- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
- Mk7 & B-Max
- Fiesta 1,25l 60PS Trend
Fiesta 1,25l 60PS Trend
Hallo Zusammen,..
habe vor drei Wochen den neuen Fiesta gekauft, Nagel neu,...
habe festgestellt, dass er über zehn Liter verbraucht,...war heute in der Werkstatt wo ich es gekauft habe und schilderte dem Meister von der Sache.
Er sagte, "das ist ganz normal, dass er so viel verbraucht, der Wagen muss noch eingefahren werden nach etwa 10.000km würde es runter gehen mit dem Verbrauch, darauf hin habe ich ihn gefragt, ob er es mir schriftlich geben kann das es halt so ist?
„Nein glauben sie mir einfach das ist so“ sagte er.
Was mich beim Verkauf ins Staunen versetzte ist, dass der kombinierte Verbrauch um ca. 5,6 Liter liegen würde. Der Co 2 Ausstoß müsste nach meinen Berechnungen, laut dem Verbrauch, nicht übereinstimmen, was der Verkäufer mir erzählt hat.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Einer mir behilflich sein könnte.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Ich hab den Fiesta mit 82PS und meiner verbraucht ca. 6,5l hab aber schon 6000km drauf.
Wie viel km hast du drauf?
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass dein Wagen mehr verbraucht als der 82PS oder 96PS, weil der Wagen schwächer ist und weniger Leistung hat und deswegen mehr gedrückt werden muss. Ich weiß damals war es so beim Escort mit 1,6 90PS und 1,8 118PS, da hat der mit 90PS mehr verbraucht als der mit 1,8, weil der 1,8 mehr kraft hatte und musste sich nicht so anstrengen wie der 90PS.
Es ist normal, dass ein Wagen am Anfang mehr verbrauch und es bis zu 10000km weniger werden kann.
10L ist aber auch in der einfahrphase zu viel! nur stadtbetrieb oder wie bewegst du ihn? also runter geht der verbrauch mit sicherheit noch, aber bestimmt keine 4L oder so! die angegebenen 5,6L im EU-mix sind eh reine utopie, die kann man so im mix quasi unter realbedingungen nicht erreichen. höchstens über land bei defensiver pharweise is ne 5 vor dem komma möglich... in der stadt niemals!
Man müsste mal wissen wo du hauptsächlich fährst und wieviel km du schon drauf hast. Man muss immer auf den Wert den die angeben locker 1l draufrechnen. In deinem fall falls nur Stadt 8,3l oder gemischt dann zwischen 6,5 und 7,5, außerdem kommt noch dazu wie du fährst. Nur das wird nicht von heute auf morgen sein, wenn du grad z.B. 350km auf dem Tacho hast. Berechnest du deinen wert von 10l selber oder laut Bordcomputer?
Ich versuche nicht mehr auf den Bordcomputer zu achten und den Verbrauch auszurechnen, denn egal was er verbraucht, ich muss den Wagen fortbewegen und Tanken. Aufregen bringt nichts. Und ich hab noch bei gar keinem Auto erlebt, dass die angegebenen Werte 100% gestimmt haben.
habe im momment 850 km auf tacho,..
fahre sehr gemischt, aber meistens im stadt,..
10L sind auf jeden fall zu viel,..
das ist ja mein zweit wagen für meine Frau,...
ich selber fahre ein Audi A6 3.0 Quatro sogar der verbraucht im schnitt 8.5 Lieter
Erstens hast du den Tank wirklich leer gefahren, denn ich hab auch schon öfters mal voll getankt und der Tank war nicht immer leer bei mir. Man braucht dafür genau zahlen und nicht ungefähr. Aus den Werten kann man nichts errechnen. D. h. einmal voll Tanken und Zähler auf null stellen und dann 300km fahren und wieder tanken. Und dann die gefahren Kilometer und getankten Liter und dann kann man was zum verbrauch sagen.
Zweitens dein 3 Liter Audi A6 braucht kein großen kraft Aufwand um zu beschleunigen, denn du brauchst nur leicht aufs Gaspedal zu drücken und der hat schon kraft ohne ende. Und beim Fiesta mit 60PS muss man halt mehr aufs Gaspedal drücken um schnell zu beschleunigen. Und dann ist es normal das er mehr verbraucht, du müsstest also mit dem Fiesta schleichen damit der wenig Verbrauch, meine Meinung. Außerdem mess noch mal genau und warte ab bis du den Wagen bisschen eingefahren hast vielleicht ändert es sich noch.
Der Fiesta hat einen Tank von 45l.
Ich wollte jetzt nicht blöd rüberkommen und dich auch nicht angreifen!
Solltest es noch kontrollieren und gucken ob es sich ändert und mit richtigen zahlen.
habe das erste mall vol getankt,..
bis zu reserve waren das genau 380km,..
du sagst hat 45l tank ok rechne bitte du
ich weiss das wenn reserve auf leuchtet sind noch 5 lieter drin,..
40l = 380km = genau 10.526l pro 100 km
das ist mein berechnung,..
habe vorhin grob geschrieben mit 850 km 2 tank füllungen,...
verstehe mich auch nicht falsch,.....:-))
Nach der Berechnung passt es, nur ich vertraue nicht so sehr der Sache das da noch 5l drin sind, ich glaube, dass man da sich schnell täuschen kann. Genau so vertraue ich nicht den BC wenn der mir sagt, dass ich noch so viele km mit dem Tank auskomme.
Schade das du nicht weiß, wieviel du getankt hast.
Aber ich weiß auch, dass ich mit meinen ersten Tank auch nicht weit kam und es wurde Tank für Tank immer mehr die ich geschafft hab.
Ich bring jetzt noch mal nen bissel Unruhe hier herein. Der Fiesta 1.25l 60 PS hat nur einen 42 Liter Tank.
Offizielle Angabe bei Ford.
Hier nachzulesen
und dann in die Spalte online und beim neuen Fiesta anklicken.
Im schlimmsten Fall hat der Fiesta sogar nur einen 40 Liter-Tank.
So weiterhin noch viel Spaß.
Ich hab schonmal gelesen, dass er einen 45l Tank hat und ich hab letztens 40,xx Liter getankt oder ich irre mich da und ich bin so knapp gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von szakal15
Ich hab schonmal gelesen, dass er einen 45l Tank hat und ich hab letztens 40,xx Liter getankt oder ich irre mich da und ich bin so knapp gefahren.
Ich weiß es leider auch nicht, hab meinen ja noch nicht. Aber ich kann mich ja leider auch immo nur auf das beziehen, was Ford dazu angibt. Ich werde vielleicht mal den ultimativen Leerfahrtest machen wenn ich ihn hab.
Ich bin auch nicht mehr weiter gefahren, weil die Tanknadel schon ganz am ende war, deshalb hatte ich angst weiter noch zufahren, wollte nicht stehen bleiben. Kann sein 42l nur sicher bin ich mir nicht.