Fiat will Mehrheit an Opel übernehmen
Fiat will Mehrheit an Opel übernehmen
Bei der Suche nach einem Opel-Investor zeichnet sich eine Lösung ab: Nach SPIEGEL-Informationen wird Fiat bei der GM-Tochter einsteigen. Eine entsprechende Absichtserklärung soll kommende Woche unterzeichnet werden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Dudenhöfer zu Fiat
http://www.derwesten.de/.../detail.html
Selten einen derartigen Unsinn gelesen:
Fiat ist ein Hersteller von Billigautos und hat keine Kompetenz ab der „Golf-Klasse” aufwärts:
Der werte Herr Dudenhöffer sollte sich einmal die Mühe machen, sich zu informieren, welche Marken die Fiat-Group umfasst 🙄 .
Im übrigen gehören neben Alfa Romeo, Lancia und Iveco auch Ferrari und Maserati zum Fiat-Konzern, und diese Fahrzeuge würde ich nicht gerade zur Golf-Klasse zählen.
Gruß,
SUV-Fahrer
722 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viele Leute hier in die Zukunft schauen können und wer alles exakt die Ziele und Konzepte der potentiellen Investoren kennt. Alle Achtung! Mit solchen Fähigkeiten lässt sich sicher ordentlich Geld machen. 😁Das Einzige, was ich derzeit erkennen kann, ist, dass noch nicht entschieden ist, wer einsteigen wird. Für mich ist auch sichtbar, dass es durchaus mehrere Investoren mit starkem Interesse an Opel gibt. Und ebenso, dass die Regierung nun in der komfortablen Lage ist, Bedingungen für einen Einstieg stellen zu können und damit vor allem für Opel eine gute Lösung zu finden.
Aber gackert ruhig weiter... 😉
Gruß
Michael
Ich würde nicht sagen, dass die Regierung in einer komfortablen Lage ist...
Zitat:
Original geschrieben von ael669
@AlmdudelnWas labberst den du für ein Scheiß?
Wenn Fiat Opel übernimmt, wird Fiat schon dafür Sorgen, dass die Verkaufszahlen von Opel in die Höhe schießen
So wie die Verkaufszahlen von Fiat regelmäßig (nein, Abwrackprämienboom bei KLeinwagen lassen wir ma laussen vor) "in die Höhe schießen"? 🙄
Ich vermute Fiat würde OPEL wohl erstmal machen lassen und erst dann eingereifen, wenn keine Rendite erziehlt wird. Alles andere käme erst im Laufe der Zeit.
Übrigens läuft mein FIAT Diesel seit 201.000 km ohne Probleme, was ich von anderen (OPEL)Teilen nicht sagen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
...... da hast Du RECHT, ne Made aus Italien war in meinen ersten beiden 1,9CDTI Motoren schon drin ......... der erste 65 Werkstatttage, der zweite nur 5 Tage. Das waren Motore aus ITALIEN, geliefert an OPEL.Zitat:
Original geschrieben von Palmese Pimp
Nein Made in Italy bleibt auch in Italien. 😉
Mein Jetziger ist aus Kaiserslauter 😁 , der hat auf 60.000 km nur einmal außerplanmäßig die Werkstatt gesehen. 😁 😁 ........ noch Fragen? 😎
Stell Dir vor mein erstes Auto Manta A 1er Tag Lagerschaden AT-Motor ok bei 165000Km kann das mal passieren.
Mein Dad Opel Rekord im Jahre 1982 Neu gekauft mit 65000 Km Motorschaden.
Bisher 9 Fiat ohne Motorschaden so What??
Ich würde trotzdem deswegen nicht behaupten das alle Opelmotoren Schrott sind auch wenn dies meine eigene Statistik eindeutig beweisen sollte 😉
Ähnliche Themen
Mit einem Partner an der Seite, der Entwicklungkosten mit übernimmt oder man Technologien bekommt. So das die eigenen Kosten geringer werden, muss Opel nicht exobitang wachsen. Die Stückzahlen reichen ja in dem Verbund locker um überleben und Profitabel sein zu können.
italo
Naja, wenns nur ums Überleben geht, würde es Opel wahrscheinlich auch alleine schaffen.
Letztendendes gehts aber immer um Gewinnmaximierung und -optimierung. Auch wenn Fiat als Partner einsteigt, wird das kurz-/mittelfristig nicht ohne personelle Einschnitte gehen. Personalkosten wirken sich sofort auf den Gewinn aus, wenn man diese reduziert, Entwicklungskosten nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Wenn Alfa Romeo die Design-Hoheit bekommen würde ...
Um Gottes Willen, ich will doch keine fahrenden Kanonenkugeln! Die Alfas machen immer den Eindruck, als wären sie gerade irgendwo rausgeschossen worden. Nene, das Design muss blos bei Opel bleiben! Die sind gerade auf einem mehr als guten Weg!!!
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viele Leute hier in die Zukunft schauen können und wer alles exakt die Ziele und Konzepte der potentiellen Investoren kennt. Alle Achtung! Mit solchen Fähigkeiten lässt sich sicher ordentlich Geld machen. 😁
Jou Wahnsinn. Es gab sicher irgendwo im Internet Glaskugeln im Ausverkauf. Deshalb brauche ich in letzter Zeit immer nur 1 Min. um über die Themen zu fliegen. Immer der selbe Blödsinn.
Zitat:
Original geschrieben von sofortpanik
Um Gottes Willen, ich will doch keine fahrenden Kanonenkugeln! Die Alfas machen immer den Eindruck, als wären sie gerade irgendwo rausgeschossen worden. Nene, das Design muss blos bei Opel bleiben! Die sind gerade auf einem mehr als guten Weg!!!Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Wenn Alfa Romeo die Design-Hoheit bekommen würde ...
Zustimmung.
Die Front des 159 gefällt mir überhaupt nicht und das Armaturenbrett ist eine designtechnische Katastrophe. Wieso muß mit aller Gewalt dieses Rundinstrumente-Design immer noch so miserabel aussehen und sich auch über die Lufteinlässe verteilen?
http://www.netcarshow.com/alfa_romeo/2009-159/800x600/wallpaper_12.htm
Das geht doch nun wirklich besser. Auch der MiTo ist designtechnisch schon sehr speziell und längst kein Auto für den Massenmarkt. Vielleicht will das Alfa auch gar nicht sein, Opel muß es jedenfalls um überleben zu können.
Das Opel-Design ist auch nicht jedermanns Sache, besonders der Corsa ist in meinen Augen hier ein Rückschritt. Trotzdem sagen mir die Opel-Modelle in der Gesamtheit eher zu als die Fahrzeuge von Alfa.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Zustimmung.Die Front des 159 gefällt mir überhaupt nicht und das Armaturenbrett ist eine designtechnische Katastrophe. Wieso muß mit aller Gewalt dieses Rundinstrumente-Design immer noch so miserabel aussehen und sich auch über die Lufteinlässe verteilen?
http://www.netcarshow.com/alfa_romeo/2009-159/800x600/wallpaper_12.htm
Ganz ehrlich, ich finde das Armaturenbrett richtig geil. 🙂 Auch wenn der Navi-Monitor viel zu tief sitzt...
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Naja, wenns nur ums Überleben geht, würde es Opel wahrscheinlich auch alleine schaffen.
Ich finde es ja sehr komisch das du der einzigste bist der Behauptet das Opel ein kleiner Massenhersteller von 1,2 Millionen Autos alleine überleben kann.....
So naiv sind ja nicht mal unsere Politiker.....und von denen ist man ja einiges Gewöhnt.
italo
Zitat:
Original geschrieben von Italo001
Ich finde es ja sehr komisch das du der einzigste bist der Behauptet das Opel ein kleiner Massenhersteller von 1,2 Millionen Autos alleine überleben kann.....Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Naja, wenns nur ums Überleben geht, würde es Opel wahrscheinlich auch alleine schaffen.
italo
Kann mir das mal einer erklären? Ich kann das jetzt so oft lesen wie ich will, ich verstehe es nicht. Ich glaube aber auch, daß Italo001 mich nicht verstanden hat.
Zitat:
Ganz ehrlich, ich finde das Armaturenbrett richtig geil. 🙂 Auch wenn der Navi-Monitor viel zu tief sitzt...
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich trefflich streiten 😉
Könnte es sein das Opel-Fahrer einen etwas seltsamen Geschmack haben??
Alfa steht alljährlich in nahezu allen Abstimmungen von Deutschen Autozeitungen in denen es um Schöne und weniger Schöne Autos geht immer ganz weit vorne.
Wohlgemerkt bei Deutschen Autozeitschriften!!!
Jetzt hat Opel 1 Auto (Insignia) das einen mit der Zunge Schnalzen lässt und schon Denkt der geneigte Opel-Fahrer Opel würde oder hätte nur Design-Ikonen entwickelt.
Sagt mal wart ihr mal bei Fielmann??
Man kann ja über Technik streiten aber wenn Alfa eins hat dann ein sagenhaftes Design und Autos die Emotionen wecken.
Genau das fehlt Opel sie wecken keinerlei Emotionen.
Ich habe fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Könnte es sein das Opel-Fahrer einen etwas seltsamen Geschmack haben??
Nö.
Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Alfa steht alljährlich in nahezu allen Abstimmungen von Deutschen Autozeitungen in denen es um Schöne und weniger Schöne Autos geht immer ganz weit vorne.
Wohlgemerkt bei Deutschen Autozeitschriften!!!
Also ich kann mich nur daran erinnern, dass meistens irgendwelche Fahrzeuge von Audi gewonnen haben. Allerdings finde ich die alles andere als schön.
Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Jetzt hat Opel 1 Auto (Insignia) das einen mit der Zunge Schnalzen lässt und schon Denkt der geneigte Opel-Fahrer Opel würde oder hätte nur Design-Ikonen entwickelt.
Ikonen vielleicht nicht, aber man hat sich immer gerade beim Design viel Mühe gegeben. Einen Vectra A oder Vectra B zum Beispiel finde ich heute noch schick. Das für mich schönste Auto überhaupt ist der Monza bzw. sein Bruder Senator.
Zitat:
Original geschrieben von Truckbaer
Sagt mal wart ihr mal bei Fielmann??
Man kann ja über Technik streiten aber wenn Alfa eins hat dann ein sagenhaftes Design und Autos die Emotionen wecken.
Genau das fehlt Opel sie wecken keinerlei Emotionen.
Ich habe fertig.
Du hast nicht fertig, sondern das Problem zu verstehen, dass Schönheit im Auge des Betrachters liegt.
Gruß
Michael
Zitat kerberos: "Die Front des 159 gefällt mir überhaupt nicht und das Armaturenbrett ist eine designtechnische Katastrophe."
:-)