Feuchtigkeit im Scheinwerfer?

Kia Ceed

Hallo zusammen, mir ist jetzt Abends und hier bei um die 0°C schon öfter aufgefallen, das sich im innern der Scheinwerfer Schwitzwasser am Glas bildet. Auf beiden Seiten ist das zu sehen (Siehe Fotos). Auf den Fotos schimmert das Ganze weil ich den Blitz im Handy an hatte. Tagsüber ist wieder alles in Ordnung. Ist das normal?

Fahrerseite
Beifahrerseite
Feuchtigkeit?
26 Antworten

Es gab sogar mal ein offizielles Schreiben von Hella, wo drin stand das unter bestimmten Gegebenheiten normal ist das Xenon Scheinwerfer leicht beschlagen. Finde es leider nicht mehr. Hatte ich mal bei nem 5er BMW. Bei mir tritt und trat es auch immer nur auf bei großen Temperatur unterschieden und hoher Luftfeuchtigkeit, wenn ich von draußen in die Garage gefahren bin.

hier in der reperaturanleitung ist beschreiben was du tun kannst:
https://www.kceedde.com/scheinwerfer_reparaturverfahren-1547.html
(sprich kappe hinten ab und bei eingeschaltetem licht trocknen lassen. wenn das nicht reicht das feuchtigkeitsabsorptionsmittel ersetzen)

Wir haben schonmal nachgeschaut, diese Feuchtigkeitsabsorptionsmittel/ beutel sind beim Proceed GT nicht verbaut, waren insgesamt 5 Fahrzeuge

Hallo sind diese Feuchtigkeitsabsorptionsbeutel beim Proceed GT verbaut?
Wenn ja bekommt man irgendwo Ersatz dafür? Eventuell bei Ama*** oder so?

Ähnliche Themen

Motorhaube auf, Schraubdeckel vom Scheinwerfer runterdrehen, reinschauen ob da weiße Beutel sind, dann weißte mehr. Ob dein Proceed die Beutel, kannst nur du feststellen.

Alles kein Problem, habe bei meinem XCeed handelsübliche Beutel ersetzt - keine Feuchtigkeit mehr.

Zitat:

@Sondi1 schrieb am 19. März 2025 um 19:33:12 Uhr:


Alles kein Problem, habe bei meinem XCeed handelsübliche Beutel ersetzt - keine Feuchtigkeit mehr.

Die 10g Beutel oder welche?

Ja, 2x 10g passen gut rein

Kann mir einer sagen wie das gehen soll??
Wird die Tüte einfach dahin gelegt?
Wenn ja, sieht es doch richtig kacke aus, oder?

Wenn du den Deckel abschraubst, sollte auf der Innenseite des Deckels ein Gitter sein, das mit einer Schraube gesichert ist. Damit werden die Absorberbeutel fixiert. Wenn das bei dir nicht vorhanden ist, und so verstehe ich deine Frage, hat dein Fahrzeug diese Beutel nicht. Dann evt bei deinem kia Händler andere Deckel mit dem Gitter besorgen.

Scheinwerfer Abdeckkappe

Haben die originalen Beutel von Kia nicht 20 oder 25 Gramm?
Meine, mal sowas hier gelesen zu haben.

Jepp, 25g steht drauf, aber spielt keine Rolle, wieviel man als Ersatz reinmacht. 20g sind früher gesättigt, dann tauscht ma halt wieder. Die Beutelchen sind ja nich teuer. Ein original Beutel mit 25g kostet 17,-. Die Ersatz von e... 1,20 für 20g

Deine Antwort
Ähnliche Themen