Ffußstütze für Vectra C

Opel Vectra C

Wir haben seit einiger Zeit einen Opel Vectra Caravan Automatik. Mein Mann bekommt beim Fahren immer Schmerzen im linken Bein, weil er den Fuß nicht richtig abstellen kann. Weiß jemand, wo man eine Fußstütze für den Fußraum kaufen kann?

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von therest


Ist es nun klarer, was ich suche - und hallo checkup2110 was soll das mit Beratungsresistenz???

Sorry, es waren Deine Worte.

Ich würde mal einen guten Orthopäden hinzuziehen. Notfalls kann man ja auch am Sitz was machen.
Gerade wenn eine künstliche Hüfte eingesetzt wurde..

Viel Glück.
Grüße Checkup

Zitat:

Original geschrieben von s45chBO


Diese Sitzkeile schmeiss ich bei meinem Onkel direkt nach hinten, weil ich die todunbequem finde...
Da dürft ihr ruhig lachen! 😁

Trotzdem... lustig ist das nicht, wenn man drauf angewiesen ist. Ich habe auch eine Bandscheiben-OP hinter mir und kann ein Lied davon singen wie man im Auto sitzen kann/muss um an die Pedale zu kommen. Und das ohne schmerzen.... Ich brauchte damals ein Sitzkissen, um einigermasen fahren zu können. Das war die unbequemteste Sitzposition die man sich vorstellen kann. Aber wenns nicht anders geht, muss es sein. Jetzt im Vecci hab ich Lendenwirbelstützen im Sitz, das empfinde ich als recht angenehm. Die Sitzposition könnte noch ein bissl höher sein...

Ich verstehe "therest", bzw ihren Mann ganz gut. man versucht mit allen Mitteln eine bequeme Sitzposition zu bekommen und Auto zu fahren. Ist nicht immer einfach, ich wünsche euch viel Glück bei der Suche...

mfG

@ Zapf:
Nicht falsch verstehen: Mein Onkel nutzt die Dinger auch, weil er Rückenprobleme hat!

Ich versuche ja mitzuüberlegen...
Den Gang zum Orthopäden find ich aber echt wichtig. Vielleicht kann der ja auf das Krankheitsbild eine optimale Position finden...

Denn nicht alles was man so landläufig als bewuem empfindet ist auf die Dauer gut...

Je nach Versicherung könnte man auch versuchen einen Orthopädischen Sitz zu bekommen. Recaro hat da sehr gute Sachen im Angebot. Sind jedoch sehr teuer und nicht sehr schön. Aber wenn es hilft. In manchen Fällen wurden die auch von der Krankenkasse (teil-)bezahlt.

Gruß Benny

Ähnliche Themen

Ich würde mal behaupten, du suchst so etwas siehe Anhang...
(Das Teil ist 5 mm hoch und nochmal mit 3mm Noppen versehen, wo es herkommt, gute Frage 😁 - war mal ebay drin.)

Wenn du was richtung Metall suchst, dann frage mal den ebayer Nirostahl, dieser stellt Fußstützen her, die auch beim Signum/Vectra passen. Und es gibt auch Sonderanfertigungen
Ist nen Metallblech, wo Noppen draufgeklebt sind. Ich denke, dass er die Noppen auch in einer bestimmten Höhe herstellen kann.

Alternativ würde ich eine Sicherheits-Antirutschmatte nehmen (die dürfte es auch in 15mm-20mm Stärke geben) Zuschneiden und richtig festkleben (nicht nur doppelseitiges Klebeband).
Vorteil gegenüber Holz, es passt sich der Plastefußstütze bestens an...

Zitat:

Original geschrieben von DreamCatcher88


Alternativ würde ich eine Sicherheits-Antirutschmatte nehmen (die dürfte es auch in 15mm-20mm Stärke geben) Zuschneiden und richtig festkleben (nicht nur doppelseitiges Klebeband).

Es gibt doppelseitiges Klebeband (Bodenlegerklebeband), da sieht so mancher (2K) Kleber verdammt alt gegen aus 😁

Aber mit der Sicherheitsmatte hast du mich auf eine gute Idee gebracht. Im Baumarkt bekommt man Waschmaschinenunterlagen. Die sind ebenfalls leicht Flexibel, Dick und Strapazierfähig. Je nach gewünschter Stärke davon mehrere Stücke übereinander. Aus einer Matte wird man 6 - 8 Fußauflagen (einlagig) hinbekommen. Meine die Kosten ca. 5€ diese Matten.

Waschmaschinenunterlage

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Es gibt doppelseitiges Klebeband (Bodenlegerklebeband), da sieht so mancher (2K) Kleber verdammt alt gegen aus 😁

Naja, ich hatte das 0815-Klebeband aus dem Baumarkt zum fixieren vom Teppich auf glatter Fläche... Das hat eben nicht gehalten...

Und diese Matte, die du gezeigt hast, das müsste so nen Sicherheitszeug sein...

Vielen Dank an alle, die mir hier Tipps geben. Es sieht auf jeden Fall so aus, dass man eine solche Fußstütze nicht einfach im Laden kaufen kann, sondern sich selbst anfertigen bzw. irgendwo anfertigen lassen muss.

Man muss schon anständiges Klebeband nehmen und nicht so ein 0815 Zeug von Tesa o.ä.

Ich würde testen mit günstigen Mitteln ob es etwas bringt die Fußstütze etwas aufzubauen damit diese höher wird. Wenn ja, kann man damit zum Fachmann gehen und aus GFK o.Ä. etwas herstellen lassen.

Wo kommt ihr her?

Gruß Benny

Hallo Benny,
wir sind aus dem Nordschwarzwald, Kreis Calw...

Schade,
das ist ein wenig weit weg... Sonst hätte man zusammen einmal schauen können was da möglich ist.

Wünsche euch trotzdem viel Erfolg! Ihr könnt ja einmal berichten wenn ihr eine erfolgreiche Lösung gefunden habt.

Gruß Benny

Es muss auf jeden Fall mit einem Provisorium geklärt werden, welche Änderung genau (Abstand + Winkel) an der serienmäßigen Fußstütze nötig ist. Dann kann man eigentlich alles an der originalen Fußstütze befestigen, was man will. Ich würde das alles nicht kleben, sondern mit Abstandshülsen (Niro-, bzw. Alurohr) an der originalen Fußstütze mit Spax oder Allzweckschrauben anschrauben. So lässt sich auch jede beliebige Winkeländerung problemlos realisieren.

Gruß
Achim

Nochmal etwas hochschrauben.... den Sandtler Link übersehen?
LG!

Ich habe den Link nicht übersehen, aber diese Fußstützen sind (so wie sie aussehen) wohl auch zu dünn, d.h. sie müssten auch "unterfüttert" werden. Aber man könnte diese Fußstütze wenigstens als "Grundlage" verwenden.

ich würde deinem mann mal eindeutig einen besuch bei einem guten physiotherapeuten empfehlen..... riecht deutlich nach einem durch muskuläre "unstimmigkeiten" verursachten beckenschiefstand ( <- oftmals die folge nach einer hüft-TEP).

weil die probleme die er zu haben scheint, die werden sich wenn er ganz ehrlich ist, nicht nur aufs autofahren beschränken...

gruss
sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen