Fiat Punto Kühlung - am rande der Verzweiflung
Hallo,
ich bin am verzweifeln... Seit Wochen versuche ich das Problem am GP 1.2 8V ohne Klima zu lösen alles vergebens. Es fing irgendwann damit an, dass das Fahrzeug überhitzt ist und dabei unter druck, ein Plastikverbindungsstück am Thermostat nachgegeben hat also erstmal Thermostat samt Temperaturfühler auf verdacht getauscht - Entlüftet Motor warm laufen lassen, siehe da nichts geht - Oberer Kühlerschlauch für den kleinen Kreislauf wird Heiss der untere bleibt kalt Lüfter springt trotz ansteigender Temperatur nicht an, also Relais abziehen und schnell mit nem Kabel ''überbrücken'' Lüfter springt an??
Relais habe ich dann getauscht, glaube mit dem der Zündung Funktioniert - zumindest die Zündung.
Temperaturfühler ist anscheinend Okay, wenn sich die Temperaturanzeige im BC verändert und Realistische werte anzeigt. Heizung Funktioniert, WaPu ist also auch Okay oder nicht? Sicherungen sind ebenfalls alle in Ordnung.
Ich weiss echt nicht mehr wonach ich gucken könnte/sollte/muss, wäre über entscheidende und vor allem schnelle Tips dankbar, stehe mit dem Laptop am Auto und bin gerade extrem verwirrt..
LG
46 Antworten
Genau. Das währe dan der Temperatur Fühler. Müsste glaube ich ein Grüner Stecker seien in der nähe des Ansaugstutzen wo er auf den Motor Trifft. Einfach mal gücken mit nem Multimeter "Auf Ohm Stellen ob er dir was anzeigt. Steht da auf dem Ding 0, ist der Fühler Kaputt. Bedenke das der Motor dafür Warm seien muss.
Ja, so oder so ganz ähnlich.
Ich weiß nicht wie das Relais montiert und angeschlossen ist darum kann ich Dich nicht punktgenau führen.
Wie ich las kannst Du die Anschlüsse zum Kühlerlüfter abziehen u. überbrücken, also müsstest Du auch an die Steuerungsanschlüsse ran kommen.
Das Relais ganz einfach mit 12V anklickern, Masse und Plus von der Batterie abzwacken, irgend ein Kabel wirst Du doch rumliegen haben.
Aber den Versuchsaufbau wieder zurückbauen, nicht dass der PUNTO noch abfackelt wegen eines Relais-Tests 😰
PS: so wie Du fragst kann ich mir fast nicht vorstellen dass Du die Funktion eines Relais kennst. Dann frage jemanden, der sich damit auskennt, dann läuft das wieder u. Deiner Verzweiflung ist auch Aufschub gewährt 😉
Zitat:
@player15ex schrieb am 7. Juli 2015 um 22:48:12 Uhr:
Genau. Das währe dan der Temperatur Fühler. Müsste glaube ich ein Grüner Stecker seien in der nähe des Ansaugstutzen wo er auf den Motor Trifft. Einfach mal gücken mit nem Multimeter "Auf Ohm Stellen ob er dir was anzeigt. Steht da auf dem Ding 0, ist der Fühler Kaputt. Bedenke das der Motor dafür Warm seien muss.
Achso, du meinst gar nicht den Temperaturfühler am Thermostat sondern den Ansauglufttemperaturfühler bzw Drucksensor? Die sind doch oft mit Öl vollgeschmiert?
Zitat:
@player15ex schrieb am 7. Juli 2015 um 22:48:12 Uhr:
Genau. Das währe dan der Temperatur Fühler. Müsste glaube ich ein Grüner Stecker seien in der nähe des Ansaugstutzen wo er auf den Motor Trifft. Einfach mal gücken mit nem Multimeter "Auf Ohm Stellen ob er dir was anzeigt. Steht da auf dem Ding 0, ist der Fühler Kaputt. Bedenke das der Motor dafür Warm seien muss.
Ja, das wäre dann der auf den Relaistest, mit Funktion als Ergebnis, folgende Test.
Die Kabel sollten aber auch auf Durchgang "geprüft" sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@basigg schrieb am 7. Juli 2015 um 11:01:25 Uhr:
Hallo,Temperaturfühler ist anscheinend Okay, wenn sich die Temperaturanzeige im BC verändert und Realistische werte anzeigt.
Also, er ist bisher immer nur im Stand überhitzt....bin gerade extrem verwirrt..
LG
.
Wieviel Temperatur ist "überhitzt". 😕
Zitat:
@schelle1 schrieb am 8. Juli 2015 um 01:12:43 Uhr:
.Zitat:
@basigg schrieb am 7. Juli 2015 um 11:01:25 Uhr:
Hallo,Temperaturfühler ist anscheinend Okay, wenn sich die Temperaturanzeige im BC verändert und Realistische werte anzeigt.
Also, er ist bisher immer nur im Stand überhitzt....bin gerade extrem verwirrt..
LG
Wieviel Temperatur ist "überhitzt". 😕
Wenn ich ihn im Stand laufen lasse und nichts mache kocht der Motor über, die Temperaturanzeige geht komplett hoch wenn ich nichts tue.
Zitat:
@basigg schrieb am 8. Juli 2015 um 01:27:32 Uhr:
Wenn ich ihn im Stand laufen lasse und nichts mache kocht der Motor über, die Temperaturanzeige geht komplett hoch wenn ich nichts tue.Zitat:
@schelle1 schrieb am 8. Juli 2015 um 01:12:43 Uhr:
.Wieviel Temperatur ist "überhitzt". 😕
Die Steuerung des Lüfters prüfen und/oder wechseln, wurde aber schon gesagt !
Zitat:
@basigg schrieb am 7. Juli 2015 um 22:57:21 Uhr:
Achso, du meinst gar nicht den Temperaturfühler am Thermostat sondern den Ansauglufttemperaturfühler bzw Drucksensor? Die sind doch oft mit Öl vollgeschmiert?
NEIN!!
Das Relaus schaltet den Lüfter zu. Den Arbeitsstromkreis hast du geprüft und er funktioniert.
Das Relais bekommt seine Ansteuerung entweder klassisch über einen Temperaturfühler im Kühler oder wird vom Steuergerät von der Motortemperaturanzeige abgeleitet (Fühler im Thermostat).
Entweder bekommt dein Relais keine Ansteuerung oder es ist defekt (mehr möglichkeiten gibt es nicht).
Wenn du gar keine Ahnung hast, kauf dir ein neues Relais, wenn das nicht klappt würde ich dir 'nen Schaltplan (oder ne Werkstatt) empfehlen.
Gruß Metalhead
So hat mich mein Lancia vor Jahren auch mal an der Nase herumgeführt - exakt das selbe Spiel: Fahrt = Temperatur ok, Stand = Überhitzung.
Lösung: der Kühler war innen "nur" so weit verrottet, dass durch den Pumpendruck der etwas höheren Drehzahlen noch so viel Wasser den Kühler durchströmte, dass dies in Verbindung mit dem Fahrtwind zum Kühlen ausreichte.
Dadurch war auch kein Temperaturunterschied an den Kühlerschläuchen festzustellen.
Kühler getauscht und das Problem war gelöst.
Das Problem ist doch ganz klar das Luefter Relais oder dessen Ansteuerung.
Dann sollte sich die Fehlersuche auch auf diese 2 begrenzen.
Weiss man nicht wie das zu machen ist bleibt die Werkstatt.
Kuehler und Pumpe kann man, der Fehlerbeschreibung entsprechend, ausschliessen.
Pete
Ach ja ganz wichtig. Die Meiste Lüfter Relais sind vond er Verschaltung her so aufgebaut das wen sie benötigt werden die Spannung vom Relais weggenommen wird.
Das heist. Ist das Relais Futsch. Dreht der Lüfter die ganze zeit auf Vollen Turen.
Soltle nur so ein Anreiz seien.
@player15ex Bedeutet für mich, Relais in Ordnung?
Sollte eigentlich. Wenn man Logisch dran geht. ich weis ja nicht wie es mit dem Punto ist aber sagen wir mal das relais brennt durch. Dein Lüfter funktioniert nicht, zack nach 2-3 km haste einen Motorschaden.
Deswegen gehe ich davon aus das es so wie oben geschrieben ist geregelt ist.
Ich Denke du hast nicht ein Problem sondern zwei. Dein Thermostat Funktioniert nicht Ordnungsgemäß und dein Kühlwasser Zirkuliert nicht.
Ferndiagnosen sind immer etwas Schweres 🙁
Ist denn hier jemand im Kölner raum, der mir dabei helfen kann? Kleine vergütung gibt es auch bei bedarf..