Fiat Idea vom Markt genommen?

Fiat

Weiß jemand, warum der Fiat Idea nicht mehr auf der Fiat-Seite ist? Wird der gerade 'geliftet' oder ist er vom Markt genommen worden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von IDEAlist



hier in Westfalen die Liebe zu Fiat geringer ausgeprägt ist , als z.B. in Süddeutschland . Sollte sich
meine Einschätzung als unrichtig erweisen , würde ich mich trotzdem für Fiat freuen .

IDEAlist

Da hast du Recht, gerade in Augsburg (also Süddeutschland) fahren ein haufen Fiat´s rum, egal ob Croma, Idea, Musa, Linea, Multipla,...

Ich finde sogar mehr Fiat´s als VW´s.

Bei uns in Augsburg sind sowieso Ausländische Marken erfolgreicher als Deutsche Produkte. Kann vielleicht auch igendwie mit dem Händler-Netz zusammenhängen.

Kreis Augsburg hat 11 Fiat-Händler aber nur 4 VW-Autohäuser.

Der Idea wie auch der Multipla,Punto Start, Seicento gibt es eigentlich seit Anfang des Jahres schon nicht mehr im Fiat-D-Programm. Aber es gibt immer noch ein paar Händler die diese noch verkaufen. Sie werden ja schließlich immer noch hergestellt.
Wobei es fraglich ist ob Fiat die überabeiteten MY08-Modelle auch wieder offiziel in Deutschland anbietet.

33 weitere Antworten
33 Antworten

In Slowenien (ein Euro-Land) ist der Idea weiterhin in allen Varianten lieferbar.
Siehe www.fiat.si .
Die Preise dort erscheinen mir moderat. Für ganz heisse Idea-Liebhaber ist vielleicht ein Import möglich, oder?
Meiner ist noch in bester Verfassung, so dass eine "Scheidung" in absehbarer Zeit nicht ansteht.
MfG. Huberlinger36

Zitat:

Original geschrieben von IDEAlist


Mit dieser Logik der Fiat Gruppe - Marketing-und Vertriebsfuzzies müßte der Lancia Musa auch
vom Markt genommen werden . Bei den Zulassungen im Februar ist nur ein Fiat - Modell ( GP )
unter den ersten 50 und bei den Herstellern steht Fiat an 11. Stelle . Dass Fiat jemals wieder
auf einen einigermaßen grünen Zweig kommen wird , daran vermag ich nicht zu glauben , auch
wenn gelegentlich monatliche Absatzsprünge gemeldet werden .

IDEAlist

Ich denke mal von den Verkaufzahlen können die Fiathäuser sehr zufrieden sein immer hin haben sie in den ersten 3 Monate um die 5.500 Einheiten mehr auf die Straße gebracht. Das bedeutet zu den Vorjahreszahlen einen Anstieg an den Marktanteil von 2,5 auf 3,2% Wachstum und das ist ein gesundes Maß und sollte helfen den Händlern aus der finanziellen Miesere, in der sie stecken herauszukommen.

Nun die Musa nicht vom Marktgenommen wird liegt einfach daran das jeder Lanciahändler im letzten Jahr etwa 9 Musen im Schnittverkauft hat. Jeder FIAT-Händler vielleicht gerade mal 3 Ideen. Die Zulassungungszahlen von der Idea machen bei FIAT den Kohl nicht fett, aber bei Lancia ist ein nicht unerheblicher Bestandteil an den Zulassungszahlen. Nach deiner Argumentation könnte man ja gleich den ganzen Lancia-Laden in Deutschland dicht machen.

italo

Naja, die Marke Lancia ist in Deutschland mächtig im Keller was die Zulassungszahlen angeht, meines Wissens wurden 2007 weniger als 3000 Fahrzeuge dieser Marke in Deutschland neu zugelassen.
Da versucht man natürlich die Marke mit allen Mitteln zu pushen, und sei es indem man Schwestermodelle vom Markt nimmt in der Hoffnung das sich potenzielle Idea-Käufer (von denen es ja auch keine Massen gab) statt dessen für den Musa entscheiden. Mein Mädel (Italienerin) mag zwar meinen Idea aber nicht den Musa, der ist ihr im Heck zu wulstig. Ich hätte mich auch nicht für den Musa entschieden: ist für mein Empfinden zwar hübsch (ich mag die Lancia-Front nicht ganz so gern) aber da ich nicht der grosse Autopfleger bin ist mir die Inneneinrichtung zu empfindlich. Der Idea ist da optisch etwas robuster gestaltet.

Ciao!

Der hier könnte die Verkaufsflaute von Lancia wieder verbessern, falls er denn so kommt.

http://www.infomotori.com/a_ITA_22529_2.html

Ciao Markus

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen