Fiat 500 Zylinder 2 & 3 Zündaussetzer - Ich verzweifle
Hallo liebe Community,
ich bin wirklich am verzweifeln. Ich habe es mit einem Fiat 500 zu tun HSN/TSN 4136/AJB, dem 1.2, 4 Zylinder mit 69PS.
Erst war der Thermostat defekt, erneuert, einige Tage später Auto im Parkhaus kurz angegangen dann wieder aus.
Auto eingeschleppt folgendes wurde bis jetzt gemacht:
-Zündkerzen, Zündspule samt allen Zündleitungen
- Injektoren ausgebaut gereinigt (Wenn das Auto startet die ersten sekunden Spritzen alle korrekt ein und dann mit einem Mal wir 2 und 3 abgeschalten
-Wenn ich während des Fahrzeuglaufs den Fehler lösche spritzt er wieder mit allen Zylindern ein zwei Sekunden und geht wieder in den Notlauf
-Es gibt auch Male wo der Wagen ganz normal läuft, reizt man Ihn aber im Lastenbereich geht er wieder in den Notlauf aber 90% der Zeit ist er im Notlauf
-Motorsteuergerät eigneschickt, wohl kein Fehler
-Die Kabel zur Zündspule - Motorsteuergerät überprüft durchgang ist okay, ist ja alles auch relativ gut zugänglich und nah beieinander
-Alle Massepukte gereinigt
-Im Ansaugtrakt in diesem Luftfilterkasten auf dem Motor war die eine Kleine Leitung der Stutzen defekt den repariert, absolut keine Abhilfe geschaffen das ganze
Hat einer mal ähnliches mit dem Auto erlebt oder einen Rat ich schraube seit ewigkeiten hin und her und weiss einfach nicht warum der in den Notlauf übergeht.
Fehlercode per Launch Diagnose:
P0352-14 Zylinder 2 Zündspule Kreis nach Masse kurzgeschlossen oder offen
P0353-14 Zylinder 3 Zündspule Kreis nach Masse kurzgeschlossen oder offen
Thermostat an Tag x erneuert und ca. 3-4 Tage später kamen die beiden Fehlercodes und sind nach all dem was ich gemacht habe noch unverändert, es gibt aber mal lichte Tage wo der ne Weil läuft als ob nichts wäre...
17 Antworten
Mit der Spannung ist alles okay, Klopfsensor Kabel hat durchgang, hab den Sensor trotzdem erneuert, immernoch der Sensor auch als Fehler hinterlegt, der kam aber zu anfangs nie.... hat einer eine Idee??? GGf. Motorsteuergerät vll nochmal woanders einschicken? Erneuern kostet bestimmt eine ganze Menge...
Lieben Dank,
ich kontrolliere das die Woche mal 🙂
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 16. März 2020 um 10:48:26 Uhr:
Zitat:
@nissan-micra2020 schrieb am 16. März 2020 um 09:37:23 Uhr:
Spannung über Batterie direkt an der Masse der entsprechenden Leitungen gemessen, passt alles...
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 16. März 2020 um 10:48:26 Uhr:
Zitat:
@nissan-micra2020 schrieb am 16. März 2020 um 09:37:23 Uhr:
Hallo
Nicht die Spannung Messen sondern den Ladestrom.
PS.die Spannung war bei mir auch OK nur der Ladestrom war ab ca.1500 U/min fast weg.
Hallo,
was ist denn aus dem Fehler geworden? Habe genau das gleiche Problem und bin mittlerweile am verzweifeln ...
LG, Joachim