Fiesta gekauft - Probleme mit Kupplung

Ford Fiesta Mk1

Hallo liebe Ford - Gemeinde!

Ich habe mir gestern einen Fiesta GFJ angeschaut und gekauft. Folgende Probleme hat das Auto:

Nach dem Starten, lief der Anlasser noch ganz leicht mit. Müsste vllt. mal die Führung geschmiert werden?

Das Kupplungspedal hat nach dem durchtreten der Kupplung ein heftiges Spiel = Kupplung hängt. Wenn ich vorne den Seilzug wieder zurückschiebe, wird die Kupplung immer lauter. Druckplatte?

Ventile sind wirklich extrem laut. Aber ich glaube nicht, dass die Nocken eingelaufen sind. Dickeres Öl?

Danke euch!

Liebe Grüße!

29 Antworten

was is´n ein kupplungsseilspanner..??? hab ich noch nie gehört...?
oder haste dir das Wort eben selber ausgedacht...?

Zitat:

Original geschrieben von Thoms87


fiesta besitzen auch einen kupplungsseilspanner 😁

Wo sitzt der denn? Den habe ich bei meinem MK3 schon mal gesucht aber nicht gefunden. Wäre nett, wenn du mir mal ein Bild hier reinstellen könntest und den mal markierst dadrauf. Thx. :-)

Ein Fiesta hat keinen Kupplungsseilspanner...!

Und zwar gibts das Wort gar nich...!

Das Seil selbst wird über den Hebelarm vom Ausrücklager gespannt, und an dem ist eine Schraubvorrichtung an dem man das Kupplungsspiel einstellt

Falls du also die Kupplung nachstellen möchtest dann machst du das daran!

Aber das hat nichts mit dem Problem zu tun was hier eigentlich geschildert wurde... also versucht doch erstmal ne sinnvolle Meinung dazu abzugeben... und nich Wörter wie Kupplungsseilspanner oder irgendwas selbst ausgedachtes...

Also wenn der Motor läuft und das Pedal durchhängt und ich dieses Pedal nach hinten drücke, dann merke ich am Pedal und höre, wie etwas am tackern ist und mitschleift...aber wenn ich das Pedal loslasse und es einfach nur durchhängt ohne Spannung, gibts keine Geräusche...Druckplatte oder Ausrücklager?

Ähnliche Themen

Ich fürchte, das wirst du ohne ausbauen nicht herausfinden... es kann sein das der Federmechanismus vom Ausrücklager weggebrochen is... oder wirklich die druckplatte sich aufgelöst hat... :/

...von aussen kann man nichts erkennen, da wo das K-Seil gehalten wird am Hebelarm im Motorraum...?

gib mal deine fzg-Daten an... nich das wir aneinander vorbeireden... und du nen ganz anderen Motor hast 😁

93er GFJ mit 1,1er 50 PS 😁

Wie gesagt...zieh ich den Hebelarm in Richtung Kühler, springt er zurück. Ab und an aber nicht, weil das Kupplungsseil blockiert.

Zitat:

Original geschrieben von sportluftfilter


GFJ mit 1,1er 50 PS 😁

Wie gesagt...zieh ich den Hebelarm in Richtung Kühler, springt er zurück. Ab und an aber nicht, weil das Kupplungsseil blockiert.

Naja wenn das Kupplungsseil blockiert kann es auch sein, dass sich da am Pedal irgendwas verklemmt hat, da das Kupplungsseil ja über das Kupplungspedal angesteuert wird.

Ich vermute mal, dass es so ist. Anders kann ich mir das nicht erklären, da beim manuellen zurückziehen des Armes das Seil überspannt wird und das Pedal dann irgendwo im Fußraum festklemmt. Ne andere logische Erklärung dafür hätte ich jetzt net parat.

ok.. dann meinen wir das gleiche Fzg 😉

wenn du die Kupplung tritts, dann bewegt sich doch der Arm vom Kühler weg, oder irre ich mich da...? das Seil wird Richtung Fahrerraum gezogen... nicht umgekehrt.

probier nochmal...

hmm ja...mag sein...aber warum fängt dann im Kupplungsgehäuse was an zu kratzen, wenn ich das Pedal ganz durchdrücke, wenns durchhängt? Die Kupplungscheibe ist mit Sicherheit noch ok...

hmm...bin ratlos...

wie gesagt... ohne Ausbau kommst du nich weiter... haste ne Möglichkeit auf ne Bühne zu komm... um das Getriebe abzunehmen...?

Ja...nächste Woche erst....leider

dann wirst du solange warten müssen... :/

beim auseinander basteln wirklich darauf achten, ob kleine Teilchen aus dem Gehäuse fallen... die musst du dann zuordnen, um schätzen zu können was defekt ist. Quasi "Memory" spielen 🙂

Ich weiss nich wie oft du schon ein defektes Getriebe demontiert hast, deshalb hab ich´s jetzt halt nur leicht verständlich erklärt... 😉 also nich böse sein... 🙂

dann bis in einer Woche würd ich sagen ...

lg Actionos

kd ;-) Hab bis jetzt nur mehrere Motoren zerlegt und viel an Motoren gemacht...Getriebe ist so nen kleines Neuland 😁

Aber Danke =)

Also...es gibt was neues...

Habe einen Test gemacht und bin ohne zu Kuppeln 1 - 2 km gefahren. Also es rutscht nichts durch oder sonstiges. Die Gänge bleiben drin und der Motor dreht normal hoch.

Die Reibscheibe von der Kupplung kann ja in Ordnung sein. Ich tendiere wirklich zu Druckplatte und Drucklager...

wie gesagt... um´s Ausbauen kommst nich drum rum... da wirst du mit Sicherheit fündig 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen