Fiat Uno als anfängerauto??
Hallo erstmal an alle,bin neu hier!!
Da ich bald meinen füherschein habe brauche ich ein auto!Da ich eigentlich fast kein geld habe kann ich mir nur ein altes auto kaufen.
Ich habe mich ein bisschen umgeschaut und bin auf den Fiat Uno gekommen:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Was würdet ihr zu dem sagen??Sieht doch gut gepflegt aus oder??
Was sind typische mängel bei einem Uno??
Ist Fiat wirklich so schlecht wie sein ruf??
Und was gibt es noch für alternativen als anfängerautos?
Ich bedanke mich schonmal im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marco0710
Da ich eigentlich fast kein geld habe kann ich mir nur ein altes auto kaufen.
Der Unterhalt eines Autos ist mit "fast kein Geld" aber kaum machbar. Bei dem von Dir anvisiertem Fahrzeug dürfte der Anschaffungspreis das kleinste sein.
Ciao!
81 Antworten
Naja ich denk das 2 monate schon eine lange zeit sind und für des ist er gut angesprungen finde ich!
Drehzahl war auch in ordnung und von dem her denk ich schon das der uno gut ist,auser halt des mit dem öl beunruhigt mich etwas,aber wenn ihr sagt das ein bisschen öl normal ist,ist es ja nicht schlimm!
Zitat:
Original geschrieben von floze71
...
Helfen tut nur eine ordentliche Hohlraumkonservierung mit einem möglichst kriechfähigen Fett. Bei den Türen geht das zur Not sogar ohne Kompressor, wenn man die Türverkleidungen abbaut und z.B. eine Sprühdose Fluid Film verwendet.
...
Bei den Türen braucht man die Verkleidung nicht unbedingt abnehmen, meist reicht es von unten durch die Wasserabläufe das Fluid-Film zu spritzen (hat ja immer so eine lange Düse dabei).
Ich nehme auch immer Fluid Film, ist das beste um Rost bei älteren Autos in Hohlräumen zu stoppen ohne großen Aufwand zu betreiben. Muss halt alle paar Jahre aufgefrischt werden, da es sich mit der Zeit etwas auswäscht.
Etwas Öl am Zylinderkopf ist nicht schlimm. Neben der Ventildeckeldichtung ist bei den Fire-Motoren auch gern der Öleinfülldeckel undicht, wenn er älter wird und es sifft dann aus der Nachfüllöffnung. Den Deckel kann man für wenig Geld nachkaufen.
Moin,
Woher willst du wissen, ob der den Motor nicht vorher doch mal 10 Minuten hat laufen lassen?
Wenn ich auf einem Parkplatz von 20 Autos eines aussuchen sollte, das nach 2-3 Monaten stehen mit einer guten Batterie schnell anspringt ... dann würde ich einen Fiat mit Firemotor (wie nen Uno) nehmen.
Ich konnte nur EINMAL mit einem Firemotor nicht losfahren ... und das lag daran, das bei -15°C das Gaspedal festgefroren war (Merke: ein haufen Schnee in einem warmen Auto ... iss nicht so ne gute Idee). Mein Panda 1.0 i.E. ist nach 7 Tagen total eingeschneit nach einer -25°C Nacht auf einem Berg an Tegernsee nach der 3. Anlasserumdrehung angesprungen (Zu dem Zeitpunkt dürften es so -10 bis -15°C gewesen sein). Auch wenn das Schalten und das Temperament wegen des wohl eher honigartigen Öles sehr verhalten war 😁
Klingt für mich also eher nicht sooooo normal.
MFG Kester
Wenn es nicht normal ist,was könnte es dann sein??
Ich finde das auto sieht top aus innen wie ausen!
Ähnliche Themen
Jetzt schau dir den Uno doch erst noch einmal in Ruhe an! Es stimmt schon, dass die FIRE-Motoren sehr startwillig sind, aber meiner hat letzten Herbst auch mal gezickt. Der Grund war, dass die Batterie am Ende war. Das war nur nicht auf Anhieb zu erkennen, weil sie den kleinen Motor zumindest bei den ersten Startversuchen trotzdem noch recht flott durchgedreht hat - nach dem Batterietausch hat es sich kaum anders angehört, aber der Uno lief wieder auf Anhieb.
Natürlich sollte man beim Gebrauchtwagenkauf sehr genau hinschauen und aufpassen, dass man sich das Wunschobjekt nicht schönredet, aber es gibt auch keinen Grund, wegen einer einmal aufgetretenen Unregelmäßigkeit gleich den Teufel an die Wand zu malen, zumal der Motor ja ansonsten sauber gelaufen ist!
Gruß
Flo
Ich hab noch ne frage:
Wenn wir das auto jetzt am wochenende kaufen muss er ja abgeschleppt werden da er abgemeldet ist,jetzt meine fragen:
Wenn man ihn mit einem seil abschleppt muss man dann den leerlauf rein machen??
2.Darf ich in dem auto sitzen oder darf das nur jemand der schon der führerschein hat??
Wir haben eine abscheppstange zu hause nur wissen wir nicht ob wir den uno anmachen solln beim abscheppen oder muss man ihn auslassen?Und wie schnell sollte man höchstens fahren??
Was sagt denn Deine Fahrschule dazu? Dürfte doch noch nicht so lange her sein...
Ciao!
öhm ich hab ja noch kein führerschein!Des is ja des problem!
Darf ich dann trotzdem des abgeschleppte auto lenken??
Ohje, schwierige Fragen:
Darf man ein abgemeldetes Auto überhaupt abschleppen ? Ich glaube nicht !
Abschleppen darf man doch nur im Notfall und dann nur bis zur nächsten Werkstatt, dann darf da aber seltsamerweise sogar jemand ohne Führerschein drinsitzen.
Wie weit steht denn der Uno von Dir weg?
Fahrt doch einfach hin, macht den Kaufvertrag, der Verkäufer bekommt das Geld (oder ne Anzahlung), Ihr nehmt den Brief (und Abmeldebescheinigung und AU- Bescheinigung, TÜV-Bericht, noch was vergessen ? - Personalausweis)mit, fahrt damit zur Zulassungsstelle , dann mit den Kennzeichen wieder zum Verkäufer, den Uno abholen (da muss dann jemand mit Führerschein dabeisein).
LG Strukki
also des auto ist schon seit 2monaten abgemeldet und wir haben es vor erst anfang nächsten jahres erst anzumelden!
Also dürfte ich drinsitzen??
Er steht ca.20 Km entfernt!
Ist nun wirklich etwas schwierig.
Wie macht man es, um auf der "sicheren Seite" zu sein ?
Ein Kurzzeitkennzeichen lohnt da ja wohl nicht .
Gibt es vielleicht einen befreundeten Händler, der Euch sein rotes Kennzeichen leiht ?
Könnte der Wagen solange noch bei den Verkäufern stehenbleiben ?
Vielleicht fällt anderen ja noch was ein, gab es da nicht so eine Regelung, dass man auch mit entstempelten Kennzeichen zur Zulassungsstelle fahren dürfte (müsste man aber eine ausgefüllte Doppelkarte dabeihaben) ?
Das ist eine Fahrzeugüberführung und kein Abschleppen im Sinne des Nothilfegedankens. Also Fahrzeug verladen oder mit Überführungs- bzw. endgültigem Kennzeichen versehen und zum Bestimmungsort fahren.
Hier steht auch noch ein bisschen. Ansonsten ist Google für diese Thematik auch äusserst ergiebig.
Ciao!
moin,
1. natürlich darsft du nicht am angebschleppten fzg. siztzen denn du hast ja keinen führerschein.
2. wieso wollt ihr das auto überhaupt abschleppen? einfach bem straßenverkehrsamt einen satz überführungskennzeichen holen.
mfg
florian
ein nicht angemeldetes Auto darf nicht mal über die Straße geschoben werden, geschweige abgeschleppt. Einzig was geht sind Überführungsnummernschilder, im Volksmund Rote Nummern genannt...oder per Abschlepper der den Wagen huckepack nimmt.
italo