FFB Komfortsteuergerät
Tach zusammen.
Bei unserem Passat EZ 05/2002 funktioniert die FFB nicht mehr.
Laut Aussage von VW ist das Komfortsteuergerät kaputt. Die wollen 220 € für das Steuergerät zzgl. Einbau. Also insgesamt 400 €.
Das erscheint mir ein bisschen viel.
Darum meine Frage:
- Kann es wirklich sein, dass nur die FFB-Funktion vom Steuergerät kaputt ist und der Rest wie Fensterheber, usw noch funktioniert?
- Ist der Preis gerechtfertigt für ein neues Gerät?
- Welche weiteren Bezugsquellen gibt es für ein evtl. gebrauchtes Steuergerät außer ebay ?
- Wo das Steuergerät sitzt habe ich mittlerweile herausgefunden. Was ist wenn ich ein neues Steuergerät selbst einbau. Muss dann noch in die Werkstatt oder reicht es die FFB wieder anzulernen? Dann könnte ich mir auf jeden Fall das Geld für den Einbau sparen. Die 220 € für das Steuergerät wären dann gerade noch so zu verkraften.
Technisch traue ich mir das ganze auch zu. Nur wenn ich danach wieder in die Werkstatt muss um das neue Steuergerät freischalten zu lassen, sitzt die Katze wieder auf ihren alten Füssen.
Fragen über Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
So long.
18 Antworten
Hallo achmetlachnet,
hast du das Problem mit einem neuen Komfortsteuergerät in den Griff bekommen?
Haben derzeit mit unserem 3BG Variant genau das selbe Problem.
FFB funzt auf einmal mit beiden Schlüsseln nicht mehr und neu Anlernen bringt auch nichts.
Sonst funktioniert aber alles.
Bin nun auch am überlegen, was ich machen soll...
Gruß
toastehr
als ich meinen gebrauchten bekommen habe (allerdings nur mit einem funkschlüssel und einem "normalen) hat da auch nix funktioniert mit der ffb...
also neue batterie rein... versucht neu anzulernen... nix! hab auch alle möglichen varianten des anlernens getestet die ich im internet noch finden konnte (zuallererst natürlich die version aus dem handbuch)
letztendlich bin ich zum freundlichen gefahren und die haben mir dann ein neuen funksender verkauft und angelernt per vag-com... und seitdem tuts! die meinten, dass die sender selbst auch hin und wieder gerne kaputt gehen... hat dann inklusive anlernen rund 68eur gekostet (was ich aber meinem händler, wo ich das auto gekauft habe, aufs auge drücken konnte!).
Hallo,
das mag schon sein, das die Sender auch gerne mal kaputt gehen.
Ich hab ja allerdings zwei Funkschlüssel. Und beide funktionierten von einem auf den anderen Tag nicht mehr. Und zwei defekte Sender schließe ich jetzt mal aus.
Bei einem Schlüssel habe ich, nachdem er nicht mehr funktionierte, sogar noch die Batterien gewechselt, nichts.
Hab dann auch versucht anzulernen, funktioniert aber nicht.
Irgendetwas muss dennoch passiert sein. Denn ein Funkschlüssel blinkt nach meinem Anlernversuch nun nicht mehr, wenn eine Taste auf dem Schlüssel gedrückt wurde. Hat er vorher getan.
Batterie abklemmen versuche ich noch und noch mal Anlernen nach anderer Anleitung (habe auch mehrere gefunden).
Hi,
bevor ich mir ein neues STG kaufen würde, würde ich mir bei eba* doch lieber eine neue FFB kaufen. Ab 25,- sind die Dinger doch schon zu haben.
Gruß
Caddy13