Feuerwehrzufahrt blockiert - 75€ Bußgeld und 1 Punkt rechtmäßig?

Ein Bekannter hat mit seinem Wagen eine Feuerwehrzufahrt blockiert. Dadurch konnte die Feuerwehr NACH dem Einsatz nicht bzw. nur schwer wenden (ist eine Sackgasse).

Er konnte seinen Wagen noch retten, bevor der Abschlepper kam.

Nun hat er einen Bußgeldbescheid erhalten. Ihm wird vorgeworfen, eine Feuerwehrzufahrt zugeparkt und dadurch eine Einsatzfahrt der Feuerwehr aktiv behindert zu haben.

Sind die 75€ und ein Punkt rechtmäßig?

Beste Antwort im Thema

NEIN,
ist viel zu wenig, für sowas müsste es das 10fache geben

169 weitere Antworten
169 Antworten

Die Variante ist sogar die üblichste.

Oder das Parken in der Gestalt, daß Schleppkurven von Bus, LKW und eben Feuerwehr! nicht beachtet werden.

"nen Auto kommt - gerade so - noch durch - passt"

So eine Situation kann man mit 3 Autos locker basteln.

Das sind dann die Hupkonzerte vom Bus der durch will...
Man stelle sich das mit der Feuerwehr vor.

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans


unterm strich ist es egal ob ein Auto richtig parkt oder nicht, (jetzt nicht wieder falsch verstehen) wenn sich z.B. die DL nicht aufstellen kann weil zu wenig platz ist, muss auch ein richtig parkendes Auto bei Seite,!!

Ack.

Die Rechtsgrundlage dafür sollte sich wohl in jedem Brandschutzgesetz finden.

Zitat:

nur dann kommen solche Leute die sagen warum wurde mein Auto beiseite geschoben/gewippt, ich parkte doch richtig, ihr hört von meinem Anwalt usw. usw.

Das ist sein gutes Recht.

Wenn ihm ein Schaden entstanden ist (und das ist nicht unwahrscheinlich bei so einer Aktion), dann soll er diesen Schaden beziffern und bei der Gemeinde Schadenersatz beantragen.

Die Gemeinde kann dann in Ruhe prüfen, ob der Geschädigte als Verhaltens- oder Zustandsstörer gilt (dann ist der Antrag abzulehnen) oder ob er als Nichtstörer in Anspruch genommen wurde (dann bekommter den Schadenersatz, und zwar von der Gemeinde).

Das macht mich als Einsatzleiter nicht nervös, micht kostet das im Zweifelsfall nur eine kurze schriftliche Stellungnahme.

Zitat:

die Verantwortliche Person vor Ort muss alle Entscheidungen innerhalb weniger Sekunden fällen,

Da ist das geparkte Auto aber noch das kleinste Risiko: Immerhin schickt der Einsatzleiter seine Leute in ein brennendes Haus. Da darf er nicht bange sein, Entscheidungen unter Zeitdruck zu treffen!

Zitat:

und glaube mir, hinterher ist man immer schlauer

Auch das gehört dazu, ja.

Aber selbst wenn ein Gericht hinterher feststellt, dass meine Maßnahme so nicht in Ordnung war und (!) ich das vorher (!) hätte wissen müssen:
ja gut, dann habe ich einen Fehler gemacht und die Gemeinde muss dafür haften.

Wenn ich natürlich auch reiner Lust am Radau irgendwas kaputt machen lasse, dann wird die Gemeinde ganz zu Recht hinterher den von ihr geleisteten Schadenersatz von mir zurückfordern.

Wieviele Seiten wollt ihr euch noch im Kreis drehen? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Wieviele Seiten wollt ihr euch noch im Kreis drehen? 🙄

Seite 10 von 10

Wieviel Seiten läßt denn das Zählwerk zu? *g*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von harra02041958



Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Wieviele Seiten wollt ihr euch noch im Kreis drehen? 🙄
Seite 10 von 10

Wieviel Seiten läßt denn das Zählwerk zu? *g*

Beim aTL-Thread waren es 8527 Seiten, so weit geht es also mindestens. Auf, ans Werk! 😉

Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi



Zitat:

Original geschrieben von harra02041958


Seite 10 von 10

Wieviel Seiten läßt denn das Zählwerk zu? *g*

Beim aTL-Thread waren es 8527 Seiten, so weit geht es also mindestens. Auf, ans Werk! 😉

Falsch  - der Thread läuft momentan schon hart an der Grenze. Sollte es in dieser Form weitergehen, ist ganz flink Schicht im Schacht

twindance/MT-Moderation

Ich glaube die Feuerwehr ist schon schlau genug, bei einer blockierten Einfahrt zu reagieren und das nicht erst, wenn das Auto 2h davor steht und das Horn angeht. Sollte es trotzdem einmal dazu kommen, werden umliegende Reviere eingeschaltet. Das dauert dann natürlich länger, ist aber besser als einen 500000€ Feuerwehrwagen beim Destruction Derby spielen zu beschädigen.

Zitat:

wer ford fährt nimmts eben nicht ganz so genau

Verkauft. Hab jetzt was neues, damit ich auf der MT-Coolness-Skala aufsteigen kann.

Zitat:

Original geschrieben von hk_do



Zitat:

Original geschrieben von zigenhans


unterm strich ist es egal ob ein Auto richtig parkt oder nicht, (jetzt nicht wieder falsch verstehen) wenn sich z.B. die DL nicht aufstellen kann weil zu wenig platz ist, muss auch ein richtig parkendes Auto bei Seite,!!
Ack.

Die Rechtsgrundlage dafür sollte sich wohl in jedem Brandschutzgesetz finden.

ja,

Zitat:

Original geschrieben von hk_do



Zitat:

nur dann kommen solche Leute die sagen warum wurde mein Auto beiseite geschoben/gewippt, ich parkte doch richtig, ihr hört von meinem Anwalt usw. usw.

Das ist sein gutes Recht.

Wenn ihm ein Schaden entstanden ist (und das ist nicht unwahrscheinlich bei so einer Aktion), dann soll er diesen Schaden beziffern und bei der Gemeinde Schadenersatz beantragen.

Die Gemeinde kann dann in Ruhe prüfen, ob der Geschädigte als Verhaltens- oder Zustandsstörer gilt (dann ist der Antrag abzulehnen) oder ob er als Nichtstörer in Anspruch genommen wurde (dann bekommter den Schadenersatz, und zwar von der Gemeinde).

Das macht mich als Einsatzleiter nicht nervös, micht kostet das im Zweifelsfall nur eine kurze schriftliche Stellungnahme.

das ist auch gut so und mir bestens bekannt, wenn ein richtig geparktes Auto beschädigt wird, dann soll dem Besitzer der schaden natürlich ersetzt werden, da gibt es überhaupt nichts zu Diskutieren,

Zitat:

Original geschrieben von hk_do



Zitat:

die Verantwortliche Person vor Ort muss alle Entscheidungen innerhalb weniger Sekunden fällen,

Da ist das geparkte Auto aber noch das kleinste Risiko: Immerhin schickt der Einsatzleiter seine Leute in ein brennendes Haus. Da darf er nicht bange sein, Entscheidungen unter Zeitdruck zu treffen!

das ist klar,

Zitat:

Original geschrieben von hk_do



Zitat:

und glaube mir, hinterher ist man immer schlauer

Auch das gehört dazu, ja.

Aber selbst wenn ein Gericht hinterher feststellt, dass meine Maßnahme so nicht in Ordnung war und (!) ich das vorher (!) hätte wissen müssen:
ja gut, dann habe ich einen Fehler gemacht und die Gemeinde muss dafür haften.

Wenn ich natürlich auch reiner Lust am Radau irgendwas kaputt machen lasse, dann wird die Gemeinde ganz zu Recht hinterher den von ihr geleisteten Schadenersatz von mir zurückfordern.

ist ebenfalls klar, das wird sich vermutlich auch nie ändern, die Feuerwehr soll ja als Helfer/Retter unterwegs sein, und nicht als Randalierer, nur von diesem "Druck/Stress" bekommen außenstehende die mit der Feuerwehr nichts zu tun haben nichts mit, und wenn ich dann von manchen User lese, die vermutlich noch nie bei der FW waren und dann schreiben, " Blech ist wichtiger als Menschenleben", dann geht mir die Hutschnur hoch

Wenn mir bei einem Einsatz von Feuerwehr / Polizei undsoweiter mein legal geparktes Auto beschädigt wird, erwarte ich eine Regulierung des Schadens wie bei jedem handelsüblichem Unfall (Reparaturkosten / Mietwagen / Kostenpauschale etc.) Wer da zahlt, ist mir komplett egal - Hauptsache es gibt keine Zickereien.

Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


Ich glaube die Feuerwehr ist schon schlau genug, bei einer blockierten Einfahrt zu reagieren und das nicht erst, wenn das Auto 2h davor steht und das Horn angeht.

Es gibt auch Wachen die völlig unbesetzt sind und der Falschparker erst beim Einsatz bemerkt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Original geschrieben von Flykai


Hier auf den Dörfern laufen sie aber noch reichlich als TLF 8/18-und sind somit das erste Fahrzeug welches den Hof verlässt.
😰
Ich habe ernsthaft gedacht, selbst in Niedersachsen wäre diese schwachsinnige und gefährliche Praxis der Ausrückerreihenfolge mittlerweile ausgestorben...

Mal nachgefragt: Was machen die 2 oder 3 Hansel mit ihrem tollen Unimog dann beim Wohnungsbrand? Blöd gucken und warten, bis das LF mit der Mannschaft (und dem Sicherheitstrupp...) angerückt kommt. Das kommt aber leider 3 Minuten später, da es so lange noch warten musste bis es zum Ausrücken ausreichend besetzt ist. Wären die 2 oder 3 Hansel aufs LF gestiegen anstatt den Helden zu spielen, hätte das LF entsprechend früher ausrücken und wirksame Hilfe leisten können. Soviel zu Deinen Feuerwehrkenntnissen... Übrigens: Von außen mit dem Schnellangriff Wasser durchs Fenster spritzen ist keine wirksame Hilfe. Das sollte aber auch seit mehr als 15 Jahren selbst im hintersten Winkel eines jeden Bundeslandes bekannt sein.

Es ist natürlich viel geschickter auf den Rest zu warten bis das LF ausrücken kann?🙄 es ist doch eh so das die Leitstelle des Kreises bei einem Brand eine größere Schleife auslöst und aus der Nachbarstadt ein Zug und dazu hier immer die BF der Lebenshilfe mit ausrückt-eine 4 Teilige Steckleiter ist übrigens auch mit auf dem Mog-ich denke Du hast eh den Sinn der FF mißverstanden-es geht darum zu helfen,niemand ist darauf erpicht den Helden zu spielen-bin aber nun raus aus diesem Faden-anscheinend gibt es hier zu viele die nicht damit leben können sich einmal getäuscht zu haben bzw in Unrecht sind😮

Zitat:

Original geschrieben von Flykai


Es ist natürlich viel geschickter auf den Rest zu warten bis das LF ausrücken kann?🙄 es ist doch eh so das die Leitstelle des Kreises bei einem Brand eine größere Schleife auslöst und aus der Nachbarstadt ein Zug und dazu hier immer die BF der Lebenshilfe mit ausrückt-eine 4 Teilige Steckleiter ist übrigens auch mit auf dem Mog-ich denke Du hast eh den Sinn der FF mißverstanden-es geht darum zu helfen,niemand ist darauf erpicht den Helden zu spielen-bin aber nun raus aus diesem Faden-anscheinend gibt es hier zu viele die nicht damit leben können sich einmal getäuscht zu haben bzw in Unrecht sind😮

Ich hatte eigentlich auch gehofft das sich in Fw-Deutschland die Erkenntnis durchgesetzt hat ein TLF 8/18 NICHT mehr als Erstangriffsfahrezug zu fahren durchgesetzt hat :-( (Mit Ausnahme von bestimmten Stichworten die unter die Rubrik "Wald-, Wiesen-, Mülleimerbrand" fallen)

Was machst den mit, streng genommen, 1-Mann ? NICHTS ! Der MA ist quasi gebunden, der Fahrzeugführer (in dem Falle wohl Truppführer) ist dann zunächst in der Funktion des EL gebunden und muss erstmal eine vernünftige Erkundung durchführen. Sorry, da können die ersten 2 Mann besser mit einem MTW oder besser ELW fahren und dann auf das LF mit mind. Staffelbesatzung warten.
In welchen Gegenden automatisch eine BF mitalarmiert wird ? Nun, das entzieht sich meiner Kenntnis. Ich kenne eine derartige AAO nirgends. Dass vielleicht die Abt. Stadt gleich mitalarmiert wird. OK.

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo



Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


Ich glaube die Feuerwehr ist schon schlau genug, bei einer blockierten Einfahrt zu reagieren und das nicht erst, wenn das Auto 2h davor steht und das Horn angeht.
Es gibt auch Wachen die völlig unbesetzt sind und der Falschparker erst beim Einsatz bemerkt wird.

richtig. vorallem eine ffw bemerkt einen falsch parker erst bei der ab bzw bei der anfahrt.

Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer



Zitat:

Original geschrieben von Flykai


Es ist natürlich viel geschickter auf den Rest zu warten bis das LF ausrücken kann?🙄 es ist doch eh so das die Leitstelle des Kreises bei einem Brand eine größere Schleife auslöst und aus der Nachbarstadt ein Zug und dazu hier immer die BF der Lebenshilfe mit ausrückt-eine 4 Teilige Steckleiter ist übrigens auch mit auf dem Mog-ich denke Du hast eh den Sinn der FF mißverstanden-es geht darum zu helfen,niemand ist darauf erpicht den Helden zu spielen-bin aber nun raus aus diesem Faden-anscheinend gibt es hier zu viele die nicht damit leben können sich einmal getäuscht zu haben bzw in Unrecht sind😮
Ich hatte eigentlich auch gehofft das sich in Fw-Deutschland die Erkenntnis durchgesetzt hat ein TLF 8/18 NICHT mehr als Erstangriffsfahrezug zu fahren durchgesetzt hat :-( (Mit Ausnahme von bestimmten Stichworten die unter die Rubrik "Wald-, Wiesen-, Mülleimerbrand" fallen)

Was machst den mit, streng genommen, 1-Mann ? NICHTS ! Der MA ist quasi gebunden, der Fahrzeugführer (in dem Falle wohl Truppführer) ist dann zunächst in der Funktion des EL gebunden und muss erstmal eine vernünftige Erkundung durchführen. Sorry, da können die ersten 2 Mann besser mit einem MTW oder besser ELW fahren und dann auf das LF mit mind. Staffelbesatzung warten.
In welchen Gegenden automatisch eine BF mitalarmiert wird ? Nun, das entzieht sich meiner Kenntnis. Ich kenne eine derartige AAO nirgends. Dass vielleicht die Abt. Stadt gleich mitalarmiert wird. OK.

der cheffe fährt doch eh mit dem ELW von zuhause aus direkt zum Einsatz;auch viele Kameraden fahren direkt(zb vom Arbeitsplatz) da sie ihre Ausrüstung im Fahrzeug haben-dh im Normalfall sind schon 4-5 Kameraden fast zeitgleich mit dem TLF vor Ort-daher entsteht da selten ein Prob-

zum zweiten Teil

Die WF der Lebenshilfe wird natürlich nur bei Auslösung einer großen Schleife mit Alarmiert-aber es ist natürlich praktisch für eine 25 000 Einwohnerstadt eine zweite DLK und ein zweites TLF 4000 in Petto zu haben😉

Die  mit einbindung der Lebenshilfe ist übrigens gelebte Integration-was ich für eine sehr gute Sache halte!

Zitat:

Original geschrieben von Flykai


der cheffe fährt doch eh mit dem ELW von zuhause aus direkt zum Einsatz;auch viele Kameraden fahren direkt(zb vom Arbeitsplatz) da sie ihre Ausrüstung im Fahrzeug haben-dh im Normalfall sind schon 4-5 Kameraden fast zeitgleich mit dem TLF vor Ort-daher entsteht da selten ein Prob-

Nimms mir nicht übel... aber ich finde das doch schon recht... naja. Nicht dass hinterher noch die Kameraden die allesamt mit ihren Privat-PKW´s direkt zu E-Stelle fahren da noch selbst zu den "Falschparkern" gehören. Aber selbst bei einer solch doch recht eigenartigen Praxis: Wenn es so läuft können die ersten Kameraden auch mit dem LF zu Dritt losfahren. Da ist dann wenigstens auch eine "vernünftige" Ausrüstung drauf. Auf einem "Norm-8/18"... was ist da schon drauf ?! Was machen denn die, 10 Kameraden die dann mit dem PKW zur E-Stelle kommen ? Däumchen drehen bis sich irgendwer bequemt hat mal mit dem LF anzukommen ? Wie geschrieben: Ich hatte gehofft dass die Zeiten in denen mit einem TLF und dann noch einem Trupp-Fahrzeug als EA fungiert vorbei sind. Aber leider wohl noch nicht :-(

Was macht der Kommandant alleine mit dem ELW ? Nicht mal ein Führungsassistent/Fahrer dabei ? Fahren/Funken/ggf. Objektpläne ansehen gleichzeitig ? Was wenn es eine entsprechende Lage ist bei der wirklich schon Personen am Fenster stehen ? Das wars dann mit einer ordentlichen Erkundung weil der dann da ganz schön stehen bleibt und wartet bis eine weitere Kraft gekommen ist. Dass da dann natürlich auch keine Lagemeldung an die Lst. kommt ist auch klar. Was den Fall dass da der Kamerad der gerade mal seine Grundausbildung abgeschlossen hat mit seinem PKW zuerst eintrifft ? was soll der machen ? Der ist weder mit dem Erkundungsvorgang vertraut geschweige denn mit sonst was was man einer Führungskraft abverlangt. Der kuckt dann zu wies brennt und wartet ?

Zitat:

Original geschrieben von Flykai


zum zweiten Teil
Die WF der Lebenshilfe wird natürlich nur bei Auslösung einer großen Schleife mit Alarmiert-aber es ist natürlich praktisch für eine 25 000 Einwohnerstadt eine zweite DLK und ein zweites TLF 4000 in Petto zu haben😉
Die  mit einbindung der Lebenshilfe ist übrigens gelebte Integration-was ich für eine sehr gute Sache halte!

Ach, WF. Jetzt wird es für mich verständlicher :-) Beim Rest ??? Nun, eine 25 TS Einwohner umfassende Stadt sollte aber schon eine vernünftige Struktur haben die es problemlos ermöglicht, zumindest mal mit einer Staffel auf einem vernünftigen LF in 2 Minuten rauszufahren. Umso unverständlicher wird mir da die bei Euch praktizierende Praxis mit der Sternfahrt mit Privat-PKWs. Allerdings wundert es mich da dann auch nicht dass ihr kein LF vollkriegt...klar, wenn jeder meint er müsste gleich mit seinem PKW direkt an die E-Stelle fahren.....

Also: Nimms mir nicht übel. Aber das was ihr da "veranstaltet" finde ich doch wirklich seeeeeeehr fragwürdig und taktisch so ziemlichen Blödsinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen