Fiesta gekauft ,wahrscheinlich stand der sehr lange.
Hallo ,
habe mir ein Fiesta Trend bj 9.2009 gekauft.6500 Euro.
Benziner,60 KW, Schaltwagen.
Erste Hand.
Unfallfrei.
5 Türen.
45000 km Laufleistung.
Inspektion , Durchsicht, ,TÜV ,Au.
Ein Jahr A1 Garantie.
Von einen Namhaften Händler.
So nun aber zu mein Problem, vermute das der Verkäufer mich etwas belogen hat.
Auf die Frage hin wie lange der Wagen abgemeldet sei bekam ich die Antwort keine 5 Monate.
Nun macht mich etwas stutzig, weil im Serviceheft nur 3 Inspektionen abgestempelt sind.
9.2010.
9.2011.
9.2012.
Also Fehlt die vom 9.2010.
Vermute Das der Wagen schon Viel länger Abgemeldet ist.
Nächste Woche soll der Wagen Fertig Seien.
Habe noch nicht Bezahlt, aber Wurde schriftlich bestellt.
Was kann hier nach so einer langen Standzeit alles defekt seien.
Batterie? Reifen? Zündkerzen? Bremsanlage?
Brauche eure Hilfe und Tipps.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Wenn dir der Fiesta zu lange gestanden hat, dann kauf ihn halt nicht.
So einfach ist das.
Nein, so einfach scheint das in diesem Fall nicht zu sein. Im Ausgangs-Posting schreibt er "Ich habe mir..... gekauft".
Wobei ich nicht so ganz verstehe, wieso man erst was kauft, dann aber den Kauf anzweifelt. Sollte das nicht eher umgekehrt sein? Dann lass ich mir das Serviceheft zeigen und frage nach, wenn ich Ungereimtheiten feststelle.
Im übrigen habe ich bei meinem dieses Jahr auch den Service übersprungen, weil ich einfach zu wenig gefahren bin. Das wäre rausgeworfenes Geld gewesen. Diese jährlichen Intervalle versteh ich sowieso nur bedingt. Wenn ein Fahrzeug steht, sollte m.E. nichts kaputt gehen, was nicht auch schon vorher kaputt gewesen ist.
Da sollte allenfalls eine Sichtprüfung (z.B. Alter der Reifen) stattfinden. Mit flexiblen Intervallen wäre man hier deutlich besser unterwegs, allerdings zu Ungunsten der Kassen der Werkstätten 😁
Zitat:
Original geschrieben von BlauerFlitzer81
Höchstwahrscheinlich hat der Vorbesitzer einfach die Inspektion 2013 gar nicht gemacht, weil er wusste, dass er das Auto Anfang 2014 abgibt/verkauft.
So wirds sein. Zumal die langere standzeit kein rucktrittsgrund wäre.
Servicetermin und Abgabe des Wagens werden zeitlich zusammengefallen sein > Auslauf der Fiesta-Flatrate.
Der Vorbesitzer hatte dazu keine Lust mehr und der Händler macht für ein Standzeug doch keinen Service, wo ein Käufer dann wahrscheinlich ein paar Wochen später um die Ecke kommt und einen frischen Service verlangt.
Ist doch alles schlüssig.
Wo da jetzt der versteckte oder verschwiegene Mangel drinsteckt, der zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt, weiß ich nicht.
So, mittlerweile ist mir das jetzt auch egal 'wie lange der stand.
werde mich auf den wagen, freuen.
Hauptsache es ist alles in Ordnung, ist ja kein neu wagen.
Danke für eure Tipps, bis zum nächsten mal.
Thema Closed.
Ähnliche Themen
Hab gerade Anruf bekommen ,der wagen ist morgen Fertig .
Alles gemacht wie Besprochen.
Abgemeldet wurde der Wagen am 06.01.2014.
Passt alles.
Fehlalarm.
Freu mich auf den kleinen Schwarzen Blitz.
So nun ist Ende.
Close