FH, GSD und Innenraum Beleuchtung keine Funktion

Audi A6 C5/4B

Guten Abend,

hab gleich mehrere Probleme auf einmal.

Von jetzt auf gleich funktionieren die

Fensterheber,
Schiebedach,
Innenraum Beleuchtung

nicht mehr.

Sicherungen sind alle OK,

Woran kann das liegen?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Speckbraeddle schrieb am 11. Juli 2015 um 09:33:26 Uhr:


Wenn ich bei Ebay nach so einem Steuergerät Suche, steht dort immer für ZV dabei.

Die ZV funktioniert bei mir aber.

Ist das erforderliche Steuergerät ?

Ja, @Speckbraeddle, das ist das Komfort-Steuergerät: Zentralverriegelung, Innenbeleuchtung, Fensterheber, Schiebedach...

Kommt zwar zu spät, aber so kommst Du an das Komfort-StG ran:

1. Kappe abhebeln
2. Kreuzschraube herausdrehen
3. Abdeckung u. Schwellerleiste ab
+12
20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 12. Juli 2015 um 18:10:31 Uhr:



Zitat:

@Speckbraeddle schrieb am 12. Juli 2015 um 16:48:41 Uhr:


[...] Wie allerdings das Schiebedach und die Innenraumbeleuchtung mit dem Fensterheber zusammenhängen ist mir ein Rätsel. [...]
Na eben über besagtes Komfortsteuergerät. Hattest Du es denn nun draußen?

Nein, wir hatten es nicht draußen, nur freigelegt. Hatte mir Hilfe geholt, ein Kfz Elektriker bewaffnet mit Stromlaufplänen.

Daher auch das schnelle Ergebnis.

Die Stromversorgung für das Komfort Steuergerät kommt vom Fensterheber auf der Fahrerseite. Da sitzt noch ein Steuergerät dran, welches die anderen Steuergeräte dann mit Strom versorgt.

12 Volt dann direkt auf dieses in der Fahrertür gelegt und schon funktionierte wieder alles.

Gruß

Dann kontrollier mal die Kabel in der Kabeltülle und in der Fahrertür auf Kabelbruch.
Kommt leider auch nicht selten vor. 🙄

Zitat:

@Speckbraeddle schrieb am 13. Juli 2015 um 04:02:48 Uhr:


[...] Die Stromversorgung für das Komfort Steuergerät kommt vom Fensterheber auf der Fahrerseite. Da sitzt noch ein Steuergerät dran, welches die anderen Steuergeräte dann mit Strom versorgt. [...]

Interessant, vielen Dank für den Hinweis! Ich dachte immer, die FH würden komplett vom Komfort-StG überwacht. Zumindest gibt es je eine Steuerleitung "Fensterhebermotoren auf"(lila 0,35²) und "Fensterhebermotoren zu"(rot/braun 0,35²), kommen vom roten Stecker am StG. Das sind dann aber wohl nur die Befehlsleitungen von der ZV, also wenn z.B. die FB lange gedrückt wird.

Aber trocken war es unter dem Fußboden, oder?

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 13. Juli 2015 um 21:00:27 Uhr:



Zitat:

@Speckbraeddle schrieb am 13. Juli 2015 um 04:02:48 Uhr:


[...] Die Stromversorgung für das Komfort Steuergerät kommt vom Fensterheber auf der Fahrerseite. Da sitzt noch ein Steuergerät dran, welches die anderen Steuergeräte dann mit Strom versorgt. [...]
Interessant, vielen Dank für den Hinweis! Ich dachte immer, die FH würden komplett vom Komfort-StG überwacht. Zumindest gibt es je eine Steuerleitung "Fensterhebermotoren auf"(lila 0,35²) und "Fensterhebermotoren zu"(rot/braun 0,35²), kommen vom roten Stecker am StG. Das sind dann aber wohl nur die Befehlsleitungen von der ZV, also wenn z.B. die FB lange gedrückt wird.

Aber trocken war es unter dem Fußboden, oder?

Fußboden und Steuergerät waren Knochentrocken.

Habe die Kabel Farben jetzt nicht im Kopf, mache demnächst sowieso Bilder.

Anscheinend gibt es verschiedene Arten der Verkabelung im 4B. So gesehen an den Stromlaufplänen.

Ähnliche Themen

je nach Modell und Baujahr wird sich die Verkabelung immer wieder ändern, wer da ganz sicher gehen will sollte sich die passenden Stromlaufpläne besorgen z.b. für paar Euro bei ERWIN....

Hier die Lösung, jedenfalls so habe ich das Problem gelöst.

Ich habe die 12 Volt Dauerplus abgezweigt und wie auf den Bildern zu sehen ist wieder angeschlossen.

Dazwischen eine 7,5 A Sicherung und einen Schalter angeschlossen.

Jetzt geht wieder alles. Die Beleuchtung beim aufschließen geht allerdings erst nach dem Betätigen des Schalters.

Den Schalter habe ich deshalb eingebaut das die Steuergeräte nicht die Batterie leer ziehen.

Grüße

Image
Image
Image
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen