Fiat soll wieder 3. Kraft werden, realistisch?

Fiat

Der deutschland fiat chef möchte dass fiat ab 2008 oder sogar 2007 in Deutschland wieder 3. kraft hinter toyota und röno wird. was meint ihr ist es machbar das fiat pöscho überholt ?

ich meine ja da die franzosen im moment etwas schwächeln , die modellpalette ist etwas veraltet (307, Berlingo,607) und der 207 scheint in test´s nicht viel besser abzuschneiden als der gp, wie die verkaufszahlen sich entwickeln muss man freilich noch abwarten. wie steht ihr zu dem thema?

toni

193 Antworten

In ALLEN Publikationen zum Thema Auto kommt FIAT schlecht weg - in den Zeitschriften, in den Fernsehtests, beim TÜV-Report - überall.
Da "schlechten Willen" zu unterstellen ist schon
mehr als gewagt, nehmt die Vorteile von den Wägelis, und lebt mit der miesen Verarbeitung, es wird kein Mercedes draus ...

(ich fahre selbst FIAT, und keinen DB)

Seit froh, daß kein MB draus wird! 😉
Oder wollt ihr alle 5 Jahre neue Heckklappen haben? 😁

ESP braucht keine Sau und es ist hinderlich, für mich zumindest.

Zitat:

Original geschrieben von symatrex


In ALLEN Publikationen zum Thema Auto kommt FIAT schlecht weg - in den Zeitschriften, in den Fernsehtests, beim TÜV-Report - überall.
Da "schlechten Willen" zu unterstellen ist schon
mehr als gewagt, nehmt die Vorteile von den Wägelis, und lebt mit der miesen Verarbeitung, es wird kein Mercedes draus ...

(ich fahre selbst FIAT, und keinen DB)

Gibt es details zu den schlechten verarbeitungen? bin mit meiner zufrieden

Ähnliche Themen

schon klar, wenn man nur einen Fiat hat, fehlt der tägliche Vergleich.
Nochmal: Ernsthaft ist Fiat nicht in der Liga der
Automobilhersteller, und es ist ein weiter WEG
dorthin .....

Zitat:

Original geschrieben von symatrex


schon klar, wenn man nur einen Fiat hat, fehlt der tägliche Vergleich.
Nochmal: Ernsthaft ist Fiat nicht in der Liga der
Automobilhersteller, und es ist ein weiter WEG
dorthin .....

Arbeite im Autohandel. Sehe jeden Tag Fahrzeuge der unterschiedlichsten Marken. In unserer Familie gibt es Erfahrungen mit diversen Fiat, Alfa und Fiat-NFz. Sicherlich hat Fiat noch einiges zu tun, aber andere Europäer oder Asiaten haben kein höheres Niveau.

Das Niveau der anderen mag nicht höher sein.
Aber das ,,Image'' und die Wirkung auf Kundschaft ist bei der europäischen Konkurenz schon noch etwas besser. Selbst die Asiaten haben in den letzten Jahren hier deutlich aufgeholt.
Und wenn ich von meinem Bundesland ausgehe, so schaut es für Fiat betreffs Zulassungszahlen wohl eher schlecht aus.

Image nicht gleich Qualität.

Fiat hat von januar bis August 2006 in Deutschland 53.948 PKW- Neuzulassungen (2,4% Marktanteil) und ist dámit sechststärkster Importeur. Im Vorjahr waren es 29.853/1,3%. Eine kleine Steigerung kann ich da erkennen.

Aber Qualität stärkt das Image. 😉

Ja richtig, aber was hat das mit dem vorher genannten zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Aber Qualität stärkt das Image. 😉

Möchte man glauben.

Nur in Deutschland ist das anders. Hier denkt man immernoch, dass alles FIATs rosten und ständig mit Elektronikproblemen liegen bleiben. Die neuen Modelle (Panda, Chroma, Grande) sind komplett neue Fahrzeuge. Die haben mit den alten Modellen fast nichts mehr gemein. Die Qualität IST besser geworden.

Wer die Qualität eines Benz haben will, muss auch Benz-Geld hinlegen. Das scheinen viele zu vergessen.

Nichts hält sich in Deutschland so hartnäckig, wie Vorurteile.

Es wird immernoch behauptet, dass man an der Ampel erst nach 2 Minuten Standzeit den Motor abstellen soll. Solche überholten Ammenmärchen werden genauso über Generationen weitergetragen, wie Images.

Genau wie Opel. Die haben sich ne Menge geleistet damals. Von dem schlechten Image haben die sich trotz massiver Verbesserungen noch nicht erholt.

Mit dem Chroma von FIAT habe ich mich nicht besonders beschäftigt, aber er soll ja wirklich gut sein und auch gut verarbeitet. Erstmals hat man eine vernünftige Wertstabilität.

Hallo,

zumindest Geldanleger haben mit Fiat nicht schlecht abgeschnitten... http://www.faz.net/.../...A97D7E3E5F9DAC51B~ATpl~Ecommon~Sspezial.html

Grüße Andy

Hallo Zusammen,
 
ich bin neu hier und möchte mich gerne an eurer Diskussion beteiligen.
 
Nachdem ich nun mehrere Jahre Volkswagen (Polo, Golf, Passat) gefahren bin, hab ich mir mun auch mal FIAT Fahrzeuge angesehen und auch einen Grande Punto gekauft.
 
Leider kann ich einen Vergleich zwischen FIAT und Volkswagen nicht wirklich verstehen. Alle Fahrzeuge von FIAT (Croma, Grande Punto, Doblo, usw.) sind definitiv nicht mit VW Fahrzeugen vergleichbar.
Weder in Punkto Qualität noch Ergonomie hat FIAT auch nur annähernd eine Chance.
 
Wenn jemand von Euch mal nach Italien kommen sollte kann er sicher sehen, dass dies selbst die Italiener verstanden haben.
 
Jeder zweite Wagen ist da ein VW oder ein anderes deutsche Fabrikat.
 
FIAT ist mittlerweile eher eine Ausnahmeerscheinung auf italienischen Straßen!!!!
 
Das hat schon einen Grund.
 
Gruß
 
KWE40
 

mamma mia, stirbt die Dummheit denn nie aus?

lieber Moderator, mach diese Kiste zu, bevor wieder eine dieser endlosen, sinnlosen Diskussionen entfacht wird.

mefisto

Also Mefisto,
 
persönliche Beleitigungen sind wohl nicht die feine Art.
 
Wenn Du Dich schon an den Moderator wendest sollte er Dich dafür rausschmeissen.
 
Mein Beitrag bezieht sich auf das Thema "Fiat soll wieder 3. Kraft werden, realistisch?"
 
Definitiv ist für FIAT zur 3. Kraft ein sehr weiter Weg und ich sehe den Schritt zum Abgrund wesentlich näher.
 
Man muß schon eine rosarote Brille tragen, um das nicht zu sehen.
 
Da ich mich in der Fahrzeugentwicklung gut auskenne, traue ich mir zu, das beurteilen zu können.
 
Nichts ist schlimmer als Ignoranz.
 
Gruß
 
KWE40
 
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen