Fiat Tipo Kombi v.s. Dacia Duster

Hallo,
gesucht wird ein neues Fahrzeug.
Familienfreundlich, langlebig, wartungsfreundlich.
Angeschaut haben wir uns gestern den
1. Fiat Tipo Kombi 120 PS T-Jet Lounge, ca. 1,5 Jahre jung, 8500 km gelaufen.
2. Dacia Duster II, Jahreswagen, 6000km gelaufen, 131 PS.

Beide vom Preis her ähnlich.

Was haltet ihr von den Fahrzeugen?
Wir möchten das Auto schon 10-12 Jahre fahren.
Oder gibts in dem Preisbereich bessere Alternativen?

38 Antworten

Zitat:

@Julian44 schrieb am 16. August 2022 um 12:20:11 Uhr:


24.000€ für ein 1.5 TSI Octavia mit 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km finde ich nicht zu teuer, um die Frage mal zu versachlichen und zu beantworten. Aber jeder mag es anders empfinden und darum geht es ja hier.

Und die Frage ist ja immer relativ und bevor ich für 20.000 ein Tipo kaufe, würde ich ein paar Mark mehr springen lassen und ein Premium Produkt kaufen.

Das mag jeder anders sehen, aber das ist ja das schöne hier, dass ja nach Meinungen und Empfehlungen gefragt ist. Zumindest lohnt sich mal der Vergleich. ich denke, dass wirst Du akzeptieren können.

Mit Premiumprodukt meinst Du ja wohl nicht Skoda oder überhaupt ein Fahrzeug aus dem VW-Regal.
Und bei 20.000 Euro hat der Fiat mehr zu bieten als der Skoda, ist mal so. 😎

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 16. August 2022 um 12:22:23 Uhr:



Zitat:

Der TE will keinen alten Kasten kaufen sondern einen jungen Gebrauchtwagen.

Und warum fährst Du nicht selbst so ein Spritsparwunder?

Weil bei mir in den letzten Jahren kein entsprechender Fahrzeugwechsel anstand, günstiger und nachhaltiger (=umweltschonender) fahren als mit einem Hybrid geht erst mal nur, wenn man sein altes Auto behält auch wenn es 10l braucht. 😉

Beim nächsten Fahrzeugkauf steht Toyota Hybrid aber ganz oben auf der Wunschliste

ich ergänze mal mit Deiner Erlaubnis.

Max. möchte ich 20000 Euro ausgeben, nicht mehr.

Wie wäre es mit einem Astra K? Corolla Kombi für den Preis könnte sportlich werden.
Duster - wenn da die Geräuschdämmung so gut ist wie im aktuellen Sandero (quasi nicht vorhanden) - ojeh... Technisch hätte ich keine großen Bedenken, wie die Platzverhältnisse im Inneren sind, weiß ich nicht.

Ein Toyota Avensis wäre auch ein Blick wert (auch wenn das jetzt schon Mittelklasse ist).

Ähnliche Themen

Zitat:

@DinoLino schrieb am 16. August 2022 um 13:03:57 Uhr:


Max. möchte ich 20000 Euro ausgeben, nicht mehr.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

@Julian44 Die sind erst ab 12 Monate nach Bestellung lieferbar. Ich bräuchte aber jetzt relativ zügig ein anderes Fahrzeug.
Hab schon nach Octavias geschaut. Möchte auch keinen Händler am anderen Ende von Deutschland haben, denn wenn etwas mal reklamiert werden muss etc. sollte der auch für mich erreichbar sein.
Im näheren Umkreis von Köln/Bonn NRW wäre gut. Da habe ich schon geschaut.
Hatte auch ein Auto gefunden in Leverkusen, der Händler verkauft aber nur wenn man dort auch eine Finanzierung macht, seinen alten eintauscht und wenn man eine KFZ Versicherung von VW nimmt lt. tel. Händler.

Dann wird es derzeit nachfragebedingt schwierig.
Ich hab noch einen weißen Golf 8 gefunden in dem Preissegement.
Ansonsten sind noch relativ viele Astra bei Euch verfügbar. Auch ein ganz passables Fahrzeug.
Wenn Du unbedingt ein Händler vor Ort brauchst, wird es schwierig.
Ist aber auch mit einer vernünftigen Werksgarantie und ServicePaket unsinnig.
Den Händler vor Ort brauch man eigentlich heute nicht mehr. In 5 Jahren ist das Thema tot. Das kann sich heute keiner mehr leisten.

@Julian44 Sollte im Umkreis von max. 50 km um Köln Bonn liegen. Leider gibt es hier kaum gute Angebote. Der Markt ist wie leer gefegt.

Die entscheidende Kernfrage kann sich der TE nur selber beantworten. Welches Fahrzeugkonzept ist gewünscht bzw. wird benötigt:
1. SUV mit höherem Einstieg und Spritverbrauch sowie kleinerem Kofferraum
2. Kombi mit unbequemeren Einstieg, günstigerem Verbrauch und besser nutzbarem Kofferraum.

Wenn es ein Kombi sein soll, ist meine Empfehlung der Skoda Fabia Combi. Das Fahrzeug ist ausgereift, relativ preiswert und bietet bei kompakten Ausmaßen ein gutes Platzangebot, insbesondere im Kofferraum.
Als nachteilig mag man empfinden, dass es ihn seit einiger Zeit nur mit 3 Zylindermotoren gibt

@autosmachenfreude Mit beiden Konzepten käme ich klar. Kofferraum sollte so ca. 400l schon haben.
Schöner wäre das höhere Sitzen..

Zitat:

@DinoLino schrieb am 16. August 2022 um 14:30:56 Uhr:


@Julian44 Sollte im Umkreis von max. 50 km um Köln Bonn liegen. Leider gibt es hier kaum gute Angebote. Der Markt ist wie leer gefegt.

Dieser Umkreis ist halt zu klein gewählt. Für ein passendes Angebot kann man durchaus mal weiter fahren.

ich kann mich da A346 nur anschließend.
Wer heute lokal kauft, kauft meinst völlig überteuert.

@Julian44 Also auf 100km würde ich noch den Radius erweitern...Aber auch da ist schwer was zu finden.

Mit diesem Radius kannst Du sogar das gesamte Ruhrgebiet abklappern.
Da dürfte ein deutlich größeres Angebot zu finden sein.

Zitat:

@DinoLino schrieb am 16. August 2022 um 15:26:25 Uhr:


@Julian44 Also auf 100km würde ich noch den Radius erweitern...Aber auch da ist schwer was zu finden.

bissl über budget dafür aber neu - hatten wir ja schon
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

ansonsten halt mal fragen, ob sie was auf dem hof haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen