Feuerlöscher

Opel Astra F

moin...

soweit ich weiss, gibts in Deutschland ja keine Pflicht nen Feuerlöscher mitzuführen...

bin jetzt aber am überlegen, ob ich nicht vielleicht doch einen mitnehmen söllte (man weiss ja nie)

was eignet sich im Autobereich am besten? ein Pulverlöscher? da sieht man ja aber nix mehr wenn man einmal aufn Auslöser gedrückt hat (Nebel ohne Ende)
Schaum? nee... mit 2 Kilo Schaum kommt man nicht weit könnte ich mir vorstellen... oder?
CO²?

Dieser Artikel ist in der STVZO nicht zugelassen versteh ich nicht! wenns keine Pflicht gibt, einen mitführen zu müssen?! od. meinen die f. LKW od. Busse?

kann so´n Ding eigentlich explodieren wenns mal bissel heißer im Auto ist?

wie seht ihr die Sache? könnt ihr mir ein paar Ratschläge geben?

31 Antworten

Also, um zum thema zurück zu kommen,
Ich habe auch einen 1kg Pulverlöscher unterm Beifahrersitz zu liegen, und noch einen zweiten 1kg im Kofferraum, und das auch nur aus der erfahrung das hinter mir an der ampel mal nen Panda (der Fiat) angefangen hat zu brennen, und wie es dann so kam, hat ein löscher nicht ausgereicht die flammen zu bekämpfen, sind insgesmt 3kg Pulver für drauf gegangen.
Aber noch ne andere sache zum thema Sicherheit am/im Auto, ich habe zu den Löschern zusätzlich noch ein Multitool, in der tür zu liegen mit Gurttrenner, nem Nagel zum Scheiben einschlagen(was die meisten Busse im ÖPNV auch haben), und ner sirene(falls es mich mal in nen graben haut wo mich keiner sieht) Hat bei Plus im SSV (wie die es nennen) 3,99€ gekostet, + 2 AAA-Batterien.
Das alles sollte eigentlich ausreichen bis die Rennleitung bzw. die Feuerwehr vor ort sind!!!

PS: vieleicht hat Plus die teile ja noch direkt im lager, einfach mal vorbeigucken.

also es gibt keine pflicht den warten zu lassen!
im kfz bereich ist der abc-pulverlöscher unschlagbar, dazu gibts keine effizienten alternativen! auch nicht co²!

Zitat:

Das gilt doch nur für LKW's die sowieso eine Feuerlöscherpflicht haben?!

lkw's haben prinzipiell erstmal keine fs pflicht! (transportgut-abhängik)

desweiteren, selbst die rennleitung kann meistens nicht die "werk und jahreszahl kombination" auf den fs entschlüsseln, weil sie selbst nciht wissesn wie das geht

guckt mal im forum "sicherheit" bzw nutzt mal die "suche-funktion" zum thema fs gibts genug beiträge

Deine Antwort