Fiesta Mk6: Gebläse-Problem (und Teilebeschaffung)
Hallo zusammen,
vor 2 Jahren habe ich einen Fiesta Mk6 gekauft, dessen Lüftung/Gebläse offensichtlich seit dem Kauf nicht richtig funktionierte - ist mir aber nicht aufgefallen, ich dachte (nicht lachen jetzt 😉 ), die Gebläsestufen 1, 2, 3 sind im Gegensatz zu 4 so leise. Um die (manuelle) Klimaanlage zu verspüren, schaltete ich immer auf Stufe 4...
Kürzlich ließ sich der Gebläse-Drehschalter von einem Moment auf den anderen nicht mehr bewegen. Ein Bekannter bot an, ihn auszutauschen - dachten wir zumindest, dass man den "mal eben" austauschen kann. Weit gefehlt, wie die Fiesta-Kenner und -Könner hier im Gegensatz zu uns wissen.
Also Handschuhfach ausgebaut, Schaltplan gefunden, Mist, die Hoffnung, es könnte nur eine Sicherung sein, erfüllte sich nicht. Inzwischen ist das halbe Armaturenbrett raus, genauer gesagt, auch noch Radio, Gebläse, Bedienteil Lüftung/Klima und das Drumherum. Der Stecker im Bedienteil war total verschmort bzw. voll von geschmolzenem Plastik.
Also neuen Gebläsemotor und gebrauchtes Bedienteil (wegen Stecker) besorgt, aber:
Die (weiß nicht, ob sie so heißt) Warm-/Kalt-Regelungsklappe (Teil des Gebläsekastens) ist nirgendwo zu kriegen, neu sowieso nicht mehr, aber leider auch nicht gebraucht.
Die diversen Referenznummern/Teilezahlen darauf führen leider auch über G°°gle zu keinem passenden Ergebnis.
Deshalb stelle ich hier mal ein paar Bilder rein mit der Bitte, ob jemand weiterhelfen kann; nicht wundern über das Aussehen, die (Schutz-)Stäbe über dem beweglichen Teil waren ziemlich porös und fast weg, nun sind sie ganz weg.
Auch Hinweise auf wirklich sehr gut sortierte, zuverlässige Autoverwerter im Großraum HH, LG, WL, HK, UE, CE, H, SAW (evtl auch STD, OD, LUP, PCH, LWL) wären super.
Vielen Dank!
10 Antworten
die Klappe habe ich gefunden https://www.ebay.co.uk/itm/393529083481
aber du brauchst das Gehäuse? Das kann man nicht einzeln kaufen. Das einfachste wäre du kaufst einen gebrauchten Heizungskasten und baust das um.
Vielen Dank, FocusGT.
Ich kann das nicht wirklich beurteilen, denn ich habe nur die einzelne Klappe gesehen und fotografiert. Mein AutoReparateur meinte, er habe den Rest des überwiegend zerbröselten (Schutz-)Gitters abgemacht (man sieht noch die Ansatzpunkte auf den Bildern).
Die UK-Klappe, die du gefunden hast, hat so ein Gitter oder solche Ansatzpunkte nicht, vor allem verschickt der Anbieter nicht nach Deutschland.
Könnte dieser Heizungskasten passen:
https://www.ebay.de/itm/256411532430
Laut Titel ist er zwar für Mk5, soweit ich es aber verstehe, ist Mk6 ein Facelift von Mk5, also weitgehend baugleich. Leider ist keine Verlinkung zu "Passt dieses Teil zu Ihrem Fahrzeug" angegeben.
Und leider musste ich feststellen, als ich im August 2023 zunächst nur das genaue Produktionsdatum meines jetzigen Fz nachsehen wollte, dass etis seit ein paar Jahren nicht mehr für privat zugänglich ist...
Hier im Norden kenne ich noch keine gut sortierten Autoverwerter, wo ich/wir selbst hingehen und ggf gar selbst ausbauen könnten, es aber zumindest ein gut sortiertes Angebot an gebrauchten Teilen gibt. Da, wo wir bisher nachgefragt haben, gab es kein entsprechendes Angebot.
Wo "im Norden" befindest du dich denn??
Also mk6 ist der jh1 oder jd3 . Kein Facelift vom mk5!
der mk5 ist eigentlich der Vorgänger und sieht komplett anders aus
Der mk6 wird aber oft fälschlicherweise als mk5 beschrieben
Ähnliche Themen
Wo im Norden > mittig zwischen HH & H, deshalb habe ich oben alle in Frage kommenden Kennzeichen angegeben. Es muss doch irgendwo einigermaßen in der Nähe einen gut sortierten Autoverwerter geben... oder zwei oder drei 😉 der so einen Gebläsekasten / Heizungskasten für mich hat. In der Nähe deshalb, weil wir es lieber angucken möchten, notfalls auch selbst ausbauen würden & ggf. auch ne Ecke fahren würden.
Modellklasse > Es ist ein Mk6, Typ JH1 (weitere Daten s. Profil). Mk5 & Mk6 unterscheiden sich meines Wissens durch die überarbeitete Gestaltung der Scheinwerfer, was mir gerade ein mir seit Jahren als sehr gut sortiert bekannter Autoverwerter bestätigte, der leider a) sehr weit weg von meinem jetzigen Standort ist, b) das Teil gerade nicht da hat & c) nicht verschickt [hätte ich jemanden bitten müssen, es abzuholen, zu verpacken & zu verschicken]. Wie auch immer - die entsprechenden Kennzahlen bestätigen, welches Modell es ist.
Nein der mk5 hat nichts aber auch überhaupt nichts mit dem mk6 zutun
grob erklärt mit den Mk Bezeichnungen https://www.motor-talk.de/forum/richtige-modellnummer-t7051950.html?highlight=mk5#post61247304
jeder sollte die Problematik mit der Mk Bezeichnung eigentlich kennen, daher sollte man es einfach halten und nach den Baujahren gehen. Hier geht es um das Modell 2002-2008, die Mk Bezeichnung ist egal
Vielen Dank, FocusGT.
Inzwischen hörte ich auch anderes dazu, aber grundsätzlich sind wohl HSN & TSN, Baujahr u.a. Angaben aus dem Fz-Schein von Bedeutung, damit es am Ende passt. Einige dieser Daten habe ich in meiner Fz-Beschreibung im Profil angegeben.
Vielmehr würde ich mich über gute Tipps in puncto gut sortierter Autoverwerter irgendwo zwischen Hamburg & Hannover freuen
>>> Kennzeichenbereiche HH, LG, WL, HK, UE, CE, GF, BS, H, SAW (evtl auch STD, OD, LUP, PCH, LWL)
Es muss doch bei den vielen Fiestas, die auf den Markt kamen und inzwischen beim Autoverwerter landeten, eine Möglichkeit geben, an so einen Gebläsekasten zu kommen.
Vielen Dank.
Kiesow in Norderstedt ist meine erste Wahl. Kurz hinter Hamburg
Warum wollt ihr das Gehäuse der Innenraumklimatisierung erneuern? Nur wegen ein paar abgebrochenen Stäben/Gitter? Die sind doch völlig uninteressant. Es ging doch ursprünglich um einen nicht mehr funktionierenden Gebläsemotor und Bowdenzüge. Kann man doch alles einzeln erneuern.