1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Idea, Linea, Punto & Grande Punto
  6. Fiat Punto Lichtproblem!

Fiat Punto Lichtproblem!

Fiat Punto 188

Hallo meine Lieben,
mein mann hat ein problem mit seinem Punto. EZ 2000.
Aaaaalso:
Wir haben vor einem halben Jahr das auto gebraucht gekauft. Und nach wenigen Monaten ging das normale Licht nicht mehr. Ablendlicht!
Nun hat er gestern neue Glühbirnen gekauft und diese ausgestauscht und das licht geht immer noch nicht.
Das Nebellicht geht auch nicht, aber Fernlicht und Standlicht.
Er hat auch die Sicherungen kontrolliert und meint das wäre alles so wie es soll und funktionstüchtig.
Weiß jemand was es noch sein könnte oder müssen wir nun am besten nach fiat selber oder bosch oder wie sie alle heißen?
Danke für eure bemühungen im vorraus.
MFG
Ps. Ich bin eine Frau, also bitte nicht so viel Technikdeutsch was eine Frau nicht versteht. ;)

Beste Antwort im Thema

Lontanto
Solche Stecker bekommt man auf ebay recht billig
Einfach mal suchen

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinker rechts defekt' überführt.]

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Entschuldigung die blöde Frage, was muss ich mir unter einem Masseproblem vorstellen???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinker rechts defekt' überführt.]

du hast hinten in deiner rückleuchte plus versorung für blinker plus für standlicht plus für rückfahrlicht plus für bremslicht also 4 pluskabel und 1 minus leitung ( Masse leitung )wo der strom zurück fließt zur batterie und ab und zu kommt es dazu das die lampenträger wo die lampen drinne stecken oder der stäcker selbst schlecht masse also oder sogar irgendwie plus versorgung kriegen
GUCK mal auf deinen stecken hinten ob da vill ein pin weg ozidiert uist

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinker rechts defekt' überführt.]

Schraub mal die Rückleuchte runter. Anleitung findest du im Netz, Steckschlüssel dazu müsste unter der Kofferraummatte sein. Wenn du die Rückleuchte in der Hand hast, dann schau dir mal die Kontakte von dem Stecker an, ob da etwas verschmort ist. Das Massekabel ( "braunes Minuskabel";) ist da etwas unterdimensioniert.
grt. Fred
Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinker rechts defekt' überführt.]

Meist sind nur die Kontakte gammelig. Einfach wie oben beschrieben die Heckleuchte ausbauen, aufschrauben und dann sowohl die Kontakte im abgezogenen Leuchtenstecker reinigen (Masse (schwarzes Kabel) meist am stärksten korodiert) als auch die Lampenfassungen selbst putzen und mit Kontaktspray einsprühen. Hatte ich auch mal am Punto und das Problem war nach der Kur behoben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinker rechts defekt' überführt.]

Also, ich hab die Rückleuchte abgebaut und Stecker überprüft. Hab alles gereinigt. Problem ist nur der Stecker und das Gegenstück dazu, ist da wo das schwarze Kabel ist ein bissl oxidiert aber wie komme ich da ran um das zu reinigen und was eignet sich am Besten dazu???
Vielen Dank für die Tips:-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinker rechts defekt' überführt.]

Ich nehme immer einen kleinen Schraubendreher (so einen für Elektronik oder Lüsterklemmen) und kratze damit die Oxidschicht grob ab. Dann mit etwas feinem Scheifpapier die Feinarbeit. Kleine Nagelfeile geht auch recht gut, Spitze abgesägt.. (nicht von der Gattin erwischen lassen..)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinker rechts defekt' überführt.]

im schlimmsten fall zum roti fahren und komplett stecker suchen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinker rechts defekt' überführt.]

Hi.. ich habe auch das Problem das meine Scheinwerfer nicht funktionieren. Hab gestern 2 neue Birnen gekauft leider ohne Erfolg. Dann war ich beim Werkstatt und der Typ hat mir nicht mal nach 1 Minute gesagt das der Lenkstockschalter defekt sei. Bei mir funktioniert Fernlicht ganz ganz selten und Ablendlicht auch ganz ganz selten. Nebel funktioniert einwandfrei. Sicherung sind alle ok soweit ich weiß. Woran kann das noch liegen ? Hab da noch ein Problem und zwar der linke lautbrechner funktioniert auch nicht. ??

Kann mir keiner helfen :(

Wird wohl der Lenstockschaltet und vielleicht auch der Lautsprecher defekt sein.

zumindest hat mir das der Werkstatt Typ gesagt. Der hat sich das nicht mal angeguckt und direkt gesagt, dass der lenkstockschalter kaputt sei. ich kann die iwie nicht vertrauen:( hab noch eine Frage..kann ich mit R40 die Hauptschalter damit einsprühen bzw. reinigen??

Funktionieren denn die Rücklichter ? Falls ja, dann kann es ja nicht der Lenkstockschalter sein. Ansonsten tippe ich auf Masseproblem.

Hallo, bei mir gibt es ebenfalls Probleme mit der Rückleuchte bzw. dem Blinker. Beim Ausbau musste ich feststellen das jeweils ein Kontakt am Stecker sowie der Gegenpart an der Rückleuchte bereits verschmorrt ist. Ersatzleuchte ist bereits bestellt aber wo bekomme ich den richtigen Stecker mit Teilenr her?
PS: Ich fahre den Punto Typ 199 Led Rückleuchten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinker rechts defekt' überführt.]

Img-20190614-142617
Img-20190614-142602

Lontanto
Solche Stecker bekommt man auf ebay recht billig
Einfach mal suchen

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinker rechts defekt' überführt.]

Punto 188
Ich habe das gleiche Probem mit dem Stecker der linken Heckleuchte und den Kontakten. Die "Masse"-Zunge am Lampenträger und der Massetecker sind korrodiert.
Die Zunge war leicht zu reinigen (mit kleinem Schraubenzieher und Schmirgelpapier). Um aber innen an den betroffenen Masse-Stecker zu kommen müsste ich den Metallkontakt aus dem Plastikstecker ziehen.
Geht das überhaupt oder ist das eine (inklusive der Kabel) nicht zerlegbare verbaute Einheit? Das kann ich mir nicht vorstellen, dann müsste man ja den ganzen Kabelbaum ersetzen, statt nur das korrodierte Teil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen