Feuerlöscher im Auto
Hallo,
eine Frage: Wer von euch führt alles einen Feuerlöscher im Auto mit sich?
Ich habe immer einen dabei und erachte dies auch für sehr wichtig.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Auch Feuerlöschen will gelernt sein!
so einfach is das nunmal nicht... vor allem wenn irgendwelche jogis meinen sie müssten zu acht rumgurken, dann hat man anderes zu tun als nur nach dem feuer gucken, mann muss sich überlegen wie man die leute da rauskriegt, wo man die anderen hinbringt, absicherung usw! Meistens isses dann so dass das auto unten irgendwo brennt, man löscht das was man sieht, aber es is eben noch lange nicht aus.
Haben neulich eine Demonstration von nem neuen Schaumlöschsystem gesehen, da haben die auch n auto angebrannt..... Mit dem System kein Problem, aber ich will sowas nie mit so kleinen 2 kilo löschern löschen!!!
meine sicherheitsausrüstung:
- 2kg feuerlöscher im kofferraum
- feuerfester handschuh
- ersthilfekasten
- glashammer mit gurtschneider
- multifunktionslampe
- warndreieck
- stablampe
- sicherheitsweste
- kleiner werkzeugsatz
reserverad hab ich rausgeschmissen wenn ich ein kleines loch hab hilft meistens reifendicht mittel. ansonsten ruf ich den pannendienst.
meine meinung:
wenn mein oder ein anderes fahrzeug brennt, und keine personen mehr im wagen sind lasst ihn brennen (ausser ist nur ein reifenbrand oder so) den das risiko das mit nem 2 kilo löscher zu löschen ist zu hoch und bring meistens nichts. problem ist auch die versicherung wenn der wagen ausgebrannt ist heisst das totalschaden und ihr bekommt den ganzen fahrzeugwert ausbezahlt. wenn der schaden nur gering unter dem fahrzeugwert liegt müsst ihr den selbstbehalt zahlen und habt dann immer noch einen starken wertverlust am wagen.
das sagt selbst die feuerwehr
bei unserer feuerwehr giebt es ein tageskurs da lernt man wie ein 2kg löscher richtig einzusetzen ist und wie insassen zu bergen und versorgen sind. ist echt super.
Zitat:
Original geschrieben von dh_dave
bei unserer feuerwehr giebt es ein tageskurs da lernt man wie ein 2kg löscher richtig einzusetzen ist und wie insassen zu bergen und versorgen sind. ist echt super.
Nur tote personen werden geborgen, ansonsten werden sie gerettet.
ne ne
auch eine verletzte person wird geborgen.
(in der schweiz)
aber ist ja klar das ich retten meine.
Ähnliche Themen
Zitat:
auch eine verletzte person wird geborgen.
in der brd ist es strenggenommen so:
verletzte menschen/tiere werden gerettet
tote menschen/tiere bzw. material wird geborgen....
aus aktuellem Anlaß (3 Tote Jugendliche im verbrannten Corsa); MDR-TV von soeben ...
Hat jemand Erfahrungen mit fest eingebauten Löschsystemen ?
in meinem KA soll bei einem harten Anstoß oder Überschlag die Benzinpumpe automatisch abgeschaltet werden; um die Pumpe wieder in Betrieb nehmen zu können, muß im Fußraum des Beifahrers ein Knopf eingedrückt werden ...
Wer kramt denn da im Keller? 😁
Hab auch nen 1kg-Löscher. Der ist im Fußraum des Beifahrers befestigt.
Zitat:
Hat jemand Erfahrungen mit fest eingebauten Löschsystemen ?
die sind eher im racingbereich anzutreffen...
Zitat:
Original geschrieben von Farmah
Hab auch nen 1kg-Löscher.
Wie ist das bei anderen Herstellern? Mein SAAB jedenfalls ist serienmässig mit so einem Gerät ausgerüstet. 😉
nicht alle kfz haben einen fs serienmäßig...eher nur die oberklasse...den rest kann man als extra meist dabei kaufen..
Hallo, inm meinem A4 TDI (Ex-polizei) führe ich einen 6kg
ABC-Pulver mit. den ich in der Seitenwand des Heckabteils
untergebracht habe..
Unterm Frontsitz noch ein 2kg Modell, macht 8kg Löschpulver.
Ich weiß warum- die Realität hat mir dies beklemmend vor Augen geführt....Den 6 kg Löscher habe ich mir deshalb angeschafft, da ich einst
versuchte ich mit einem 2 kg-Löscher einen brenndenden
PKW zu löschen- keine Chance ! (Brand war zu weit fortgeschritten- halber PKW stand in Flammen.
2 Grund: Brutaler Feuerunfall bei uns auf Landstraße vor einiger
Zeit- Fahrer verbrannt -war eingeklemmt/Auto war garnicht so stark beschädigt (war Unfallverursacher)
Zweiter beteiligter PKW ebensfalls in Brand-Insassen konnenten rausgezogen werden.
Retter wurden mit der Landesrettungsmedaille des Landes BW
ausgezeichnet (das nebenbei).
Löscher im Auto:
Wäre mal eine sinnvolle Vorschrift.
Zitat:
(Brand war zu weit fortgeschritten- halber PKW stand in Flammen
da hättend ann auch keine 8kg oder 12kg gereicht!!!!! sowas ist nur noch was für die fw....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
da hättend ann auch keine 8kg oder 12kg gereicht!!!!! sowas ist nur noch was für die fw....
...und aus diesem Grund hätten die meisten sicherlich kein Verständnis dafür wenn ein Feuerlöscher für Privatpersonen Pflicht wird.
Es geht aber doch nicht darum,d en Brand zu löschen, sondern einen Rettungsweg frei zu machen.
Mit nem Feuerlöscher wird man wohl einen richtigen Autobrand weder löschen, noch in den Griff bekommen.
Gruss
Ken