Feuerlöscher
Mir kommt da gerade so ein Gedanke, keine Ahnung, warum.
Aber wer von euch hat einen Feuerlöscher an Bord?
Wenn ja, welche Füllmenge?
Wo und wie habt ihr den befestigt?
Sollte ja in Reichweite liegen und als Druckbehälter auch sicher verstaut sein.
Beste Antwort im Thema
ich würde sagen wenn ein feuerlöscher dann nur wenns bei anderen brennt oder gefahr für leib und leben besteht.
obs beim diesel sinn macht ? aber wenn meine kiste brennt und keiner sitzt drinn, soll blos keiner mit dem feuerlöscher kommen. am ende will die teilkasko nur die rep. bezahlen und das wird nix
hp
17 Antworten
Hallo Papa Bär !
Um ein loderndes Feuer am Wagen halbwegs zu kontrollieren,ich spreche hier bewusst nicht von löschen,brauchst du mindestens einen 2kg FL ! Den hat man schneller leer gerotzt als man denkt.Wenn du da nicht mit gezielten Stössen arbeitest sondern Dauerfeuer gibst,dauert es ein paar Sekunden und dat Pulver ist wortwörtlich verschossen.
Meistens werden die Feuerlöscher unter einem der Vordersitze verstaut oder seitlich an der Mittelkonsole befestigt !
Gucksu hier: www.helpi.com/Brandschutz/kfzloescher2.htm
ach so,herzlichen Glückwunsch zum Burzeltach.... 😁 😁 😁
Gruß A6le
Ich glaub der Bärenvater ist gerade bei der feierlichen Druckbetankung mit 500ccm Patronen 🙄,quasi den Brand löschen !
... hi, hi, find ich ja lustich. 😁
Gratuliert nicht mir, gratuliert meinem Bären ( ... ich mein jetzt das Auto 😉🙂).
Der hat heute Purzeltag. Habe mit ihm heute auch schon angestoßen, ... sonn bissi an die Carportwand. 🙁
Dann gabs nen Küsschen auf die böse Stelle und alles war wieder gut.
Ich liebe ihn einfach.
Zitat:
Original geschrieben von Bärenvater
... hi, hi, find ich ja lustich. 😁
Gratuliert nicht mir, gratuliert meinem Bären ( ... ich mein jetzt das Auto 😉🙂).
Der hat heute Purzeltag. Habe mit ihm heute auch schon angestoßen, ... sonn bissi an die Carportwand. 🙁
Dann gabs nen Küsschen auf die böse Stelle und alles war wieder gut.
Ich liebe ihn einfach.Er liebt ihn,Sie liebt ihn,wir lieben ihn.... 😰😎
Aber was bitte ist die böse Stelle ??????A6le
Ähnliche Themen
Hab mir das vor einigen Wochen auch schon mal durch den Kopf gehen lassen! Bin immer noch dafür, dass das eine gute Idee ist son Dinf dabei zu haben! Auch wenn ich, so wie Du hier auch schon, dumme Sprüche dafür kassiert habe. Guckst Du hier!
Wenn ich mal die Muße finde, werde ich mal einen erstehen und weil es wohl keinen optimalen Platz gibt, kommt das Ding ins Handschuhfach!
Komisch,früher hab ich viel mehr Autos gesehen die einen FL drin hatten... ! Da brach am Auto schnell mal ein Brand aus,wie z.b der legendäre NSU Prinz TT mit Gummi gepufferter Motorhaube zwecks besserer Beatmung b.z.w Feuerlöschluke....
😁 😁
A6le
Die böse Stelle war in diesem Fall der rechte Rahmen des Kennzeichenhalters vorne.
Das kommt davon, wenn man denkt, "´n Stückchen Platz haste noch".
Einmal mim Ärmel drüber und gut wars. 😁
Unterm Sitz habe ich die Schublade für Kleinkram, das scheidet als Befestigungsmöglichkeit aus.
Am Mitteltunnel behindert der bestimmt den Gasfuß.
Hat den schonmal einer einfach nur vorm Sitz an den Teppich "geschraubt"? Ich stelle mir das ähnlich vor, wie die Befestigung der Fußmatten oder so.
Handschuhfach ist jedenfalls belegt.
ich würde sagen wenn ein feuerlöscher dann nur wenns bei anderen brennt oder gefahr für leib und leben besteht.
obs beim diesel sinn macht ? aber wenn meine kiste brennt und keiner sitzt drinn, soll blos keiner mit dem feuerlöscher kommen. am ende will die teilkasko nur die rep. bezahlen und das wird nix
hp
Zitat:
Original geschrieben von Bärenvater
Die böse Stelle war in diesem Fall der rechte Rahmen des Kennzeichenhalters vorne.
Das kommt davon, wenn man denkt, "´n Stückchen Platz haste noch".
Einmal mim Ärmel drüber und gut wars. 😁Unterm Sitz habe ich die Schublade für Kleinkram, das scheidet als Befestigungsmöglichkeit aus.
Am Mitteltunnel behindert der bestimmt den Gasfuß.
Hat den schonmal einer einfach nur vorm Sitz an den Teppich "geschraubt"? Ich stelle mir das ähnlich vor, wie die Befestigung der Fußmatten oder so.
Handschuhfach ist jedenfalls belegt.Alles klar 😁
An der inneren Lehnenwange wäre auch eine Möglichkeit,vielleicht so verschraubt das man den FL als Mittelarmlehne nutzen kann.....
Sehr exklusives Interieur....😉
Zitat:
Original geschrieben von Bärenvater
Mir kommt da gerade so ein Gedanke, keine Ahnung, warum.
Aber wer von euch hat einen Feuerlöscher an Bord?
Wenn ja, welche Füllmenge?
Wo und wie habt ihr den befestigt?
Sollte ja in Reichweite liegen und als Druckbehälter auch sicher verstaut sein.
Also Feuerlöscher an Bord ist bei mir ein Muss! Hatte ich bis jetzt in jedem Auto. Ist bisher zum Glück nur 1x bei einem anderen Fahrzeug zum Einsatz gekommen (VW Bus T3 auf der Autobahn, der Fahrer war auf dem Standstreifen gerade mit 0.7 Liter Zitronensprudel zu Gange bis ich es dann ausgepustet habe 😁). Den Löscher (1-2 kg weiss nicht genau) habe ich mit einem kleinen Spanngurt im Laderaum an einer Gepäcköse direkt hinter der Lehne der Rücksitzbank festgeschnallt. So fliegt mir der nicht um die Ohren und im Notfall hat man den in 5 Sekunden zur Hand. Ich will im Falle eines Falles nicht neben dem A6 stehen und zuschauen wie der abfackelt nur weil ich den Brand mit Cola nicht in den Griff bekomme. Mein Vater hatte mal ne brennende Lichtmaschine im Omega.
Flammenfreie Grüße
JD
Da bei mir hinten rechts nie oder ausgesprochen selten jemand mitfährt, kommt mein Löscher vor die Rücksitzbank . Also hinterm Beifahrersitz in die "Kniekehle" des hinten rechts Sitzenden.
*wardasverständlich?*
Zitat:
Original geschrieben von A6 Tdi 2003
ich würde sagen wenn ein feuerlöscher dann nur wenns bei anderen brennt oder gefahr für leib und leben besteht.
obs beim diesel sinn macht ? aber wenn meine kiste brennt und keiner sitzt drinn, soll blos keiner mit dem feuerlöscher kommen. am ende will die teilkasko nur die rep. bezahlen und das wird nix
so sehe ich das auch. hatte zu diesem thema mal mit einem brandschutzexperten gesprochen. der sagte mir auch wörtlich: den eigenen feuerlöscher nur bei anderen anwenden oder wenn leib und leben in gefahr ist. lieber die kiste komplett ausbrennen lassen, dann zahlt die versicherung schneller und mehr.
und einen feuerlöscher dabei zu haben kann u.u. die versicherungsprämie senken.
Hi,
bei mir ist einer drin.
Ich hab den im Kofferraum und zwar über dem
Navi eingebaut.
Klappe zu und weg ist er.
Wenn meine Holde heute von der Arbeit
kommt kann ich ja mal ein Bild machen und einstellen.
Ciao Uwe
im Kofferraum würd ich den nicht haben wollen: Kommst bei einem Crash unter Umständen nicht rechtzeitig ran.