Fiesta LPG ab Werk, Wartungskosten 2012

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Für die, die es interessiert, insbesondere hinsichtlich der Folgekosten......

Unser Fiesta 1,4 LPG hatte heute seine 1. Inspektion nach dem ersten Jahr.
Durchgeführt wurde diese bei einem bei uns ansässigen Ford Haupthändler.

Die Kosten von 355,-€ haben mich schon etwas gewundert, zumal nichts außerplanmäßiges berechnet wurde.
Im Vergleich dazu war die erste Inspektion unserer Mercedes B-Klasse im Jahr 2009 beim MB Händler mit 203,-€ ein Schnäppchen.

In der Suchfunktion habe ich vorhin was von Komfort- und Standdardinspektion gelesen. Darüber wurde ich heute bei Ford nicht aufgeklärt.

Was hat es mit den verschiedenen Inspektionsarten auf sich und was kostet die erste Inspektion bei den Fiestas Diesel und Benziner aktuell?

Gruß aus dem Rheinland

18 Antworten

die ungeraden zahlen sind immer große inspektionen und somit bei ~250€ anzusiedeln...die anderen kosten 150€...

der unterschied zwischen normal und komfort bewegt sich glaube ich bei 50€ also nicht weltbewegend

ausnahmen sind natürlich die inspektionen mit zahnriemenwechsel also 160.000 und 200.000 die sind etwas teurer :P

Zitat:

Original geschrieben von Foxs


die ungeraden zahlen sind immer große inspektionen und somit bei ~250€ anzusiedeln...die anderen kosten 150€...

der unterschied zwischen normal und komfort bewegt sich glaube ich bei 50€ also nicht weltbewegend

ausnahmen sind natürlich die inspektionen mit zahnriemenwechsel also 160.000 und 200.000 die sind etwas teurer :P

Da ist Dir ein kleiner Fehler unterlaufen.

Es ist genau umgedreht!

1. (ungerade) ist sicherlich keine große Inspektion.......oder?

Kann ja mal vorkommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eis4zeit



Zitat:

Original geschrieben von Foxs


die ungeraden zahlen sind immer große inspektionen und somit bei ~250€ anzusiedeln...die anderen kosten 150€...

der unterschied zwischen normal und komfort bewegt sich glaube ich bei 50€ also nicht weltbewegend

ausnahmen sind natürlich die inspektionen mit zahnriemenwechsel also 160.000 und 200.000 die sind etwas teurer :P

Da ist Dir ein kleiner Fehler unterlaufen.
Es ist genau umgedreht!
1. (ungerade) ist sicherlich keine große Inspektion.......oder?

Kann ja mal vorkommen 😁

die 3te und die 5te sind große :>

könntest recht haben ist halt die erste dort wird ja nur öl+filter wechsel gemacht 😮

Ungerade = Wartung, gerade = Inspektion.

Ähnliche Themen

Ok mal zurück zu meiner Frage:

Was kostet die Erstinspektion Standard a) beim Benziner, b) beim Diesel
Was kostet die Erstinspektion Komfort a) beim Benziner, b) beim Diesel

Zur Ergänzung des Themenstarts: Die schlappen 355,-Euros waren für eine Komfort Erstinspektion bei Ford beim Werks LPG.

Danke.

Was wurde denn alles gemacht bzw. was sind die teuersten Punkte (Öl Arbeitslohn ...)? Der Preis muss ja irgendwie zustande kommen ...

Die Rechnung ist wie folgt aufgeschlüsselt:

1) 6,-€ für Frostschutzmittel

2) 349,-€ für Wartung 1,4 Duratec LPG, Service LPG Systhem, Einstell- und Verbundarbeiten

Unter dem Posten 349,-€ sind im Einzelnen aufgeführt:

-1 Geruchfilter 23,05
-1 Krafstoffilter 36,77
-1 Oelfilter 9,39
-1 Scheibenklar 1,98
-3,8 Liter Öl a 16,80 = 63,84

Arbeitslohn ist nicht gesondert ausgewiesen.

Das wären addiert 135,-€ für Material und 220,-€ Arbeitslohn

Was steht denn überhaupt auf deiner Rechnung aufgelistet.Würde ja schon einiges Erklären.
Genauso sollte auch in deinem Serviceheft stehen,was durchgeführt werden soll.

EDIT:OK,hast es ergänzt.

Der Kraftstofffilter wundert mich etwas,aber je nachdem wo er sitzt,ist es mit einiger Arbeit verbunden den zu wechseln.
Die Gasanlage selbst wird in der Regel noch auf Dichtigkeit überprüft.

-1 Geruchfilter 23,05
-1 Krafstoffilter 36,77
-1 Oelfilter 9,39
-1 Scheibenklar 1,98
-3,8 Liter Öl a 16,80 = 63,84

die posten sind immer die selben...natürlich kann man statt des aktivkohle filters auch den normalen nehmen das ist dann günstiger..und scheibenklar kann man auch weglassen den rest jedoch hat ja jeder fofi

arbeitslohn ist unterschiedlich von werkstatt zu werkstatt

Da im ersten Jahr keine zusätzlichen Arbeiten wegen der LPG anfallen ist der Arbeitslohn in meinen Augen deutlich zu hoch.

Bei einer Arbeitszeit von 60-80min macht das bei einem Stundenlohn von ~70€ (was überdurchschnittlich ist) einen Arbeitslohn von 70-100€ ... die 220€ sind da schon deutlich drüber. Du kannst ja fragen wie die genau zustande kommen und ob da eventuell was falsch berechnet wurde.

Der Kraftstofffilter (Benzinfilter) kann man doch gar nicht tauschen ... warum wurde der gewechselt? oder ist da ein anderer gemeint?

Eine Gasanlage hat einen zusätzlichen Gasfilter,der regelmäßig gewechselt werden sollte.Der ist wohl damit gemeint,aber nur eine Vermutung.
Mit 70€ Stundensatz kommst du selbst Netto kaum hin.Liegt eher bei 90€ Brutto.
Trotzdem ist der Preis recht hoch,da es für Inspektionen schon Grundpreise geben sollte,wo die Arbeitszeit schon eingerechnet ist.

Zitat:

Liegt eher bei 90€ Brutto

dann bist du aber immer noch weit weg von den 220€ ...

Zitat:

Eine Gasanlage hat einen zusätzlichen Gasfilter

laut Serviceplan ist kein Filtertausch notwendig, und nach dem ersten Jahr auch nicht zwingend erforderlich ... alles andere entspricht einem Mehraufwand was nicht zur normalen Wartungsumfang dazugehört.

Laut Etis ist bei der ersten Wartung ein Wechsel des Gaskartuschenfilters vorgesehen.

Hallo

wir hatten gerade bei unseren LPG Fiest die zweite Inspektion. Die Kosten für die Wartung sind meiner Meinung nach sehr hoch, aber normal. Bei der ersten haben wir um 310Euro bezahlt und bei der zweiten 350Euro. Mann kann ca. 80-120 Euro Mehrkosten pro Inspektion für den LPG im Vergleich zum Benziner rechnen. Weil jedesmal der Gasfilter getaucht wird und ein Dichtheitstest und Überprüfung der Funktion der Anlage gemacht werden. Bei der zweiten (40Tkm) werden dan auch noch die Zündkerzen getauscht weil die durch den Gasbetrieb schneller verschleissen.

Ps. Wir waren genauso geschockt über die Inspektionskosten weil uns beim Kauf eigentlich gesagt wurde das diese sich nur um ein paar Euro erhöhen würden als bei einem normalen Benziner.

Gruß Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen