) und das alle 15tkm erforderliche nachstellen der Ventile.
Dafür muss brauchen die 16V Motoren etwas mehr Pflege (also gutes Öl und keine verzögerten Ölwechsel). Bei den 16V Motoren werden die Ventile nur alle 150tkm nachgestellt, gleichzeitig gibt's einen neuen Zahnriemen - das ist dann eine etwas teurere Angelegenheit.

Beim Escort hab ich da nicht so den Überblick, aber wenn du günstig an ein Escort Cabrio kommst, das wäre schon ein brauchbares Auto - allerdings liegt der Preis da wohl bei ab 3000 Euro.

Ähnliche Themen

Moin! Wenn du wirklich 2500 Euro zur Verfügung hast, würde ich mir dafür ´nen Audi 80 aus ´93 holen. 1.6-Liter-Maschine hat 100 PS, die 2.0-Liter-Maschine hat 90 PS. Keine Granaten aber du kommst von der Stelle!
Vorteile gegenüber Ford: Die Autos sind vollverzinkt, du wirst nie Probleme mit Rost haben! Die Maschinen halten locker 300.000 km und mehr! Ich spreche aus Erfahrung!
Für das Geld bekommst du ´nen gepflegten WAgen mit guter Sicherheitsausstattung und vielleicht sogar Klima.
Kann dir Audi nur ans Herz legen!
Hoffentlich ist mir hier im Ford-Forum jetzt keiner böse.......

Also ich kenne mich mit AUDI-Motoren nicht so aus, schon gar nicht mit den älteren. Aber wieso gab es einen 1.6 mit 100PS und einen 2.0 mit 90PS? Das ist ja gar nicht nachvollziehbar. (Jemanden der den 2.0 hat, kenne ich sogar, aber von dem 1.6 hab ich noch nix gehört - nur bei neueren Modellen wie A3)

Ganz nebenbei liegt die Lebenserwartung für einen Zetec, bei guter Pflege, auch bei 300.000 km.

Sicher ist auch der Audi nicht schlecht (genau wie ein BMW oder von mir aus auch Mercedes), aber
ich würde mir überlegen ob ich Steuern für nen 2.0 zahlen würde um dann ein großes (schweres) Auto mit 90PS zu haben.
Noch dazu wird der Bj. 93 wohl EURO 1 haben. Das macht dann gut 300€ Steuern (die wohl kaum jemand haben dürfte, der ein Auto für 2500€ sucht), wenn ich richtig liege.
Ein Fiesta mit Zetec (ab 96) hat mindestens D3 (D4 falls er schon umgeschlüsselt wurde) - der kostet keine 100€.
Abgesehen davon wird der Audi auch genug verbrauchen und bestimmt auch nicht ganz billig in der Versicherung.

Die Sicherheitsausstattung in nem Fiesta oder Escort ab 96 beinhaltet auch 2 Airbags, Seitenaufprallschutz und ABS. Einzig die Knautschzone beim Audi dürfte wohl mehr hergeben.

Na klar, ist alles Ansichtssache.
Das mit den Motoren bei Audi ist ein bißchen merkwürdig, das stimmt.
Vielleicht interessehalber die möglichen Motoren des Audi 80:

1.6 100PS
2.0 90 PS
2.0 115 PS
2.0 140 PS
2.3 133 PS
2.6 150 PS
2.8 174 PS
1.9 TDI 90 PS

Verbrauchsmäßig geht das, mein 2.8er schluckt immer so um 10 LIter, also voll okay! Steuer liegt im Jahr bei 220 Euro dank Euro 2, okay, die Versicherung haut rein, bei mir sind´s auf 65 % mit 150 SB 686 Euro im Jahr.
z.B. würdest du auch einen Audi 100 aus ´93/´94 mit dem 2.6 V6 für 2000 Euro bekommen. Würde ich ganz ehrlich einem Ford vorziehen, bzw. ich hatte das Auto mal, schön schön!
Bin halt von jeher Audi-Freund. Soll halt jeder so glücklich werden, wie er meint. Dachte mir nur, ich teile mal mit, dass man für wenig Kohle auch was netteres bekommt als ´nen Fiesta.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen