Fiesta Bj 2000 Steuerkette oder Zahnriemen?
Nabend
Ich hab eine kleine Frage. Hat der Fiesta Baujahr 2000 1,3 "JAS" eine Steuerkette oder einen Zahnriemen?
Danke schon mal für die Antworten 🙂
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vanpan
Willst du damit sagen, das ich das einstellen sollte? 😁BTW: Motor ist laut Ford Etis der 1.3L HCS EFI Steuerkette ja? (es lässt mir keine ruhe o.o)
ja genau einstellen, hat man die Haube auf und steht vor dem Wagen muß man das Tickern leicht hören. Sitzt man drin, hört man bei korrektem Spiel nichts , hört man nie etwas, ist das auch nicht in Ordnung, aber leider höre ich Deinen Motor nicht , aber die meisten leiden unter zu großem Ventilspiel , was den Motor klappern und rasseln läßt 🙁
Meinst man würde das in einem Video hören? Dann würde ich den Motor mal ne Weile Laufen lassen und das ganze Aufnehmen.
Ja nimms mal auf , aber ich kenne das Geräusch, aber stelle das Spiel doch ein , dann hast Du Ruhe , weil es ehe bei alten Kisten nie passt und die maue Ventildeckeldichtung ist auch erneuert
Naja ich hab kein Problem damit was auzubauen und was neues wieder einzubauen. Aber wenn es an etwas Einstellen geht bin ich mir unsicher. Ich will da nichts falsch machen denn am ende geht was kaputt. Also wenn dann lass ich es von wen machen der sich damit auskennt.
Es ist einfach, das Werkzeug lange 10 er Stecknuß , 11er Ring , eine Dichtung und eine Fühlerblattlehre , Anleitung habe ich mitgeschickt, nur die Einlass und Auslass nicht verwechseln und das "Überschneiden" beachten . Ich traue den Mechatronikern nicht , die nur teile tauschen können. Ich mache es selber, dann weiß ich , dass es gut ist. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vanpan
Wohnst du zufällig nähe Dortmund? 😁
Nee weit weg davon, aber es ist einfach , man muß sich nur was trauen, jedoch gehen die Einstellschrauben sehr stramm , also unbedingt Ring und nicht Maulschlüssel , jedenfalls den Deppen beim Fordhändler gebe ich das nicht in die Hand , weil ventile einstellen Oldtimertechnik ist. Bei meinem 30 Jahre alten Fiesta MK 2 habe ich die komplette Bremse getauscht, da sind Ventile ein Klacks 🙂
Drucke das beigefügte Dokument aus und lege los
Zitat:
Original geschrieben von Vanpan
Naja ok. Von wo aus Zählt man die Zylinder? Also welcher ist der 1. und welcher der 2.?
Gucke doch auf dem Bild was ich eingestellt habe , steht man vor dem Motor , hat man die Zündkerzen vorne , dann ist links Zylinder 1 und rechts Zylinder 4 und "A" ist Auslass und "E" ist Einlass
Ok danke dir. Auf dem Bild stand nicht welcher Zylinder welcher ist. Das mit dem A und E war klar^^. Denke wenn ich mir die Anleitung noch ein paar mal durchlese sollte ich das hin bekommen 🙂
Das Fühlerblatt muß ein wenig klemmend da durch gehen , wenn man das Ding gerade hält und ab dem 3 . Zylinder wechselt die Reihenfolge der ventile . Ich würde auch die Gelegenheit nutzen und den Deckel mit Petroleum oder Verdünnung von innen zu reinigen , da dort zumeist die ölige Schmiere ist.