Feuchtigkeit im Smart City Coupe

Smart Fortwo 450

Hallo!

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!

Ich fahre seit sechs Monaten ein Smart City Coupe und habe seit einigen Wochen das Problem, das Feuchtigkeit in beiden Fußräumen zu finden ist.

Auf beiden Seiten ist die Teppichunterseite triefend nass!

Habe den Teppich schon mehrmals getrocknet und nach einer Fahrt im Regen ist er wieder feucht. Woran kann das liegen?

Mein Autohändler hat schon beide Türgummis erneuert, beide Heckscheibenfenster neu abgedichtet und das komplette Auto untersucht, ohne Erfolg!

Vielleicht könnt Ihr mir ein paar nützliche Tipps geben.

Vielen Dank!!!

18 Antworten

Schon Pausibel was du schreibst, trotzem sollte es nicht sein,s ist ja kein Spielzeugauto oder was aus Nordkorea..ichgabe voel dafür bezahlt und erwarte Qualitat. Ich war vor kurzem in der Waschstraße und gabe dort ein gleiches Auto gesehen, den Besitzer habe ich daran aufmerksam gemacht, und siehe da, ed hatte auch Feuchrigkeit unter Matte, nicht so viel wie bei mir, aber schon was. Och werde vald die Inspektipn machen lassen und darüber sprechen, in der Werkstatt soll das bekannt sein. Werde ich mich dann wieder melden.
Gruß
Ditteral

Zitat:

Original geschrieben von ditteral


Schon Pausibel was du schreibst, trotzem sollte es nicht sein,s ist ja kein Spielzeugauto oder was aus Nordkorea..ichgabe voel dafür bezahlt und erwarte Qualitat. Ich war vor kurzem in der Waschstraße und gabe dort ein gleiches Auto gesehen, den Besitzer habe ich daran aufmerksam gemacht, und siehe da, ed hatte auch Feuchrigkeit unter Matte, nicht so viel wie bei mir, aber schon was. Och werde vald die Inspektipn machen lassen und darüber sprechen, in der Werkstatt soll das bekannt sein. Werde ich mich dann wieder melden.
Gruß
Ditteral

Ich schreibe hier vom iPod aus, deswegen diese Druckfehlern, es ist nicht so einfach die Tasten zu treffen.

Habe das selbe Problem mit dem nassen Fussraum! Woran lag es denn?

An der Plastikabdeckung (schwarzes Teil) von der Außenspiegel. Es ist zum Beispiel bei Regen oder Waschen, das Wasser zwischen Gehäuse und Scheibe gelangen , sich an der Gummidichtung gesammelt und bis zur vordere Türkante gelaufen, von dort und unter der Türabdeckung innen ( auch schwarzes Teil wo sich den Hebel für die Spiegel befindet, runter bis zum Fußboden gefallen. Es war sehr schwer zu Lokalisieren ( hatten beim Smart das nicht können) Ich habe es noch im Sommer mit einen Schlauch stundenlang gebraucht und es beobachten zu können. Es wurde bei Smart-Werkstatt die Außenspiegel angeblich erneuert, ( was ich nicht glaube, weil genauso wie der alte war, es sah nicht neu aus ) , aber gut, es war noch im Garantie und es lief kein Wasser mehr hinein. Ich würde den Spiegel abmontieren , die Gummiteile richten und wieder zusammen bauen. Wahrscheinlich gibt es nicht einzeln zu kaufen und musst du die ganze Einheit mit Spiegel kaufen. Wenn du magst, kann es dir noch am Freitag oder Wochenende per Video zeigen wie das gemeint ist.
Gruß
Ditter

Img-0190
Img-0198
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen