Fiesta Ecoboost 1.0

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hi zusammen,
Ich würde gerne wissen was ihr für ein Öl in eurem 1.0 fiesta ecoboost fährt. Ford sagt ja unbedingt 5w20 und nichts anderes. Weis einer vielleicht warum Ford das sagt nur 5w20?Fährt einer mit einem anderem Öl herum als das 5w20?
Denn man liest ja viel über Olverdünnung und ich möchte das Auto lange fahren.

Gruss
Cemito

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FiestaTuner89 schrieb am 19. Januar 2015 um 13:43:04 Uhr:


Der 1.0er ist ein Hochverdichterer Motor, ich hatte bei meinem 1.0er nichtmal Ölverbrauch im 1.Jahr und Einfahrphase. Was lässt dich annehmen das du soviel Treibstoff ins Öl bekommen könntest in diesem Zeitraum?? Der 1.0er läuft eh sehr abgemagert vom Gemisch also ist das oberhalb des vorgeschriebenen Intervalls völlig unbedenklich.

Zweimal Unsinn in einem einzigen Text, denn dieser Motor ist weder hoch verdichtet (10:1 ist wirklich nicht viel), noch läuft er mager (siehe Diagramm, über Lambda 1 kommt er niemals).

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@martins42 schrieb am 21. Januar 2015 um 11:37:42 Uhr:


Das mit der besseren Verbrennung kann man mit etwas gutem Willen abnicken, auch wenn da vielleicht der Wunsch der Vater des Gedankens ist.
Aber bzgl. des Kraftstoffeintrags auf Kurzstrecke sehe ich da keinen Zusammenhang mit der Verdichtung.

So ist es, bei direkt einspritzenden Motoren ist die Verbrennung sogar deutlich schlechter, gut erkennbar an der hohen Emission an Ruß (Kohlenstoff, welcher vom Kohlenwasserstoff zurückbleibt). Aus diesem Grund verfärbt sich das Öl bei Ottomotoren mit Direkteinspritzung üblicherweise schneller schwarz als bei Motoren mit Saugrohreinspritzung. Zwischen "Verdichtung" und "Kraftstoffeintrag" sehe ich auch keinen Zusammenhang, zumindest keinen direkten bzw. relevanten.

Ist doch immer wieder müßig diese Öldiskussion.
Füll während der Garantiezeit ein was Ford vorschreibt, danach mach was Du lieber TE immer für richtig hälst.

Also, wenn einer einen 1.0 Ecoboost Motor braucht.....

Also braucht man sich mit dem 5w20 keine Sorgen zu machen wenn man im Sommer 500-600km Strecken mit 160-170kmh zu fahren?

Ähnliche Themen

Also meiner hat schon viel Vollgas auch auf langstrecken gesehen und läuft ohne Probleme und hat 0 Ölverbrauch. Also ich denke nicht, dass es da Probleme gibt.

Mich würde mal der Grund interessieren warum im 1.0 ecoboost nur 5w20 und sonst nix anderes rein darf?

Es sind nur Vermutungen aber:
- dünnflüssiges Öl spart sprit und somit wird der Motor so ausgelegt das er mit dem dünnen Öl klar kommt
- Der Zahnriemen läuft mit im Öl und wird somit besser geschmiert
- Dünnes Öl gelangt schneller in alle Bereiche des Motors

Ok Sprit wird er gegenüber zb 5w30 nur im 0,1 Bereich sparen und solange das nicht auf Kosten des Verschleiß geht Ok!

Zitat:

@Cem1985 schrieb am 24. Januar 2015 um 19:09:28 Uhr:


Ok Sprit wird er gegenüber zb 5w30 nur im 0,1 Bereich sparen und solange das nicht auf Kosten des Verschleißes geht Ok!

Der Zahnriemen im Öl ist warscheinlich des Rätzels Lösung. Kunststoff reagiert auf diverse Zumischungen/Additive mit erhöterAlterung. Man erinnere sich an die unsäglichen Diskussionen bei der Einführung von E10.

Ich hab mal auf der Castrol Seite für die USA dem vorgeschriebenen Motoröl für den 1.0 Ecoboost fiesta geschaut, und da zeigt er witziger weise 5w30 A5 als öl an.

Zitat:

@Cem1985 schrieb am 7. Februar 2015 um 20:31:30 Uhr:


, und da zeigt er witziger weise 5w30 A5 als öl an.

Welches der Motor Anfangs auch in Deutschland bekommen hat.

Ich glaube du meinst den 1.6 Ecoboost der anfangs 5w30 bekommen hat. der 1.0 ecoboost hat von anfang an 5w20 bekommen

Nö, der Dreizylinder hat Anfangs auch 5W30 bekommen. Bzw 5W20 aber gleichberechtigt auch 5W30. Anfangs war das 5W20 a) schlecht verfügbar und b) Schweineteuer.
Bei meinem Händler hätte die Suppe 3x€ gekostet, bei gleicher Kalkulation wie das normale 5W30 Welches rund 10€ kostet.

Aber der 1.0 ecoboost darf nach Ford Angabe kein 5w30 rein, auch nicht als alternative. Steht sogar in der Betriebsanleitung. Und Ford selber hat 5w30 rein getan Lol. Das ist ja Lustig schreiben selber alternativlos nur 5w20 und haben selber 5w30 rein getan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen