FFB & Klappschlüssel nachrüsten

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

hab zwar schon ausgiebig im Forum gesucht, aber leider noch keine perfekte Beschreibung finden können.

Hier mein 'Problem' :

Mein Polo 6N (EZ12/2000) verfügt über die original Zentralverriegelung mit der Vakuumpumpe. Diese möchte ich gerne mit einer FFB & Klappschlüssel (Trackpro TP-1000) 'aufrüsten'. Die Trackpro wurde bereits von einem Bekannten erfolgreich in einen 'Japaner' installiert. Die Bedienung sowie Handlichkeit der Klappschlüssel sind hervorragend (die Sender liegen sehr gut in der Hand und bestehen nicht nur aus Hartplastik sondern fühlen sich sehr gut und griffig an).

Fragen dazu :

Klappschlüssel -> WO genau sollte der Schlüsselbart am Originalschlüssel abgetrennt werden-gibt es dazu irgendwo eine bebilderte Anleitung?

WFS -> ich besitze 3 Originalschlüssel. Einer mit Batterie für die Beleuchtung. Dort scheint der Transponder einfach aus dem Schlüsselgehäuse entfernbar zu sein. Der 2te Schlüssel lässt sich anscheinend nicht öffnen -> WO sitzt dort der Transponder und WIE kann ich diesen entfernen?
Bei dem 3ten Schlüssel handelt es sich um einen reinen Plastikschlüssel ohne 'richtigen Griff' (hat der auch einen Transponder?)

Kabelbaum -> ich benötige die Kabelbelegung des Anschlusssteckers an der Vakuumpumpe der ZV. Die TrackPro hat (leider) keinen VW spezifischen Anschlussstecker. Gibt es für den VW-Anschlusstecker zur Vakuumpumpe ein passendes 'Gegenstück' - dann müsste ich den Originalstecker/Kabelbaum nicht 'auseinanderreissen' und die Anlage wäre bei Bedarf problemlos und sauber wieder ausbaubar.

Danke & viele Grüße
AipPact

16 Antworten

zum ersten: trenne den schlüsselbart so weit wie möglich am griff ab, nicht dass anschließend der schlüssel zu kurz ist.

zum zweiten: der schlüssel ohne beleuchtung ist wahrscheinlich verklebt oder vergossen, sodass zu nicht an den transponder gelangst.
nimm am besten den transponder aus dem beleuchteten schlüssel, sodass du den unbeleuchteten noch als funktionierende reserve hast.

zum dritten: einen gegenstecker gibt es leider nicht, da bleibt dir nur die möglichkeit, den originalen kabelbaum anzuzapfen.
es gibt im zubehörhandel (atu) aber auch kabelsätze für vw-zentralverriegelungen. diesen kannst du als zwischenadapter verwenden.

HeHe,

fetten Pespekt für die SUPERSCHNELLEN und KLAR VERSTÄNDLICHEN Info's.

Hatte aber noch was vergessen :

Die TrackPro kann auch die Blinker ansteuern. Ich gehe mal davon aus, dass bei mir die sogenannte Komfortsteuerung der ZV original verbaut wurde, da sich über die ZV auch die elektrischen Fensterheber bedienen lassen. Liegt dazu auch der entsprechende Anschluss an dem Originalstecker an oder muss ich, die bei der Trackpro-Anleitung angesprochenen 2 Strippen mit den beiden 6-10A Dioden, zusätzlich zu den Blinkern legen?

Danke und viele Grüße
AirPact

Hallo,

Also bei EBAY gibt es mittlerweile auch so Schlüsselrohlinge zu kaufen, die in den originalen VW Klappschlüssel eingesetzt werden können. Die könntest du dir mal ansehen, ob die für deinen Klappschlüssel evtl auch geeignet wären. Wenn ja bräcuhtest du deinen jetzigen Schlüssel nicht zu zerstören, falls du ihn doch noch mal benötigen würdest...

hey........
also zu den rohlingen, kommt erstmal drauf an ob er innenbahn oder außenbahnschlüssel hat. denn bei innenbahn findeste kaum nen schlüsseldienst der dir das machen kann. ich hab mittlerweile original vw klappis mit komplett neu vernickelten schlüsselbärten, aber auch nur da nen kollege da wen hat der das macht. wie genaui er da rankommt kein plan. aber sonst wirds schwer innenbahn nachmachen zu lassen, außenbahn kannste bei fast jedem schlüsseldienst passende rohlinge machen lassen.....

Ähnliche Themen

normalerweise werden die blinker nicht mit in der zentralverriegelung angesteuert (auch nicht bei der komfortsteuerung).
du musst also zusätzliche leitungen legen. am besten du gehst an die rückleuchten ran, die kannst du im falle eines ausbaus schnell erreichen.
ob du dioden brauchst, hängt vorwiegend von deinem funkmodul ab.
einige haben bereits dioden intergriert, bei anderen würde ohne separate dioden beim blinken die zentralverriegelung ständig mit auf- und zugehen.

da du ja schreibst, dass bei dir dioden vorgesehen sind, musst du die auch unbedingt integrieren.

Yeah,

bisher hat eigentlich alles ganz gut geklappt.
Der 1ste Schlüsselbart konnte sauber herausgelöst und in den Klappschüssel integriert werden - der betr. Transponder befindet sich ebenfalls an seinem neuen Platz - die Strippen zu beiden Heckblinkern wurden zusammen mit den Dioden ebenfalls bereits verlegt....

Das einzige was mir nun noch fehlt ist die Belegung des Originalsteckers an der Vakkumpumpe, damit ich die Anlage auch mal auf Funktion überprüfen kann.......hat die vielleicht doch noch jemand ???

Wegen den Adaptersteckern (den hätte ich eh am allerliebsten) muss ich mal beim Zubehörhandel direkt vorbeiguggn....am Telefon konnte/wollte mir da keiner Auskunft geben :-/

cya
AirPact

also atu hat die definitiv.
und zwar gibts die bei der inpro-ffb als fahrzeugspezifischen satz.

Hossa,

also den fahrzeugspezifischen 'Kabelbaum' hab ich nun doch noch bekommen. Der ist eigentlich von In-Pro und Conrad hatte den zum Glück auf Lager.

Den muss ich ja dann noch auseinanderpflücken, da als 3ter Stecker der für die In-Pro Anlage montiert ist (der passt leider bei meiner TrackPro net und die Belegung ist auch garantiert eine andere). Aber mir gings ja ohnehin 'nur' um die 2 passenden VW Stecker :-).

Jetzt bräuchte ich noch jemanden der mir erklären kann, welche Strippen ich wo anschliessen muss. Die Anschlussbelegung der Trackpro könnte ich natürlich zur Verfügung stellen.

Wer kann mir bitte helfen ? BITTE - BITTE - BITTE

Danke und viele Grüsse
AirPact (der Anti-Elektriker)

na dann schick mir mal die unterlagen deiner ffb...

gruß,
andré (der elektroingenieur)

SUPER,

das mit dem Anhängen funzt net so, wie ich gerne möchte :-/

Wo kann ich denn die Bilder hinsenden ?
(eMail, ICQ o. ä. ?)

Danke und viele Grüsse
AirPact

nee, hat nicht funktioniert...
häng mal als datei an...

geht leider immer nur 1 File.....

und hier das 2te....

Danke und viele Grüsse :-)

schwupps ;-)

Hab's nomma 'hochgeholt'.....

....hat denn keiner den Plan für die 'perfekte Verkabelung' ?

Danke & viele Grüße
AirPact

Deine Antwort
Ähnliche Themen