Fiat Polo - VW Punto?
Tach hier!
Schon wieder ein neuer Punto, dabei war der "alte" doch noch gar nicht so alt. Und wie er aussieht! Ein Polo? Das ist doch kein Italiener! Ob sich Fiat damit viele Freunde macht? Was meint Ihr?
Grüße
Heiner
20 Antworten
Hatte den bisherigen Punto mehrmals als Mietwagen für Dienstreisen. War (und ist noch?) ein recht gelungenes Auto. Aber die Scheinwerfer! Diese DE-Linsenfunzeln! Kein Licht auf der Straße, Farbspiele für den Gegenverkehr. Und genau die haben sie verbessert. Egal wie es aussieht, wichtig ist, wie ich sehe! Also: Das war nötig und gut so.
Ich hoffe, sie haben auch die elektrische Servolenkung mit sowas wie Fahrbahngefühl ausgestattet. Denn das fehlte komplett. Da trennten den alten Punto und den Polo Welten. Nur der City-Modus war gelungen, ist aber jetzt noch drin.
mfG Michael
moinsen
ich find es net schlim ist doch nur auf den erstenblick das man ihn verwechseln könnte aber auch das geht vorbei!=)
es ist ja auch in dem Sinne nicht "schlimm". Aber ich finds halt nicht italienisch - eher mainstream. Die markante Linienführung des Stilo hätten sie ruhig ein bischen mit einbeziehen können. Vorallem, weil das Heck (was man hier nicht sieht, sorry) weiterhin markant ist. Würd ich schon als Stilbruch bezeichen.
Heiner
P.S.: übrigens nix gegen das Design des Polo. Gefällt mir gut (ist aber auch nicht italienisch ;-)
hm, ich find auch, das scheinwerfer-design des alten hätten sie lassen können und dafür nur die heckansicht und die schürzen für die sporting/abarth-versionen so gestalten, wie sie jetz sind. die find ich nämlich schon sehr gelungen. ausserdem sieht der neue polo ja auch eher wie ein lupo aus und nicht wie der neue punto. da gefällt mir das neue punto- / alte polo-design besser...
Ähnliche Themen
@ all
Hallo zusammen,
bin auch der Meinung, dass die neue Optik des Punto nicht mehr so italienisch ist, wie vor dem Facelift. Habe deswegen auch das Angebot meines Händlers angenommen und noch eines der Modelle mit den schmalen Scheinwerfern zu einem äußerst fairen Preis erworben. :-)
Das Problem "zu wenig Licht" kann ich überhaupt nicht bestätigen. Die Ausleuchtung der Straße ist sehr gut, und auch das Fernlicht kann sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen.
Grüße
Tobias.
Gestern hab ich den Punto auch in echt gesehen. Die Glubschaugen stehen ihm wirklich überhaupt nicht! Ich sehe zwei Zielgruppen für den Punto:
1.) Als Zweit-/Einkaufsauto für die Frau
2.) Als Cultauto, weil er tiefer so schön sportlich aussah.
Die zweite Gruppe wird sich mit dem neuen Design sicher nicht anfreunden können.
Grüße
Moin Moin,
Also zu dem Auto steh ich neutral. Er gefiel mir vorher nicht sonderlich, und tut es immer noch nicht.
Aber kann mir mal einer den Sinn oder Unsinn der Werbung erklären ?! Ich find die absolut dämlich.
MFG Kester
ich muss sagen gerade die alte front des Puntos wäre ein kaufgrund für mich gewesen. diese runtergeozegen haube und die scheinwerfer. einfach toll. nur der neue?
*bäh* meine meinung.
Interessant machen den neuen Punto der geringe Preis, der relativ geringe Verbrauch und die guten Beschleunigungswerte ( Benziner 80Ps -> 0-100 km/h = 11,6s)
Punto Facelifting - naja
Servus,
ich finde das Facelifting hätte sich Fiat schenken können. So jammern se das se kei Geld mehr habn aber so schmeissen se das Geld für das "tolle" Facelifting. Wenn se die Scheinwerfer als Facelifting für den Multipla benutzt hätten wäre das ja noch in Ordnung da dieser besch..... aussieht. Aber der Punto sah mit den alten Scheinwerfern DEUTLICH besser aus. Naja das is halt Geschmackssache.
naja, ich denk, wer sich einen neuen punto leisten kann, der sollte auch noch 30-40 euro für nen bösen blick übrig haben. dann hat er auch wieder schmale scheinwerfer...
Zitat:
Original geschrieben von Tobi318
Interessant machen den neuen Punto der geringe Preis, der relativ geringe Verbrauch und die guten Beschleunigungswerte ( Benziner 80Ps -> 0-100 km/h = 11,6s)
Punto 1, 1,1L 55PS, braucht bei mir exakt 12,7 Sekunden auf 100. Nix modifiziert, außer breitere Reifen mit sehr gutem Grip und nem fast leeren Tank 😁
Zum Thema: Der neue gefällt mir auch nicht und kommt für mich um einges zu früh. Den Punto2 hätte man noch verbessern können, der hätte meiner Meinung nach noch länger nicht ausgedient.
Naja, Geschmackssache eben.
Das Facelift ist völlig danebengegangen, den neuen Punto würde ich mir nicht mehr kaufen...
@Mikayser
Die Mietwagenscheinwerfer waren sicher falsch eingestellt, der Punto II war eigentlich im Gegenteil immer bekannt für sein exzellentes Licht. Im AutoBild Lichttest wurde er sehr gelobt, mein Cousin, der auch dieses Puntomodell fährt, hat bei Sixt gearbeitet und sehr viele verschiedene Automodelle gefahren und meinte dass die wenigsten so gute Scheinwerfer haben wie sein Punto..
FIAT Fuer Italiener ausreichende Technik
Faehrt in Autoklasse Trabant
Fahre immer am Tag
Fahrzeug innerhalb allgemeiner Toleranz
Ferrari in außergewöhnlicher Tarnung
Franzoesisch-Italienischer Affen-Transporter
Fehler in allen Teilen
Fehlimport aus Turin
Fehler ist aber teuer
Fahrer im Auftrag des Todes
Feuer in allen Töpfen
Fix it any time
Fahren in atemberaubender Technik
Fuer Idioten allgemein tauglich