Fiat Idea vom Markt genommen?

Fiat

Weiß jemand, warum der Fiat Idea nicht mehr auf der Fiat-Seite ist? Wird der gerade 'geliftet' oder ist er vom Markt genommen worden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von IDEAlist



hier in Westfalen die Liebe zu Fiat geringer ausgeprägt ist , als z.B. in Süddeutschland . Sollte sich
meine Einschätzung als unrichtig erweisen , würde ich mich trotzdem für Fiat freuen .

IDEAlist

Da hast du Recht, gerade in Augsburg (also Süddeutschland) fahren ein haufen Fiat´s rum, egal ob Croma, Idea, Musa, Linea, Multipla,...

Ich finde sogar mehr Fiat´s als VW´s.

Bei uns in Augsburg sind sowieso Ausländische Marken erfolgreicher als Deutsche Produkte. Kann vielleicht auch igendwie mit dem Händler-Netz zusammenhängen.

Kreis Augsburg hat 11 Fiat-Händler aber nur 4 VW-Autohäuser.

Der Idea wie auch der Multipla,Punto Start, Seicento gibt es eigentlich seit Anfang des Jahres schon nicht mehr im Fiat-D-Programm. Aber es gibt immer noch ein paar Händler die diese noch verkaufen. Sie werden ja schließlich immer noch hergestellt.
Wobei es fraglich ist ob Fiat die überabeiteten MY08-Modelle auch wieder offiziel in Deutschland anbietet.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fiatforever


Sie schrieben, er entspräche nicht mehr dem neuen Markenimage und dem neuen Sicherheitsanspruch.

Schwache Argumentation. Dann müsste sich Fiat ja erst mal vorrangig des Panda mit 3 Sternen im Euro-NCAP entledigen statt den Idea mit 4 Sternen zu streichen.

Mit dieser Logik der Fiat Gruppe - Marketing-und Vertriebsfuzzies müßte der Lancia Musa auch
vom Markt genommen werden . Bei den Zulassungen im Februar ist nur ein Fiat - Modell ( GP )
unter den ersten 50 und bei den Herstellern steht Fiat an 11. Stelle . Dass Fiat jemals wieder
auf einen einigermaßen grünen Zweig kommen wird , daran vermag ich nicht zu glauben , auch
wenn gelegentlich monatliche Absatzsprünge gemeldet werden .

IDEAlist

@IDEAlist:
Deine Ausführungen mögen richtig sein - aber nur für den deutschen Markt.
Europaweit ist Fiat DER Aufsteiger ...

.

in den Top 50 sein ist schön und gut, aber längst nicht alles.
Hauptsache, man verdient Geld!

Davon abgesehen ist Fiat von den Großserienherstellern auch DER Aufsteiger in Deutschland im Jahr 2008. Und hat im März Peugeot nach langer Zeit noch mal hinter sich gelassen. Und wieder über 7% zugelegt, bei einem stark rückläufigen Markt.

ABer es stimmt, der Hinweis auf mangelnde Sicherheit beim Idea als Argument ist ein ziemlicher Witz.
Dann müsste man effektiv den Panda auch streichen, obwohl der besser ist als die 3 Sterne beim Chrashtest - die wurden schließlich mit der italienischen Basisversion mit seinerzeit nur einem Fahrerairbag erzielt, wenn ich mich nicht irre.

mefisto

Ähnliche Themen

ausserdem sehe ich mittlefristig gute Chancen, dass neben dem GP auch der 500 in die TOP50 einzieht...spätestens 2009 wenn es eine Cabrio und Kombiversion geben wird!

Zitat:

Original geschrieben von IDEAlist


Dass Fiat jemals wieder auf einen einigermaßen grünen Zweig kommen wird , daran vermag ich nicht zu glauben , auch wenn gelegentlich monatliche Absatzsprünge gemeldet werden .

🙄

Was du da erzählst passt aber irgendwie nicht zu den Nachrichten.

Thomson Financial News
Fiat CEO says Q1 in line with 2008 targets
03.31.08, 8:06 AM ET

MILAN (Thomson Financial) - Fiat S.p.A. chief executive Sergio Marchionne said results in the first quarter for both the group and the single businesses were in line with the group's full-year targets. Speaking at the company's AGM in Turin, he confirmed 2008 targets for revenues of over 60 billion euros, trading profit of between 3.4 billion and 3.6 billion and net profit of 2.4 billion to 2.6 billion. Fiat will still be free of debt at the end of 2008 with a cash flow of about 1.5 billion euros, he said.

Marchionne also said he expects sale volumes for its new 500 model to be in the upper end of the targeted range of 140,000 to 190,000 units. On the Bravo model, he said the 2007 target has been widely surpassed and that sales this year are targeted at 120,000 units.

Ziele vorgeben und Ziele erreichen , das wird sich erst am Ende des Jahres herausstellen . Was ich
an neuen Fiats auf den heimischen Strassen sehe , sind fast nur Grande Puntos . Mag sein , dass
hier in Westfalen die Liebe zu Fiat geringer ausgeprägt ist , als z.B. in Süddeutschland . Sollte sich
meine Einschätzung als unrichtig erweisen , würde ich mich trotzdem für Fiat freuen .

IDEAlist

Hier in Hamburg sehe ich als Neufahrzeuge hauptsächlich Grande Punto und Panda, relativ oft neue Transporter (in diesem Sektor ist Fiat aber ohnehin stark vertreten) und einige 500er habe ich auch schon in freier Wildbahn gesichtet. Idea und Musa sind aber echte Raritäten auf der Strasse. Auch das sichert eine gewisse Exklusivität... 😉

Ciao!

Hallo,

der Idea Nachfolger mit Bildern
Ziemlich weit unten, Link im Link anklicken
Idea?

Der Musa gefällt mir super gut.
Habe vor ein paar Tagen einen begutachtet im Ausstellungsraum.
Wollte ihn gleich mitnehmen.
Überlege mir aber immer noch, ob es sich lohnt ihn gegen den jetzigen meinen einzutauschen.

Gibt es bei Lancia z.Zt. ein Sonderprogramm für neue Markenwechsler oder ein Sonderbonus für Inzahlungsnahmen?

Zitat:

Original geschrieben von IDEAlist



hier in Westfalen die Liebe zu Fiat geringer ausgeprägt ist , als z.B. in Süddeutschland . Sollte sich
meine Einschätzung als unrichtig erweisen , würde ich mich trotzdem für Fiat freuen .

IDEAlist

Da hast du Recht, gerade in Augsburg (also Süddeutschland) fahren ein haufen Fiat´s rum, egal ob Croma, Idea, Musa, Linea, Multipla,...

Ich finde sogar mehr Fiat´s als VW´s.

Bei uns in Augsburg sind sowieso Ausländische Marken erfolgreicher als Deutsche Produkte. Kann vielleicht auch igendwie mit dem Händler-Netz zusammenhängen.

Kreis Augsburg hat 11 Fiat-Händler aber nur 4 VW-Autohäuser.

Der Idea wie auch der Multipla,Punto Start, Seicento gibt es eigentlich seit Anfang des Jahres schon nicht mehr im Fiat-D-Programm. Aber es gibt immer noch ein paar Händler die diese noch verkaufen. Sie werden ja schließlich immer noch hergestellt.
Wobei es fraglich ist ob Fiat die überabeiteten MY08-Modelle auch wieder offiziel in Deutschland anbietet.

Wenn ich mir die Idea-Bilder vom MY 2008 ansehe, entdecke ich als einzigen Unterschied zu meinem Serie 2 (EZ 09/2007) nur den Kühlergrill. Dieser ist beim MY2008 gitterartiger gestaltet, bei meinem ist er auch silber, aber recht fein gelocht (was mir persönlich besser gefällt). Im Innenraum sehe ich zu meinem überhaupt keinen Unterschied ausser das der abgebildete ein Seriennavi und manuelle Schaltung hat, meiner hat statt des Navi das mp3-fähige CD-Radio (das ist aber eine Sache der Wunschausstattung). Ach ja, das MY2008 hat das aktuelle Fiat-Logo, meiner noch das runde blaue...
Mir kommt es so vor als wenn das MY2008 pratisch mit dem Serie 2 identisch ist. Oder habe ich da was wesentliches übersehen?

Ciao!

Der Idea wird anscheinend doch wieder in Deutschland angeboten.
Steht zwar nicht direkt drin aber wahrscheinlich ist es doch.

Idea MY08

Zitat:

Original geschrieben von MallPall


Der Idea wird anscheinend doch wieder in Deutschland angeboten.
Steht zwar nicht direkt drin aber wahrscheinlich ist es doch.

Idea MY08

naja der einleitende satz sagt ja schon alles:

Mit einem neuen Gesicht und reichlich Chromglanz schickt Fiat den in Deutschland nicht mehr angebotenen Minivan Idea ins Modelljahr 2008. Hinzu kommt die neue Basis-Ausstattungsvariante Black Star.

Für mich klar, er wird nicht mehr Angeboten. Wäre aber schön wenn jemand endlich mal klipp und klar eine Aussage dazu machen könnte (Hallooo FIAT!!!!)

Auf den internationalen Seiten der Fiat Auto Presse wird nur in der italienischen Fassung das Erscheinen
des Idea MY 08 gemeldet , nicht aber in englischer , französischer , spanischer oder deutscher Sprache .

IDEAlist

Deine Antwort
Ähnliche Themen