Feuerlöscher
Hat jemand den Audi Feuerlöscher zufällig im Auto und kann schönere Pics posten 🙂
http://www.audi.com/.../reports.Par.0156.File.pdf
Seite 22/23 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich habe im Kofferraum einen 2kg Löscher befestigt.
Allein um die Rettungszeit zu verlängern finde ich das schon sinnvoll.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Wenn zb. Ein Kleiner Kabelbrand im Motorraum ist, und man das rechtzeitig bemerkt macht das löschen sehr wohl Sinn!
Vor allem, wenn man den kompletten Innenraum noch retten kann.
hast du schonmal ein fz gesehen, das einen kleinen kabelbrand hatte, der mit einem pulverlöscher bekämpft wurde?
anscheined nicht, denn den innenraum kannst du dann zur mülldeponie bringen!
Ich habe im Kofferraum einen 2kg Löscher befestigt.
Allein um die Rettungszeit zu verlängern finde ich das schon sinnvoll.
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
wie gesagt... Preis ist egal. Rot kommt nicht in Frage, daher müsste ich den anderen eh machen lassen. Und das tut sich dann preislich nix.
Aber ich würde den dann gerne vorher mal sehen!
Hi, der Preis ist ziemlich happig, schau mal die Pics an, gab´s bei Lidl für 17,95€ oder so, in Carbon- oder Alu-Optik
netten Gruß, der Jo
Fürs Auto würde ich CO² empfehlen, das saut nicht so rum!
Zitat:
Original geschrieben von outdoor_jo
Hi, der Preis ist ziemlich happig, schau mal die Pics an, gab´s bei Lidl für 17,95€ oder so, in Carbon- oder Alu-OptikZitat:
Original geschrieben von smhb0310
wie gesagt... Preis ist egal. Rot kommt nicht in Frage, daher müsste ich den anderen eh machen lassen. Und das tut sich dann preislich nix.
Aber ich würde den dann gerne vorher mal sehen!netten Gruß, der Jo
Fürs Auto würde ich CO² empfehlen, das saut nicht so rum!
Die Löscher hab ich auch beim Lidl gesehen, hab auch erst überlegt einen zu kaufen, aber mit denen kann man wohl wirklich nicht viel ausrichten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von outdoor_jo
Fürs Auto würde ich CO² empfehlen, das saut nicht so rum!
da kann man sich den löscher auch gleich sparen! co² bringt im auto nämlich 0,00garnix.......
Hallo,
ich weiß, der Threat ist fast drei Jahre alt, aber ich will nicht extra einen neuen starten - also führe ich diesen hier mal fort.
Nachdem ich vor einiger Zeit Zeuge eines Autobrandes war (gelegt) und ein weiterer Zeuge den Brand in Entstehung mit einem 2 KG Pulverlöscher löschen konnte, möchte ich mir einen Feuerlöscher ins Auto einbauen. Ich kenne die Diskussionen über Sinn und Zweck kleiner Feuerlöscher bei Autobränden, darum soll es aber nicht gehen. Ich habe mir nun einen gekauft, der solch eine Halterung hat (siehe Bild). Ich habe mich gestern ins Auto gelegt und geschaut, die Halterung passt von der Lochung wunderbar unter den Fahrersitz, würde alles passen.
Nun das große ABER bzw. meine Befürchtungen: Selbst wenn ich zwei relativ dicke Schrauben mit Stoppmuttern nehmen würde, habe ich Angst, dass der Feuerlöscher/die Halterung bei einem Crash abreißt und mir als Fahrer wie ein Geschoß gegen die Füße fliegt. Wenn man bedenkt, was so ein Teil wiegt ... das könnte böse enden. Auch macht die Halterung einfach nicht so einen stabilen Eindruck.
Was meint ihr? Ich wünsche es niemandem, aber hat vielleicht jemand Erfahrungen damit? Wo könnte man den Löscher besser einbauen? Hat ihn jemand im Kofferaum unter der Klappe? Wenn ja, mag jemand einmal Bilder davon posten? Ich weiß, von Audi gibt es extra eine Halterung ... laut Forum kostet die aber geschlagene 180€.
WENN, dann würde ich mir das Teil in den Kofferraum, an die Seitenwand, eng an die Rücksitze schrauben.
Hallo zusammen,
gab mal auf Stern TV einen Beitrag, da haben die ein neu entwickeltes Spray gegen einen Feuerlöscher bei einem Fahrzeugbrand getestet. War echt beeindruckend, als der Feuerlöscher aufgegeben hat, war das Spray noch lange nicht leer und konnte den Brand sogar stoppen. Ist wesentlich handlicher als ein Feuerlöscher und hat wirklich gute Kritiken, wird auch von der Feuerwehr empfohlen.
Name ist Prymos Universal Feuerlöschspray
Einfach mal googlen.
Beste Grüße
Stimmt, hab ich jetzt gar nicht mehr dran gedacht.
Wollten bei uns das Spray auch immer mal testen - wird von allen über den Klee gelobt.
Wäre in der Tat eine Alternative!