Feuerwehr ist mir reingefahren

BMW 3er E46

Hallo Leute Servus erstmal an alle 

Also Gestern ist mir die Feuerwehr an meinem Parkendem Baby reingefahren (Blechschaden) Stosstange Vorne Starke schleifspuren Kotflügel an der unteren Kante eingedrückt Felge,Reifen ( Sieht aus wie ein Starker Boardsteinschaden ) beschädigt.

So  meine Fragen an euch da ich ja im Recht bin was Zahlt mir die versicherung nun Reperatur der Ohne ein teil
zu ersetzen oder das ersetzen aller teile inc. Neulackiern ?
Wie siehts eigentlich mit dem Leihwagen dann aus in der Zeit wo mein Auto wieder in schuss gebracht wird kriege ich da eins ?Bzw.Kriege ich die Kosten erstattet für denn Leihwagen
Und meine Letzte Frage Soll ich lieber direkt zur Bmw gehen und mir ein Kostenvoranschlag holen oder einen Gutachter herbei holen ?

Ich bedanke mich schon mal im Vorraus !!

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marius356


Anscheinend wurde hier jeder zweite schon mal kräftig von der Versicherung des "Unfallschuldigen" über den Tisch gezogen und hat die Reibungshitze auch noch als "Nestwärme" empfunden.

Warum immer alle gleich zu BMW rennen, auch wenn der nächste Händler Meilenweit entfernt ist...

Es soll ja Fachwerkstätten (Innungsbetriebe) geben, die sich auf das reparieren von Autos spezialisiert haben.
Warum zu BMW, die geben den Auftrag auch nur weiter (eine eigene Lackiererei leisten sich die wenigsten Händler / Niederlassunge).

Hi,

ich bin einer derjenigen, die sich bewusst "über den Tisch ziehen" ließen... War ein Vollkaskoschaden am Unterboden.

Ich hatte einen in meinen Augen triftigen Grund dafür: Wenn ich den Wagen verkaufen möchte, dann hat der noch nen gewissen Wert. Wenn der nächste Käufer, dem ich diese Tatsache nicht vorenthalten werde, obwohl man nichts mehr sieht und der Tüv mir bestätigt hat, dass das nun wie "neu vom Band" aussieht nun eine Reparaturrechnung von "irgendeiner" Werkstatt dazu bekommt, könnte der weniger Vertrauen in mich bzw. in die ausgeführten Arbeiten haben. Natürlich ist mir persönlich klar, dass BMW diverse Arbeiten auch nur weitergibt und mitverdient, ich glaube jedoch, dass ein "unwissender" Käufer eine BMW-Werkstatt mit der Qualitätsnote 1 und eine kleinere (vielleicht sogar bessere!) Werkstatt nur mit ner Note 2 oder 3 abspeisen würde...

Nachdem mir persönlich keine Mehrkosten entstehen und ich auch nicht auf die vorerst gesparten 500 oder 1.000,- EUR angewiesen bin, hab ich mich pro BMW entschieden. Bei nem Auto mit weniger Wert mag das wieder anders aussehen.

Gruß
Jan

Deine Antwort