Fiat 500 Wassertemperatur
Hallo liebe Fiat Gemeinde,
der 500 (69PS Bj. 2014 165tkm) von meiner Mutter ist letzten Freitag überhitzt, bzw. hat es gemeldet über das Tacho.
Darauf hin habe ich mir mal mit einem Auslesegerät die Wassertemperatur als Graph angeschaut (während der Fahrt) und es sieht für mich ein bisschen suspekt aus (siehe Foto).
Ich kenne das so, dass die Wassertemperatur generell nach erreichen der Öffnungstemperatur vom Thermostat etwas darüber ist. Das Thermostat soll bei 88 Grad öffnen.
Beim Betrachten des Graphes bin ich mir nicht sicher, ob es am Thermostat liegt oder an einer defekten Wasserpumpe. Kühlwasser verliert er nicht.
Ich freue mich auf eure Ideen, danke im Voraus!
Lg
Dennis
20 Antworten
Zitat:
@MadX schrieb am 11. März 2025 um 11:58:40 Uhr:
Febi und Ridex als sehr gut zu klassifizieren, ist mal ne Ansage.Gerade FeBi ist für schnellen, erneuten Ersatz bekannt.
Kannst du das auch belegen, oder nur vom Stammtischgeschwurbel
Ja logisch. Das beruht auf diverse Teile, die ich von FeBi eingebaut habe und nach kurzer Zeit wieder defekt waren. Deswegen schrieb ich das ja.
Moin, ich habe das Thermostat heute getauscht und das System entlüftet und den Kühlwasserstand ergänzt. Leider hat sich nicht viel getan, der Wagen wird im Stand trotzdem noch 110 Grad C warm.. sobald man wieder losfährt geht er direkt runter
Ist vielleicht die Kopfdichtung schon angegriffen ? Dann haste dieses Symptom auch ! Kompression im Kühlwasser.
Zitat:
@dennis2005 schrieb am 22. März 2025 um 14:21:57 Uhr:
Moin, ich habe das Thermostat heute getauscht und das System entlüftet und den Kühlwasserstand ergänzt. Leider hat sich nicht viel getan, der Wagen wird im Stand trotzdem noch 110 Grad C warm.. sobald man wieder losfährt geht er direkt runter