Fiat 500 gibt es Schwachstellen ?
Hallo zusammen,
seit drei Monaten hat meine Frau endlich ihren Fiat 500, seitdem ist sie auch schon fleissige 5000 km gefahren.
Und jetzt !!!! Getriebeschaden, habt ihr auch schon Probleme an euren 500 er ?
wenn es weiter so geht wird er die Gewährleistungszeit bei uns nicht überstehen :-(
Beste Antwort im Thema
Lasst ihn doch, man kann niemanden bekehren FIAT im allgemeinen oder den 500 im besonderen gut zu finden.
Wobei ich auf die Spitze mit dem IQ nur entgegnen kann, dass ich mir den Getriebeschaden gut erklären kann, wenn seine Frau beim Schalten die gleiche Sorgfalt walten lässt wie bei der Partnerwahl...
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fiat500wolti
auch das Getriebe verreckt! Hätte ich das vorher nur gewusst!
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
Für was hat man beim 500er 5 Jahre Garantie (und keine Gewährleistung, zumindest wenn man den 500er entweder finanziert oder die 3 Jahre zusätzliche Garantie um rund 500€ dazu genommen hat)
Nein, die Gewährleistung hast du grundsätzlich immer 2 Jahre nach dem Kauf, parallel zu eventuellen Garantien. Gewährleistung ist nach BGB gesetzlich vorgeschrieben und kann von gewerblichen Verkäufern nicht wegdefiniert werden.
Die freiwillige Garantie des Herstellers ist in der Regel aber in den ersten zwei Jahren komfortabler, weil man dann im Schadensfall nach Ablauf von 6 Monaten nicht wie bei der Gewährleistung selber beweisen muss, dass der Schaden schon beim Kauf vorlag.
Für mich ist die grösste Schwachstelle vom Fiat 500 der PREIS.
Fiat gibt kein Rabatt, oder fast kein Rabatt, die Preise sind selbstbewusst.
Das Fahrzeug sieht top Aus, ich finde entweder den Preis zu hoch, oder das Interieur passt nicht zum Preis, da er im zweiten Augenblick nicht gerade so schön verarbeitet ist, wie zum beispiel das Interieur vom Smart.
Der Smart hat dagegen viele Nachteile vom Fahrwerk, ich hatte einen Smart, war Problemlos und zufrieden damit aber das Fahrverhalten (Regen /Schnee) eine Zumutung.
Vieleicht legt sich der Hype um den 500, dann zuschlagen, aber dann kommt wahrscheinlich die Version als Cabrio !.
das stimmt schon für so ein kleines auto ist das wirklich viel geld, für ein vollausgestatteten 500er kannst auch locker 17000euro hinlegen.
wenn du allerdings die preise der mitbewerber anguckst liegen die da nicht weit von weg...
das die händler bei neuwagen kauf auch bei barzahlung kein rabatt geben finde ich allerdings auch eine frechheit... auch wenn der wagen weggeht wie warme semmel
Ähnliche Themen
@ teseobluepunto:
so ist das nunmal wenn die Nachfrage da ist,brauche ich (fast) keine Rabatte gewähren...läuft nicht nur bei Fiat so..
Aber das Interieur des 500 ist mit Sicherheit eine Klasse besser wie im Smart. Im Smart hast du nach dem FL nur noch eine billige Plastikwüste,die auch ästhetischen Ansprüchen nicht genügt. Wird auch in vielen Tests immer als Schwachstelle hervorgehoben.
Finde allerdings auch dass man beim 500-Interieur und dem Preis ruhig weiche Kunstsoffe hätte nehmen können.
Zitat:
Original geschrieben von Ritchy01
...
Aber länger wie zwei Jahre wfahren wir den eh nicht, von daher null Problem.
Ich glaube Fiat sollte man nicht länger fahren.....
Der Denkfehler ist bei dir. Fiat sind prinzipiell meist gut konstruiert, aber manchmal etwas falsch zusammengebaut (zumindest früher). Nach 2 Jahren ist der Wagen in Ordnung, da in der Garantiezeit alle Fertigungsprobleme behoben wurden.
Vielleicht war ich deshalb immer so zufrieden mit meinen Italienern, weil der jüngste Fiat, den ich je gekauft hab knapp 2 Jahre alt war..
wo bleibt deine erläuterung ritchie? 😠
Unser 500er hat jetzt 2 Monate auf dem Buckel. Keine direkten Schwachpunkte bisher bemerkt. Die Software von Microsoft läuft allerdings in einigen Bereichen nicht so wie sie soll (bzw. wie´s in der Anleitung steht). Hoffentlich gibt´s da mal ein Update für...
weil das z.B. nervt schon, daß bei angeschlossenem USB Stick immer beim Anlassen auto matisch auf diesen umgeschaltet wird, auch wenn man diese Funktion ausgeschaltet hat.
Zitat:
Original geschrieben von zzizou
wo bleibt deine erläuterung ritchie? 😠
Meine Erläuterung.... gerne, ich halte überhaupt gar nichts von Fiat ( ist doch deutlich, oder ? )
meine Frau wollte einen, sie hat einen bekommen... ich bin bis jetzt ca 10 km damit gefahren und das reicht auch ;-)
Jedes Auto ist so gut wie die Werkstatt. Bei Fiat (oder Peugeot....)sind die Werkstätte nicht immer in der Lage Ihre Produkten zu kennen und richtig zu behandeln.
Es tut auch mehr Schmerzen in teure Werkstattaufenthälte zu investieren für ein günstiges Fahrzeug ohne Prestige , als mit einem Premium Fahrzeug, da wird oft über den Rechnungsbetrag glatt hinübergesehen.
Die meisten Schwachstellen sind auf Wartungstau zurückzuführen, ein Teil auf Konzept Fehler in der Produktion (Motorsteuerung anfällig, oft billige Stossdämpfer als Serie, Getriebe schwach ausgelegt, Auspuffanlage aus "Rostblech"😉 der rest lässt sich meistens ohne grosse Investition einfach richten, vor allem bei der kleine Fiat Modelle wie Panda und Punto.
Zitat:
Original geschrieben von Ritchy01
Meine Erläuterung.... gerne, ich halte überhaupt gar nichts von Fiat ( ist doch deutlich, oder ? )
Macht nix, für deinen
entzückenden E91 wird sich hier auch keiner erwärmen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ritchy01
Meine Erläuterung.... gerne, ich halte überhaupt gar nichts von Fiat ( ist doch deutlich, oder ? )Zitat:
Original geschrieben von zzizou
wo bleibt deine erläuterung ritchie? 😠meine Frau wollte einen, sie hat einen bekommen... ich bin bis jetzt ca 10 km damit gefahren und das reicht auch ;-)
DANKE, vielen Dank für deine äußerst "IQvolle" bemerkungen die uns ja alle wieder ein Stück weiter bringen im Leben. Danke 😛
Viel Spaß noch mit den 500er 😉
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Macht nix, für deinenZitat:
Original geschrieben von Ritchy01
Meine Erläuterung.... gerne, ich halte überhaupt gar nichts von Fiat ( ist doch deutlich, oder ? )"Feuert Chris Bangle" Mottowagenentzückenden E91 wird sich hier auch keiner erwärmen. 😁
aber vielleicht für meinen niedlichen e46 ;-)
Lasst ihn doch, man kann niemanden bekehren FIAT im allgemeinen oder den 500 im besonderen gut zu finden.
Wobei ich auf die Spitze mit dem IQ nur entgegnen kann, dass ich mir den Getriebeschaden gut erklären kann, wenn seine Frau beim Schalten die gleiche Sorgfalt walten lässt wie bei der Partnerwahl...
Zitat:
Original geschrieben von JI111
Wobei ich auf die Spitze mit dem IQ nur entgegnen kann, dass ich mir den Getriebeschaden gut erklären kann, wenn seine Frau beim Schalten die gleiche Sorgfalt walten lässt wie bei der Partnerwahl...
Oh man der war wirklich RICHTIG böse 😁