fiat 500 oder mini?
Hi,
ich weiß dass ich war scheinlich in einem Forum bin, dass eher auf der seite des fiats steht aber trotzdem:
ich hab mir gedacht, dass es entlich zeit ist für ein "richtiges" auto , bin bis jetzt einen alten golf 3 gefahren,
ihch ahb jetzt schon länger einen blick auf einer der retro autos gewrfen (vw new beatle, mini und jetzt 500)
der vw ist zimlich schnell raus geflogen, da viel zu groß und nicht besonders interessantes design😮
also im finale stehen nun mini und 5oo
danke jetzt schon mal für jedem tip
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Padre_
vom aussehen beidevon der qualität nachtürlich mini kann man nicht mit fiat vergleichen da geht jedes kleine teil am arsch
/ironie an/ sehr guter aussagekräftiger beitrag /ironie aus/
nein mal im ernst, worauf begründest du deine Meinung? Ich glaube kaum das du im Dauertest 100te Fiats gefahren bist um eine so allgemein Aussage treffen zu können.
Fiat hat sich in den Jahren deutlich in Qualität und auch Zuverlässigkeit ins positive entwickelt, der Punto hat rein statistisch gesehn zuverlässiger als jeder oberklasse bmw oder MB wo beispielsweise eine E Klasse fast 3 mal mehr pannen hat.
Also mit der Begründung das Fiat pure Zeitbomben sind kannst du schon seit langem nicht mehr komm.
Wobei man erwähnen muss das jedes auto also auch ein Fiat oder ein (bmw)mini anfänglich kinderkrankheiten hat.
Würde dich also bitten deine Aussagen ein bischen zu begründen bevor du hier solche schläge verteilst.
...ich bin eigentlich kein fiat fan... nur mal so nebenbei
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alf320i
Hallo,@ JT111
Erbsenzähler steht eigentlich nicht auf meinem persönlichen Beleidigungsindex. Wenn ich dir damit zu nahe getreten sein sollte, dann tut´s mir auch Leid, sorry dafür.
So und jetzt hammer uns alle wieder lieb... 😁
Gruß
Alf
Aber Alfi.... du oller Bohnenzähler 😁 Sowas sagt man(n) nicht... tzs tzs tzs bin solche Ausdrücke garnicht gewohnt von dir 😉
Gut, genug gescherzt, ihr habt euch ja alle wieder liebt.
Zurück zum Thema. Ich schätze auch, wie auch schon beschrieben, dass es eine Sache des Geldes ist. Gut, mag sein dass ich ein paar Fehler hatte was dem iPod betrifft 🙂 aaaaaaaaaaaaber der Biemer hat keinen ele. Duftspender, so! 😁
Sowas hat der Biemer nicht, ätschibääääääääääätsch 😁😁😁
MfG digi
das mit dem ipod-anschluss is mir relativ egal weil
1: beim fahren mich eher die umgebung interessirt
2: man die ganze zeit nach einem lied sucht und sich nicht mehr konzentrieren kann uuuuuunnnnnnnndddddd
3: habe ich überhaupt keinen iPod wodurch sich dieses problem garnicht erst stellt
Zitat:
Original geschrieben von Andreas 6715
das mit dem ipod-anschluss is mir relativ egal weil1: beim fahren mich eher die umgebung interessirt
2: man die ganze zeit nach einem lied sucht und sich nicht mehr konzentrieren kann uuuuuunnnnnnnndddddd3: habe ich überhaupt keinen iPod wodurch sich dieses problem garnicht erst stellt
Dann nimmste halt einen Schnöden Mp3 Stick geht auch 🙂 🙂 😉
Also ich für mich finde es lenkt weniger ab mit den Tasten am Lenkrad durch die CD'S auf dem MP 3 Stick zu Navigieren (Anzeige im Display vom Tacho) als einmal alle 50 Km ne CD zu wechseln.
Noch was zum Thema
Ich find den Mini Optisch sehr gelungen aber das Playmobil-Design im Innenraum mit dem tollen Pizzateller... Naja Igitt.
Zitat:
Der Normverbrauch sollte eigentlich nur diejenigen interessieren, die auf der Rolle spazierenfahren
Man kann sich es natürlich immer schön reden. Im Gegensatz zu allen andere subjektiven Erfahrungen ist eben die Norm das einzige vergleichbare, dadurch das der Mini und der Fiat dieses Wert unter den komplett gleichen Bedingungen erreicht haben - also absolut vergleichbar.
Das beide in der Realität einige Punkte über diesen Werten liegen werden, ist ja wohl auch klar.
Ähnliche Themen
Also bei Spritmonitor liegt der Durchschnittsverbrauch bei den Benzinern im Mini bei 9,15l.
hier
So toll ist das auch nicht.
Dann lass mal die alten Minis raus und gib ab Baujahr 2007 an: der Verbrauch sinkt um mehr als einen Liter im Spritmonitor.
Und wenn du dann noch die Suche auf die 95PS-Benziner beschränkst, kommst du auf 6,62l... Das schaffen beim Fiat 500 momentan nicht mal die 1,2er mit 69 PS.
Aber dennoch: ich halte den Spritmonitor für nicht repräsentativ. Dort sind zu verschiedene Fahrprofile drin, die das Bild verzerren. Extrembeispiel ist ein sparsamer Landstraßenfahrer, der mit seinen 298.000km sehr stark das Toyota-Yaris-Ergebnis verfälscht.
Einzig vergleichbar sind momentan die Normverbräuche. Allerdings sollte die Norm um einen Autobahnteil erweitert werden.
Naja, der Verbrauch richtet sich immer nach den Typ Fahrer ein. Du kannst ein 500 so fahren, dass er mit 5,5l sich zufrieden gibt und bestimmt auch mit über 10l.
Kommt auch immer darauf an, -welches Wetter ist heute? -wo fahre ich gerade? nur stadt? -wie bin ich drauf? usw, usw.
Bei Spritmonitor sind sehr sehr viele Faker, also ich würde nicht meine Recherchen daraus ziehen.
MfG digi
Fiat 500! Der Mini hat ne schlechte Verarbeitung, die Motorem saufen Sprit, für so ne Autogröße ist das inaktzeptabel! Der 500 1.4 Sport macht richtig laune zum fahren, verbraucht relativ wenig, FIAT hat bei der Qualität mächtig achgeholt und den klappernden Mini sowieso schon längst überholt, schau dir mal die TÜV Statistik an, die kann BMW nicht kaufen. Ein 500er kommt demnächst zu uns als Zweitwagen ;-)
Schon mal in den neuen MINI gesetzt?
Wohl eher nicht!
Der alte MINI war vielleicht nicht super verarbeitet und hatte zuerst beim One und Cooper manchmal Getriebe Probleme und die Motoren haben etwas mehr verbraucht, vorallem der S. Aber der MINI r56 (ab 11/06) ist deutlich besser verarbeitet und die Motoren verbrauchen weniger. Wir fahren den R56 Cooper über knapp 30.000 km mit durchschnittlich 6,3 Liter.
Trotzdem mag ich auch den 500er und denke der MINI und der 500er sind die beiden am besten gelungen Retro Autos.
Der Fiat 500 ist das gelungenere Auto, in meinen Augen! Der Mini verbraucht viel zu viel und ist auch nicht besser Verarbeitet als ein Fiat 500. Ausserdem ist der Mini überteuert für das was er bietet, BMW halt... Für sportliche Fahrer gibt es den 500 Abarth mit 135PS der braucht laut Werk auch nur um die 6,4 liter! Ganz klar Fiat 500!:
Zitat:
Original geschrieben von Seice23
Der Mini verbraucht viel zu viel und ist auch nicht besser Verarbeitet als ein Fiat 500. Ausserdem ist der Mini überteuert für das was er bietet, BMW halt... Für sportliche Fahrer gibt es den 500 Abarth mit 135PS der braucht laut Werk auch nur um die 6,4 liter! Ganz klar Fiat 500!:
Klar ein Argument für den Mini. Gerade bei Fahrleistung zu Verbrauch ist der Mini deutlich besser als der 500er. Die aktuellen Motoren (zum Glück kommen noch andere) sind träge und brauche dafür zu viel Sprit. De beste Vergleichsbasis ist da immer noch der Drittelmix, da kann man es ja gut ablesen.
Und wenn man den neuen Mini mal gefahren ist, weiß man auch, wo der Mehrpreis herkommt. Der 500er bildet eben die interessante, billige Alternative dazu.
Zitat:
Original geschrieben von Seice23
Der Fiat 500 ist das gelungenere Auto, in meinen Augen! Der Mini verbraucht viel zu viel und ist auch nicht besser Verarbeitet als ein Fiat 500. Ausserdem ist der Mini überteuert für das was er bietet, BMW halt... Für sportliche Fahrer gibt es den 500 Abarth mit 135PS der braucht laut Werk auch nur um die 6,4 liter! Ganz klar Fiat 500!:
Normverbrauch laut Werk MINI:
MINI Cooper 120PS: 5,4L
MINI Cooper S 175PS: 6,2L
MINI John Cooper Works 211: 6,9L
Soviel zu "Der MINI verbraucht viel zu viel".
Der Abarth ist nicht übel, wobei man berücksichtigen muss, dass es für ca. 1000 euro mehr schon erwachsenere Autos gibt, die die selben Fahrleistungen bieten.
Aber das will ja der 500-Kunde nicht.
Der Mini macht erst richtig Spass als Cooper S und der ist schon ein ganz anderes Kaliber.
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Der Mini macht erst richtig Spass als Cooper S
Dann bist du aber noch keinen "normalen" Cooper gefahren, oder?
Oder natürlich du wohnst in der falschen Gegend 😁