Fiat Panda 169: Anleitung Zahnriemenwechsel

Fiat Panda 169

Hallo,
Ich hab hier mal endlich für euch eine Anleitung zum Zahnriemenwechsel des Fiat Panda 169!

Viel Spaß damit leute😉

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Ich hab hier mal endlich für euch eine Anleitung zum Zahnriemenwechsel des Fiat Panda 169!

Viel Spaß damit leute😉

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dk130287


Hallo,
Ich hab hier mal endlich für euch eine Anleitung zum Zahnriemenwechsel des Fiat Panda 169!

Viel Spaß damit leute😉

Auch wenn die Anleitung schon lange hier ist...

Vielen Dank.. Am WE hat Sie mir sehr geholfen...

Zahnriemen erfolgreich gewechselt..

Hinweis / Info Keilriehmen:
Der Keilriemen hat keine Spannvorrichtung im handelsüblichen Sinn.. Also LIMA abrücken oder so.
Hier ist eine Spannrolle an einem Schwenkarm verbaut. einfach mit dem Schlüssel ansetzen und verschieben. Tolle konstrucktion.... 🙂

Also nochmal danke für die Anleitung.

Grüsse
TEEEEE

Hallo
Ich schau mir gerade einen Fiat Panda 169 an, da ich gerne mein Fahrad einpacken möchte, wie ich gesehen habe geht das wohl ganz gut.
Meine Frage!
Mich interessiert,..wann ist denn der Zahnriemen beim Panda nötig nach wievielen Jahren oder Km ?
oder welche Probleme sind zu erwarten bei 70 000km ?

Danke für die Antwort schon mal.
Gruss fliegertiger

Hallo "fliegertiger",

wie schon sehr oft hier im FiatForum, berichtet wurde, hier nochmals:
Beim Benziner liegt der Wechselintervall bei 120.000km ODER alle 5 Jahre, je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt. Beim Benziner kostet der Spaß in einer freien Werke ~200-300€uronen (incl. Wasserpumpe).

Probleme sind eher Mangelware. Es kommen gelegentlich mal ausgeschlagene Fahrwerkskomponenten vor. Lt. deutschen "Fachzeitschriften" sind Elektrik- bzw. Elektronikmängel häufig. Aber ich fahre seit 1994 diverse Fiats und hatte diese Punkte noch nie. Wenn, dann liegt die Ursache sehr oft in einer altersschwachen Batterie oder vergammelten Masseleitung.
Wichtig ist zuallererst bei Gebrauchtwagen:
- wie ist der erste Gesamteindruck des Wagens/Verkäufers
- sind alle Wartungen/Inspektionen laut Wartungsplan ausgeführt worden (Scheckheft!)

Mfg
Andi

Hallo Andi
ich bin erst seit kurzen auf der Platform, deshalb kenn ich die anderen Beiträge nicht.
Bin mich noch am durchwurschteln auf der Site!
Aber vielen Dank für Deine Antwort, hilf mir auf jeden Fall.
Nächste Woche möchte ich mir einen 169 Diesel ,EZ 12/2004 mit 65T km anschaun, deshalb will ich mich gut vorbereiten. Mein erster war ein Fiat,.. und ich war total happy damit.

Mfg
flieger-tiger

Ähnliche Themen

Cool... Wird für mich sicherlich in 3 Jahren nochmals relevant werden. Danke für die Anleitung!

Servus zusammen

mal eine Frage an die Leute die den Zahnriemen schon gewechselt haben.
In der Anleitung wird auf ein Spezialwerkzeug für die Spannrolle verwiesen.
Habt ihr dieses Werkzeug gehabt???
wenn nicht wie gelöst... geht das auch anders ???

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen