Fiero Umbau zu Ferrari 335

Hallo
Ich möchte gerne wissen wo man einen Bausatz bekommt damit man einen Fiero zu einen Ferrari 335 Umbauen kann und was das so kostet.

Danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Schön, dass die Torfnasen sich hier gegengeitig auf die Schulter klopfen, wie abstoßend sie den Umbau auf Fiero nicht finden .....!

Aber - wir sind immer noch in einem Pro - Umbau Thread, daher sollten wir bei der Sache bleiben.

Ich war damals auch arm und voller Tatendrang, und als ich mir ein Kleve einen Replica Testarossa geleistet habe, weil mein Endlosprojekt 355er Spyder auf Fiero nicht fertig werden wollte.
Alleine durch die Motivation, die mich vorantrieb, und die Kosten (sowas ist nämlich auch nicht gratis) war ich so dermassen hart am Arbeiten, dass ich schon fast unfreiwillig Karriere machte.

Nun stand eines Tages der 90% fertige 355 neben dem 100% Testarossa Nachbau in meiner Garage, jedesmal ein Wahnsinns anblick, wenn das Tor aufging.

Ich hatte dann aber keine Zeit mehr zum Fahren und verkaufte den 355er dann mit 99% - der Motor streikte aus irgendeinem Grund noch, und ich hatte keinen Qualifizierten Fiero Mechaniker in meiner Umgebung.

Der Testarossa bereitete mir gelegentlich Spaß, und mein Auftritt war immer der Hammer.
Ich machte dann klarerweise voll den Checker, nahm mich aber nicht mal halb so ernst wie meine Umgebung.

Dann war der Testarossa nach 2 Jahren auch hin (Motorblock mangels Kühlflüssigkeit im Winter geplatzt) und ich ließ ihn dann einfach mal im Garten stehen. 4 Jahre lang.

Ich fahre mittlerweile einen Gallardo (keine Replica). Steht von 365 Tagen ca. 362 nur in der Garage (einfach keine Zeit)
Der macht mir zwar auch Spaß, bei einer Kupplung um 7 T , oder einem Steinschlag auf der Winschutzscheibe 3T vergeht mir die Freude. Das können auch keine 315km/h Spitze ausgleichen.

Hätte ich nochmal die Wahl, wäre ich gerne wieder 23 Jahre jung, und mit dem Replica Testarossa auf unserer Flaniermeile on Tour.

Jetzt mitte 30 bringts der Gallardo auch nicht richtig. Es ist nicht mehr das Selbe.

Fazit: Wer jung und arm ist, aber irgendwie eine schöne Replica auf die Räder stellt, ist der King !
Wenn die Jugend vorbei ist, braucht man all das nicht mehr. Weder Original noch Kopie.
Es sei denn, die Midlife-crisis bringt einen um den Verstand :-))

Und noch was wichtiges: Nur traurige Gestalten blicken abwertend auf eine Replica herab. Eine schöne Replica ist ein Haufen Arbeit. Wenn der Fahrer nicht durch dubiose Aktionen zu dem Wagen gekommen ist, sondern durchs "finstere Tal" gewandelt ist, sollte man ihm die Anerkennung zukommen lassen, die er verdient. Sowas ist mir 100x lieber als die großkotzige Audi-Fahrer partie mit den genagelten Schuhen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

für so nen kaspar-umbau empfehle ich passende kleidung:

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Schön, dass die Torfnasen sich hier gegengeitig auf die Schulter klopfen, wie abstoßend sie den Umbau auf Fiero nicht finden .....!

Aber - wir sind immer noch in einem Pro - Umbau Thread, daher sollten wir bei der Sache bleiben.

Ich war damals auch arm und voller Tatendrang, und als ich mir ein Kleve einen Replica Testarossa geleistet habe, weil mein Endlosprojekt 355er Spyder auf Fiero nicht fertig werden wollte.
Alleine durch die Motivation, die mich vorantrieb, und die Kosten (sowas ist nämlich auch nicht gratis) war ich so dermassen hart am Arbeiten, dass ich schon fast unfreiwillig Karriere machte.

Nun stand eines Tages der 90% fertige 355 neben dem 100% Testarossa Nachbau in meiner Garage, jedesmal ein Wahnsinns anblick, wenn das Tor aufging.

Ich hatte dann aber keine Zeit mehr zum Fahren und verkaufte den 355er dann mit 99% - der Motor streikte aus irgendeinem Grund noch, und ich hatte keinen Qualifizierten Fiero Mechaniker in meiner Umgebung.

Der Testarossa bereitete mir gelegentlich Spaß, und mein Auftritt war immer der Hammer.
Ich machte dann klarerweise voll den Checker, nahm mich aber nicht mal halb so ernst wie meine Umgebung.

Dann war der Testarossa nach 2 Jahren auch hin (Motorblock mangels Kühlflüssigkeit im Winter geplatzt) und ich ließ ihn dann einfach mal im Garten stehen. 4 Jahre lang.

Ich fahre mittlerweile einen Gallardo (keine Replica). Steht von 365 Tagen ca. 362 nur in der Garage (einfach keine Zeit)
Der macht mir zwar auch Spaß, bei einer Kupplung um 7 T , oder einem Steinschlag auf der Winschutzscheibe 3T vergeht mir die Freude. Das können auch keine 315km/h Spitze ausgleichen.

Hätte ich nochmal die Wahl, wäre ich gerne wieder 23 Jahre jung, und mit dem Replica Testarossa auf unserer Flaniermeile on Tour.

Jetzt mitte 30 bringts der Gallardo auch nicht richtig. Es ist nicht mehr das Selbe.

Fazit: Wer jung und arm ist, aber irgendwie eine schöne Replica auf die Räder stellt, ist der King !
Wenn die Jugend vorbei ist, braucht man all das nicht mehr. Weder Original noch Kopie.
Es sei denn, die Midlife-crisis bringt einen um den Verstand :-))

Und noch was wichtiges: Nur traurige Gestalten blicken abwertend auf eine Replica herab. Eine schöne Replica ist ein Haufen Arbeit. Wenn der Fahrer nicht durch dubiose Aktionen zu dem Wagen gekommen ist, sondern durchs "finstere Tal" gewandelt ist, sollte man ihm die Anerkennung zukommen lassen, die er verdient. Sowas ist mir 100x lieber als die großkotzige Audi-Fahrer partie mit den genagelten Schuhen.

Tja, Ansichtssache. Für mich gibts nichs peinlicheres als mit so ner gefakten Karre auf die Kacke zu hauen, jedem Depp zu suggerieren man hätte Leistung (und finanzielle Mittel) ohne Ende, um sich dann ner Hausfrau mit nem TDI geschlagen geben zu müssen. Wo soll da der Spassfaktor sein? Nur um ne Friseuse zu blenden und abzuschleppen so ein Aufwand? Das sollte man doch auch einfacher hinbekommen, oder?

Dann lieber umgekehrt: ein Auto dass stinknormal und bieder aussieht, aber nen Monstermotor unter der 08/15-Haube versteckt.

Zitat:

Original geschrieben von tunerz


...und mein Auftritt war immer der Hammer...

naja...wenigstens DU dachtest das...

ICH habe immer dieses bild im kopf:

Ähnliche Themen

Ich finde es immer wieder genial, wenn solche seltenen Informationen von Leuten wie Fiero kommen. Man merkt sofort wo die Liebhaber bestimmter Marken sind und die kennen dann auch oft die eine oder andere Sache, die oft schon längst in Vergessenheit geraten sind.

Toller Post, Fiero. Danke dafür.

Repliken haben imho nur eine Berechtigung wenn es kein Original mehr gibt und es um die Erhaltung der Geschichte geht. Ansonsten kann man sein handwerkliches Geschick auch bei anderen Gelegenheiten trainieren.

PS: Und ich bin jetzt beruhigt, wo ich doch Dank tunerz weiß, das der Gallardo doch nicht so toll ist. Beinahe hätte ich mir welche gekauft.....

@astrodriver: Hier meine Beschreibung zum tollen "Original"

Die Kupplung hält in der Stadt nur 5tkm !
Ständig Probleme mit der Elektrik
Der Allradantrieb verspannt sich und knackt spürbar in engen Kurven, offensichtlich nicht ausgereift.
Mein Rückspiegel ist ausgelaufen, und hat mir mit dem Chromoxidationszeug meine gesamte amaturen Ruiniert (Gummibeschichtung weggeätzt). Das feine Leder vom Amaturenbrett hats auch erwischt.
Wenn auf der Autobahn plötzlich CAT 1-5 & 6-10 leuchtet, ist Alarmstufe rot !!!
Drehst du nicht schnell den Zünschlüssel auf off, brennt dir die Kiste komplett aus, weil eine Zylinderbank aufgrund einer Fehlzündung die Zündkezen abschaltet, aber der Sprit weiterläuft. Der unverbrannte Sprit trifft im Auspuff auf die noch teils Brennenden Abgase der 2. Zylinderbank. Den Rest kannst du dir denken. Wurde aus dem Audi A6 übernommen, jedoch ohne dessen andere Sicherheitsvorkehrungen.
Ist mir fast passiert, aber dank "lambounfall.de" hab ich schnell reagiert.

Bei Lamborghini spucken Sie auf Autos, die bereits 2 Jahre alt sind. Da kriegst du nicht mal einen Café wenn du die 7 Tausender für die Kupplung hinlegst. Kulanz wegen dem Rückspiegel ?! - gerade mal einen Anruf zwecks absage war das denen wert.

Überleg dir gut, ob du so eine Kröte willst. Gebrauchtpreis ca 100T Reparaturen in einem Jahr ca. 20T. Für längere Ausfahrten lieber ein Begleitfahrzeug einplanen.....

Wo sind die tollen Zeiten hin, wo ich mit dem Replica Testarossa meinen Spaß beim Wiener Ferrarihändler hatte....Die Chefetage war sauer und die Mechaniker legten mir sämtliche minimal beschädigten Originalersatzteile zur seite. Am Abend bei einer gemütlichen Kiste Bier wurde darüber gelacht, wie die Lackaffen gegafft haben, wenn die Proleten mit Kappe und Turnschuhen vorm Cafe ausgestiegen sind.

Eine Replica macht wirklich Spaß, und wenn mal was ist, tuts im Börsel auch nicht weh.

Zum Thema Ampelrennen: Wer langsam fährt, wird länger gesehen..... wir reden von solchen Autos wie im Anhang:

Danke für die Beschreibung. Aber Fahrzeuge von der Machart eines Ferrari, Lamborghini oder ähnlichem, kommen mir eh nicht in die Garage. Zum einen gebe ich offen zu das diese Autos preislich nicht meine Liga sind und zum anderen mag ich das Konzept dieser Drehorgeln nicht.

Nun plagt mich allerdings die Frage: Wenn die Mängel so zahlreich sind, hast du vor der Anschaffung nicht etwas recherchiert? Clubs und Treffen besucht, dich mit Leuten ausgetauscht die so etwas fahren? Ich würde das vor jedem Neuzugang machen......

@tunerz :

die Website ist echt harter Tobak .
Vielen Dank für den Link .
Ich glaube sollte mich einmal die Lust auf nen Lambo packen ( und die Lust sollte Geld dabei haben ) dann doch lieber ne Replika mit V8 US Motor oder BMW V12 auf Fiero Chassis .

Hier kannst zugreifen 😉

http://cgi.ebay.de/.../320601898003?...

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


Tja, Ansichtssache. Für mich gibts nichs peinlicheres als mit so ner gefakten Karre auf die Kacke zu hauen, jedem Depp zu suggerieren man hätte Leistung (und finanzielle Mittel) ohne Ende, um sich dann ner Hausfrau mit nem TDI geschlagen geben zu müssen. Wo soll da der Spassfaktor sein? Nur um ne Friseuse zu blenden und abzuschleppen so ein Aufwand? Das sollte man doch auch einfacher hinbekommen, oder?

Dann lieber umgekehrt: ein Auto dass stinknormal und bieder aussieht, aber nen Monstermotor unter der 08/15-Haube versteckt.

Also da kann ich so spontan NICHT zustimmen, das würde ich von der Friseuse abhängig machen.😁

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Hier kannst zugreifen 😉

http://cgi.ebay.de/.../320601898003?...

nenene 😉

ich schrieb : "sollte mich die Lust packen" 😉
aber dann denke ich eher das ich mir das selber baue und nix kaufe was andere gebastelt haben .

Und ehrlicherweise würde ich mir dann lieber noch nen 84er Fiero Indy oder einen 88 T-Top Formula zulegen wollen .

Wenn meine Frau liest , das ich nur darüber nachdenke noch ein Auto ggf zu besorgen gäbe das doch etwas naja nennen wirs mal " Unfrieden im häuslichen Bereich " 🙂

Für die Erhöhung des "Spassfaktors" des Fieros hab ich hier grade einen niedlichen 3800 Supercharged beim Wickel . Der kommt demnächst wenn er überholt ist in einen 88er Formula rein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Hier kannst zugreifen 😉

http://cgi.ebay.de/.../320601898003?...

Ach du liebe ScheiBe...

Wer macht denn SOWAS? 😰

Zitat:

Original geschrieben von deville73



Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Hier kannst zugreifen 😉

http://cgi.ebay.de/.../320601898003?...

Ach du liebe ScheiBe...
Wer macht denn SOWAS? 😰

Ui hab grade mal die Auktion angesehen ...

Die Möhre ist auch schon einige Male in Egay gewesen .

Countach auf normalen Fierorahmen sieht megasch.... aus , viel zu kurz mal vom gigantischen 2.5L Iron Duke L4 abgesehen . Radstand beim Fiero ist viel kürzer und bei den guten Replikakits wird der Rahmen hinter der Fahrgastzelle gestreckt und auch der Dachbereich geändert .
Durch das Strecken wächst dann auch der Motorraum und damit sind dann auch längst eingebaute Motoren gut zu realisieren . In den Staaten hab ich nen Umbau auf BMW V12 gesehen längst eingebaut .

Mal angenommen, das Dingen sieht am Ende trotz Allem megageil aus...

Was wird geschehen, wenn ein mittelstark motorisierter Panda den an der Ampel versägt?

dann wird man merken, das man ein armseliger Trottel ist. Schade ums Geld, die Arbeit und was sonst noch alles.
Entweder was vernünftiges oder garnichts. Für mich ist das alles nur Murxx.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen