Fiat Punto Kühlung - am rande der Verzweiflung

Fiat Punto 199

Hallo,

ich bin am verzweifeln... Seit Wochen versuche ich das Problem am GP 1.2 8V ohne Klima zu lösen alles vergebens. Es fing irgendwann damit an, dass das Fahrzeug überhitzt ist und dabei unter druck, ein Plastikverbindungsstück am Thermostat nachgegeben hat also erstmal Thermostat samt Temperaturfühler auf verdacht getauscht - Entlüftet Motor warm laufen lassen, siehe da nichts geht - Oberer Kühlerschlauch für den kleinen Kreislauf wird Heiss der untere bleibt kalt Lüfter springt trotz ansteigender Temperatur nicht an, also Relais abziehen und schnell mit nem Kabel ''überbrücken'' Lüfter springt an??
Relais habe ich dann getauscht, glaube mit dem der Zündung Funktioniert - zumindest die Zündung.
Temperaturfühler ist anscheinend Okay, wenn sich die Temperaturanzeige im BC verändert und Realistische werte anzeigt. Heizung Funktioniert, WaPu ist also auch Okay oder nicht? Sicherungen sind ebenfalls alle in Ordnung.
Ich weiss echt nicht mehr wonach ich gucken könnte/sollte/muss, wäre über entscheidende und vor allem schnelle Tips dankbar, stehe mit dem Laptop am Auto und bin gerade extrem verwirrt..

LG

46 Antworten

HSN/TSN: 4136/667
Grande Punto 1.2 8V 65PS ohne Klimaanlage. 3Türer.

Zitat:

@frestyle schrieb am 13. Juli 2015 um 18:10:52 Uhr:


Dein Schlüsselnummern BJ und so denn GP 1,5L gibt es glaub ich drei.

@Spargel1
Welcher Schalter vom Temperaturfühler?

Sorry - Schalter? Quatsch. Wie komme ich nur auf den Blödsinn?

Ich meinte den Stecker vom Temperaturfühler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen