Feuer bei 200km/h aus dem Auspuff

BMW 3er E90

Moin allerseits,
Ich brauche dringend Hilfe. Gestern Nachmittag fiel mir auf dem Heimweg ein leicht verbrannter Geruch auf.
Als ich in den Rückspiegel schaute war alles schwarz und man hat nichts mehr gesehen. Daraufhin habe ich logischerweise angehalten und gesehen das bei abgestelltem Motor eine Flamme aus dem Auspuff kam. Zum Glück konnte ich rechtzeitig löschen und schlimmeres verhindern. Das Auto lässt sich auch ganz normal wieder starten, nur habe ich jetzt das Problem das Unmengen an weißen Qualm aus dem Auspuff kommen.
Ich habe schon mit ein paar Kollegen gesprochen und die tippen auf den Partikelfilter, weil er seit ein paar Tagen auch im Service angezeigt wird. Andere wiederum sagen das es ein Turboschaden ist. Jedoch kann ich mir das nur schwer vorstellen. Ich fahre einen 320d Bj. 2007 mit 192 000km Laufleistung. Der Turbo würde vor dem Kauf auch erst erneuert. Das war Anfang März 2019.
ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen ????

22 Antworten

Sieht bei mir fast genau so aus wie hier im Video. Nur nicht ganz so extrem. https://youtu.be/QVydwFTBkxA

AGR Kühler Dichtung defekt, Kühlmitteleintag in den Motor, absolute Brandgefahr für das ganze FZ.

So hat meiner damals geraucht als der DPF sich zerlegt hatte, Abgasgegendruck war da aber so hoch das kaum mehr als 80kmh möglich waren. Leider weiß man bei dir jetzt nicht welchen Motor du hast, den M47 oder N47.

dpf freibrennen mal auf ne ganz andere art?

jetzt mal ehrlich, wie kann da einer von normalem freibrennen reden?
immerhin hat er die regeneration mit dem feuerlöscher unterbrochen 😉

ne... möglich, daß der letzte turbo wegen dem ,schon ordentlich dichten, dpf ne grätsche gemacht hat und der wechsel nur symptombekämpfung war.
ich geh jetzt mal nicht davon aus, daß du so noch weiterfährst...? ... jeder wie er mag.

Ähnliche Themen

Auto vom Händler gekauft? oder privat?

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 17. April 2019 um 14:37:54 Uhr:


AGR Kühler Dichtung defekt, Kühlmitteleintag in den Motor, absolute Brandgefahr für das ganze FZ.

so damit wir mal die ganze Pallette durch haben,behaupte ich mal das es das es das termostat ist.... 😁
Wie du siehst bringt es hier nix.Ab in die Werkstatt damit!😉

Zitat:

@lader66 schrieb am 18. April 2019 um 10:18:31 Uhr:



Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 17. April 2019 um 14:37:54 Uhr:


AGR Kühler Dichtung defekt, Kühlmitteleintag in den Motor, absolute Brandgefahr für das ganze FZ.

so damit wir mal die ganze Pallette durch haben,behaupte ich mal das es das es das termostat ist.... 😁
Wie du siehst bringt es hier nix.Ab in die Werkstatt damit!😉

Werkstatt sagt Motorschaden, angeblich durch defekte kolbenringe. Haben gestern selber den Turbolader ausgebaut und gesehen das er voller Öl ist und zu viel spiel hatte.

Zitat:

@Wxnke schrieb am 17. April 2019 um 14:08:13 Uhr:


Sieht bei mir fast genau so aus wie hier im Video. Nur nicht ganz so extrem. https://youtu.be/QVydwFTBkxA

Hast Du die Kommentare unter dem Video gelesen?

,,Problem war die Kopfdichtung. Riss an den Glühkerzen in allen vier Zylindern."

Deine Antwort
Ähnliche Themen