1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Brava, Bravo, Marea, Sedici & Stilo
  6. Fiat Stilo, Problemauto?

Fiat Stilo, Problemauto?

Fiat Stilo 192

Der Stilo hat es mir optisch einfach angetan!
Das sei vorab schon mal gesagt.

Wollte mir erst ein Unfallwagen holen und den richten, aber wäre alles viel zu teuer gewesen.

Derzeit blicke ich auf einen Fait Stilo 1.8 16V. Der einzige in meiner Umgebung.

Leider hat dieser zwei "kleine?" defekte.
Das Radlager vorne Rechts muss gemacht werden, und die Ventildeckel Dichtung.

Beides habe ich schon bei meine alten Astra F ('95) gemacht. Ist aber sicher eine ganz andere Kiste als bei einem Stilo von 2002.

Hat da jemand Erfahrungen mit?

Zudem habe ich heute von meiner Nachbarin gehört, dass Ihr schwager sich schon einen Stilo gekauft hatte, damals sogar komplett neu. Aber er hatte immer nur Probleme und war quasi immer in der Werkstatt mit dem Wagen.

Ist der Stilo so ein Problem Auto, oder war das einfach ein Einzelfall?

Wie sind eure Erfahrungen?
Nachdem ich mit meinem Astra nur Probleme hatte, würde ich mir dieses mal gerne ein zuverlässiges Auto kaufen.

15 Antworten

Mein Vater hatte seinen Stilo 2004 1.6 neu gekauft, ich habe ihn dann nach 7 Jahren übernommen.
Er war im Schnitt jedes Jahr 1x zusätzlich in der Werkstatt wegen außerplanmäßiger Defekte.
Gaspedal, Kupplung, Federbruch, übermäßiger Verschleiß des Zahnriemens. Alles eigentlich nur Kleinigkeiten, aber in Summe habe ich mich dann doch lieber dieses Jahr von ihm getrennt, statt noch mal über 1000€ für TÜV-tauglichkeit reinzustecken.
An sich ist der Motor aber zuverlässig gewesen. Es gab beim Start gern mal seltsame Fehlermeldungen, die man aber allesamt ignorieren konnte.
Für kurze Strecken hätte ich ihn vielleicht noch behalten. Aber bei jährlich 20.000km durfte es dann doch ein wenig mehr Zuverlässigkeit sein. Der Stilo führt nicht umsonst die TÜV-Statistiken hinsichtlich Mängeln einsam an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen