Feuerlöscher im Auto
Hallo,
eine Frage: Wer von euch führt alles einen Feuerlöscher im Auto mit sich?
Ich habe immer einen dabei und erachte dies auch für sehr wichtig.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
......wobei es in den wenigsten fällen an verklumpten pulver liegt!
Sondern....?
woran es da genau liegt weiss ich nicht. mir sagte es nur en feuerwehrmann. aber schon ein guter tip.
Ein schlecht befestigter Feuerloescher kann einen bei einem schweren Unfall oder Ueberschlag umbringen demnach wie er gegen den Kopf geschossen kommt. Daher nur einen Feuerloescher verwenden wenn dieser auch fachgerecht befestigt ist.
Zitat:
Original geschrieben von americanpatriot
Ein schlecht befestigter Feuerloescher kann einen bei einem schweren Unfall oder Ueberschlag umbringen demnach wie er gegen den Kopf geschossen kommt. Daher nur einen Feuerloescher verwenden wenn dieser auch fachgerecht befestigt ist.
Mein Gloria-Löscher ist in der originalen Klammer-Halterung drin und zusätzlich mit dem ebenfalls originalen Gurt gesichert. Ich denke mal, das sollte halten 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von americanpatriot
Ein schlecht befestigter Feuerloescher kann einen bei einem schweren Unfall oder Ueberschlag umbringen demnach wie er gegen den Kopf geschossen kommt. Daher nur einen Feuerloescher verwenden wenn dieser auch fachgerecht befestigt ist.
naja, ich glaub nicht dass mein 2kg löscher die rückband UND meinen fahrersitz durchschlägt 🙄
Zitat:
Sondern....?
eher liegt es an undichtigkeiten, wodurch der druck verloren geht...
bei uns in der schule hing neulich ein löscher, bei dem immer etwas pulver herausrieselte wenn man drauf drückte.. da hatte die druckpatrone wohl auch n kleines leck 😉
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
naja, ich glaub nicht dass mein 2kg löscher die rückband UND meinen fahrersitz durchschlägt 🙄......
Wenn er lose im Kofferraum liegt, kann er sehr wohl die Rückbank aus der Befestigung schlagen bei klappbaren Rückbänken! Aber du wirst ihn sicher befestigt haben, denke ich, oder? 😉
Bei meinem Vater hat sich der originale Saab Feuerloescher aus seiner Verankerung beim Beifahrersitz geloest beim Aufprall als er mal einen Unfall hatte. Sein zweiter Unfall in seinem ganzen leben da war er sauer damals obwohl nicht seine Schuld ... er ist 56 😉
Ich habe mir gesten zwei 1Kg Löscher (St. 10 €) bei Lidl mitgenommen, einen fürs Auto, vieleicht beide wenns mim Platz hin haut.
Ich finde sowas sollte schon sein und wenn nur eine Bremse klemmt und anfängt zu brennen, ist man froh wenn nicht gleich die ganze Schüssel abraucht.
Und man muß ja nicht selber in der Klemme stecken, es gibt ja noch andere Verkehrsteilnehmer.
Gruß
Florian
Mir ist schon mal ein Reifen auf der Autobahn abgebrannt (siehe hier). Da war ich froh, dass ich einen Löscher dabei hatte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Wenn er lose im Kofferraum liegt, kann er sehr wohl die Rückbank aus der Befestigung schlagen bei klappbaren Rückbänken! Aber du wirst ihn sicher befestigt haben, denke ich, oder? 😉
richtig 😉
aber ich glaub ich hol mir noch den vom aldi und mach ihn hinten rein wie du ihn hast.
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
......aber ich glaub ich hol mir noch den vom aldi und mach ihn hinten rein......
Das könnte schmerzhaft werden 😛 😁
Na, mal im Ernst: ich finde ihn vor der Rückbank praktisch, weil ich ihn da von vorne sitzend greifen kann. Fest ist er dort und stören tut er auch nicht, wenn man hinten sitzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Das könnte schmerzhaft werden 😛 😁
Na, mal im Ernst: ich finde ihn vor der Rückbank praktisch, weil ich ihn da von vorne sitzend greifen kann. Fest ist er dort und stören tut er auch nicht, wenn man hinten sitzt 😉
hinten ins auto rein 😉
den den ich jetzt hab is im kofferraum...
Zitat:
Original geschrieben von americanpatriot
Das passt gut zum Thema:
http://oesterreich.orf.at/oesterreich.orf?read=detail&channel=3&id=334080
Auch Feuerlöschen will gelernt sein!